Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

FC Augsburg : 1. FC Köln – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
14. April 2017

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel FC Augsburg gegen 1. FC Köln am 29. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 15. April 2017 um 15:30 Uhr

 

Die von Niederlagen gepflasterte Englische Woche hat den FC Augsburg in eine äußerst unangenehme Situation gebracht: Stand bislang allenfalls der Relegationsplatz zur Debatte, wird nun im Heimspiel gegen die Geißböcke erstmals gegen den direkten Abstieg angekämpft.

Dabei wirkt es längst wie eine fahrlässige Verharmlosung, lediglich von plötzlich auftretenden Unannehmlichkeiten zu sprechen; seit beim Ingolstädter Nachbarn die Lebensgeister neu erwachten, brennt in der Fuggerstadt der Baum.

 

Augsburg balanciert auf dem Drahtseil

Innerhalb weniger Tage haben sich die kürzlich noch deutlich distanzierten Schanzer bis auf einen Zähler an den FCA herangekämpft, der jedoch vor allem aufgrund eigener Schwächen immer mehr in Richtung Abgrund kippt.

 


zur besten Köln Quote bei Kulbet


 

Zunehmend stellt es sich als ein fataler Fehler heraus, dass sich der Verein kurz vor dem Ende der Hinrunde mit Dirk Schuster überwarf, dessen defensiver Ansatz bei den Entscheidungsträgern in der Chefetage nicht den erwarteten Anklang fand.

Mittlerweile drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass der unattraktive Stil des entlassenen Trainers offensichtlich alternativlos war – spielerisch ansprechende Auftritte waren in den vergangenen Wochen schließlich auch unter dessen Nachfolger äußerst spärlich gesät.

Schlimmer noch ist es allerdings, dass unter Manuel Baum überdies die einstmals stilprägende Stabilität verloren ging; seit der 37-Jährige bei den bayrischen Schwaben das Ruder übernahm, hat sich die Zahl der Einschläge nahezu verdoppelt.

Erschreckend hinfällig meldeten sich die Augsburger insbesondere aus der Winterpause zurück; die seit dem Jahresbeginn geschluckten 28 Treffer weisen das Team als unübertroffene Schießbude des laufenden Kalenderjahres aus.

 

Augsburg gegen Köln – die Wettquoten im Vergleich

FC Augsburg
Unentschieden
1. FC Köln
Sunmaker Logo
2,80
3,15
2,60
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,80
3,20
2,62
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,87
3,20
2,50
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,87
3,10
2,62
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,65
3,30
2,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,85
3,10
2,65
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,90
3,50
2,60
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,80
3,15
2,60
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,80
3,10
2,62
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,80
3,15
2,65
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,80
3,20
2,60
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,85
3,20
2,65
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,84
3,16
2,69
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,80
3,25
2,60
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,80
3,20
2,625
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,79
3,13
2,61
zum Wettanbieter

 

Dabei stimmt es bedenklich, dass Baum selbst die vermeintlich am leichtesten abzustellenden Probleme partout nicht in den Griff bekommt; bei der jüngsten Niederlage in der Hauptstadt hat die Mannschaft bereits das 17. Gegentor nach einem ruhenden Ball kassiert.

 

Baum kann wohl nur ein Dreier retten

Infolge der verheerenden Abwehrschwäche fallen notwendigerweise auch deutlich gewichtigere Bilanzen zuungunsten des Trainers aus: Nach einem vielversprechenden Start im Dezember waren die letzten neun Auftritte nur noch für einen Sieg beziehungsweise fünf Punkte gut.

 

“Der Trainer macht die Spieler heiß. Er sieht die Fehler, er spricht die Fehler an. Jetzt wird es Zeit, dass die Jungs die Fehler abstellen.”

– Manager Stefan Reuter ist weiterhin zu den Fürsprechern von Manuel Baum zu zählen.

 

Bei einer bis in die Nacht währenden Krisensitzung wurde am Montag die im Raum stehende Entlassung des Trainers trotzdem nochmals verworfen – dessen Position sich angesichts der recht gegensätzlichen Meinungen gleichwohl dennoch weiter schwächte.

Dabei scheint das Erscheinen der Kölner eigentlich wie dafür geschaffen, endlich zu stabilisierten Verhältnissen zurückzukehren; gegen die Geißböcke wurde in den jüngsten vier Auseinandersetzungen schließlich kein einziges Gegentor geschluckt.

 

"Wir haben die Situation analysiert, aber sind einstimmig der Meinung, dass Manuel Baum der richtige Mann ist." ????https://t.co/C1BRhHIr6L pic.twitter.com/ypV3WKCq2V

— FC Augsburg (@FCAugsburg) 11. April 2017


 

Folgerichtig ist auch die Bilanz gegen die Domstädter für einen Lichtblick in finsteren Zeiten gut: Nachdem das erste Bundesliga-Duell verloren ging, haben die danach aufgeführten sechs Vergleiche mit jeweils drei Siegen und drei Remis verlässlich Punktgewinne eingespielt.

Für eine Fortsetzung dieser Serie könnte nun nicht zuletzt auch die gewöhnungsbedürftige Kölner Auswärtsschwäche sprechen, die sich bei den jüngsten acht Gastspielen lediglich beim Schlusslicht aus Darmstadt mit einem vollen Dreier schadlos hielten.

 

Auch den Geißböcken hilft nur ein Sieg

Noch etwas lieber hätte sich die Mannschaft von Peter Stöger aber freilich die am Wochenende erlittene Derby-Schlappe vor heimischen Publikum erspart; gegen Gladbach kamen die Geißböcke nach mehrfachem Aufbäumen schließlich doch mit 2:3 zu kurz.

Zu allem Überfluss wurde die Niederlage gegen den Erzrivalen obendrein mit der Vertreibung aus dem obersten Drittel des Tableaus bestraft; nach einem wenige Tage währenden tabellarischen Höhenflug kehrte der Effzeh auf den seit Monaten angestammten siebten Rang zurück.

Selbst diesen drohen die kommenden Wochen allerdings in ernsthafte Gefahr zu bringen: Angesichts der noch im April anstehenden Prüfungen gegen Dortmund und Hoffenheim wäre es keine Überraschung, wenn Köln schon bald endgültig aus den internationalen Startplätzen rutscht.

 

???? „Es wird ein Fight“ – Peter #Stöger vor #FCAKOE. Mehr zur Doppeleinheit am Dienstag: https://t.co/3y7FOc23w4 #effzeh pic.twitter.com/L5qxogh8VU

— 1. FC Köln (@fckoeln) 11. April 2017


 

Ein zuvor in Augsburg aufgesattelter Dreier könnte aber immerhin dafür sorgen, dass es zumindest mit einem kleinen Polster in die Wochen der Entscheidung geht: Um nicht alsbald aus den europäischen Träumen aufzuwachen, wird am Samstag unbedingt ein Sieg gebraucht.

 

Jetzt müssen wir in Augsburg das Spiel machen, Tore schießen und drei Punkte mitnehmen.”

– Dominique Heintz hat sich für die Partie in Augsburg einen schlüssigen Plan zurechtgelegt.

 

Der bedauerliche Tabellenstand der Augsburger dürfte den Kölnern bei diesem Vorhaben gleichwohl keine große Hilfe sein: In Ingolstadt (2:2) und Hamburg (1:2) wurden unlängst bereits sich ähnlich vielversprechend ankündigende Aufgaben versemmelt.

 

110 Euro VIP Bonus bei Interwetten

 

In Augsburg regiert die Angst

Dieses Mal könnte es den Gästen aber freilich zugutekommen, dass man in der Fuggerstadt bislang besonders hilflos auf den offenbar nicht so recht einkalkulierten Absturz reagiert. Schon die letzten Vorstellungen der bayrischen Schwaben waren von einer lähmenden Angst vor dem Versagen geprägt.

So spricht es unschöne Bände, dass beim 0:2 in Berlin erst nach 63 Minuten der erste Schuss auf den Kasten der Herthaner abgefeuert wurde – weshalb die verfahrene Lage auch keineswegs nur den negativen „Top-Werten“ der Augsburger Abwehr angelastet werden kann.

Umso mehr gilt es nun den Rücken durchzustrecken, um im Endspurt nicht vollends baden zu gehen: Zuletzt blieben den Spielern die unablässig sprudelnden Durchhalteparolen stets schon im Halse stecken, sobald ein halbwegs ernst zu nehmender Gegner auf der Bildfläche erschien.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren