Lässt der Online-Start im Jahre 2009 zunächst auf einen vergleichsweise unerfahrenen Wettanbieter schließen, trifft dies angesichts der hinter Bet3000 stehenden Pferdewetten-Legende Simon Springer allenfalls auf die tatsächlich junge Onlinesparte zu.
Dem Web-Auftritt des deutschstämmigen Buchmachers sind die tierischen Wurzeln des Gründers dabei kaum noch anzumerken – dank eines umfangreichen Angebots hat sich Bet3000 stattdessen längst als Fußball-Spezialist einen Namen gemacht.
Beim Kampf ums runde Leder können erfreulicherweise vor allem die hiesigen Tipper von der Herkunft des Wettanbieters profitieren; da im Bereich des deutschen Fußballs bis hinab zu sämtlichen Oberligen die obersten fünf Spielklassen ausnahmslos vertreten sind, wird der wichtige Heimvorteil von Bet3000 mit vollen Händen ausgeschöpft.
Dabei ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Auswahl an Spezialwetten auch in den kleineren Ligen noch immer passabel ist – die ganz großen Geschütze werden hier verständlicherweise jedoch dennoch vor allem bei den Bundesliga Wetten ausgefahren.
Weil allzu viel Lokalkolorit aber freilich auch ermüden kann, wird von dem Wettanbieter zugleich ein weitschweifender Blick über den Tellerrand geworfen: Dass diverse Ligen aus mehr als 40 Nationen Eingang in den wöchentlichen Spielplan finden, wird vermutlich nicht nur eingefleischte Weltenbummler zu manch zusätzlicher Wette motivieren. Allerdings wird natürlich auch jenseits der Heimat der Schwerpunkt auf die großen europäischen Länder gesetzt – dies bedeutet ganz praktisch, dass neben dem englischen Fußball auch das Ligageschehen in Spanien und Italien besonders prominent vertreten ist.
Wem das fußballerische Tagesgeschäft jedoch zu wechselhaft erscheint, der stellt am besten bei den zahlreich offerierten Langzeitwetten seinen Weitblick unter Beweis; werden von Bet3000 vor dem Saisonbeginn dabei vor allem die Entscheidungen in Sachen Meisterschaft sowie zu erwartende Auf- und Abstiege zum Thema gemacht, rücken während der Spielzeit dann oftmals etwas kurzfristigere Ereignisse – etwa bevorstehende Trainerentlassungen – in den Blick.
Top-Quoten soweit das Auge reicht
Weil allerdings auch viele konkurrierende Wettanbieter mit einem umfangreichen Fußball-Repertoire zu punkten versuchen, kann die diesbezügliche Vielfalt bei Bet3000 kaum als ein Alleinstellungsmerkmal geeignet sein: Etwas anders sieht dies dagegen bei den Quoten aus, mit denen sich der deutsche Buchmacher tatsächlich ganz nach vorne spielt. Immerhin ist hier bei den wichtigsten Partien des Wochenendes regelmäßig von einem Quotenschlüssel von bis zu 98% auszugehen – an dieser sensationellen Marke wird von dem Anbieter darüber hinaus auch vor den herausragenden Duellen in den europäischen Wettbewerben gekratzt.
Bild oben: Bet3000 hat bei der klassischen Dreiweg-Wette nicht nur in der Bundesliga häufig bei zwei der drei Wettmöglichkeiten die Bestquote.
Mit dem sich daraus ergebenden Einbehalt von lediglich 2% aller Wetteinsätze ist Bet3000 ein absoluter Spitzenplatz in sämtlichen Quotenvergleichen gewiss: Folglich hat es absoluten Seltenheitswert, dass sich der Buchmacher bei einer klassischen Dreiweg-Wette (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) nicht zumindest in einer der Kategorien die Pole-Position sichern kann. Oftmals hat Bet3000 hier sogar bei zwei der drei Wettmöglichkeiten die Nase vorn – mit dem gewählten Auszahlungsschlüssel hält schließlich noch nicht einmal eine Handvoll der zahlreichen anderen Wettanbieter mit.
Die hervorragende Quoten-Politik schlägt sich im Übrigen auch auf die weniger zugkräftigen Fußballspiele durch: Da sich etwa selbst bei Zweitliga-Vergleichen oftmals noch ein Quotenschlüssel von nahezu 95% errechnen lässt, behalten hier alle Aussagen Gültigkeit, die wir bereits zu den Spitzenspielen getroffen haben. Bei intensiver Prüfung war jedoch zugleich festzustellen, dass die Quoten teils erheblichen Schwankungen unterliegen – insbesondere unmittelbar vor dem Spielbeginn war das Angebot des Bookies zumeist etwas weniger attraktiv.
Die besten Wettquoten im Vergleich
Ähnlich dynamisch tritt zu guter Letzt der Livewetten-Bereich in Erscheinung: Zwischen einem eher unterdurchschnittlichen Quotenschlüssel von 90% und einem geradezu sensationellen Auszahlungsschlüssel von 95% ist gelegentlich sogar im Verlauf einer einzigen Partie fast jeder Wert einmal vertreten. Auch wenn die Zeit hier naturgemäß besonders drängt, ist deshalb vor einer Tippabgabe stets ein kurzer Quoten-Check empfehlenswert – schließlich greifen die erfolgreichsten Tipper nur bei den Rosinen aus dem Quotenkuchen zu.