Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Bayer Leverkusen gegen Bayern München am 20. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 6. Februar 2016 um 18:30 Uhr
In der Bundesliga-Tabelle liegt der FC Bayern München mit acht Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund an der Spitze, die nächsten Verfolger sind noch deutlich weiter entfernt. Somit spricht viel dafür, dass die Bayern sich den vierten Titel in Folge nicht mehr nehmen lassen.
Verletzungssorgen bei den Bayern
Dennoch kam in den vergangenen Wochen einige Unruhe bei den Münchnern auf. Dazu trug in erster Linie die hartnäckige Verletzungsserie bei. Vor allem der Ausfall von Innenverteidiger Jerome Boateng traf den Meister hart. Im Anschluss daran verletzte sich auch Javi Martinez, sodass Handlungsbedarf im Defensivbereich bestand.
Leverkusen gegen Bayern – die Wettquoten im Vergleich
Am letzten Tag der Transferzeit wurde mit Serdar Tasci von Spartak Moskau ein neuer Verteidiger geholt, der sich aber gleich beim ersten Training eine Gehirnerschütterung zuzog. Dazu kamen Gerüchte über disziplinäre Vorfälle um Arturo Vidal sowie die offizielle Bestätigung, dass Pep Guardiola ab der nächsten Saison Manchester City trainieren wird.
“Im Fall Vidal werden wir mit allen rechtlichen Mitteln vorgehen.”
– Bayern Sportvorstand Matthias Sammer will sich die öffentlichen Spekulationen um Arturo Vidal nicht gefallen lassen.
Trotz der herrschenden Unruhe im Verein bewegen sich die Probleme der Münchner auf einem sehr hohen Niveau. Die Ausfälle könnten sich vor allem auf die Aufgaben in der Champions League auswirken, in der Bundesliga sollte deshalb keine erhöhte Gefahr drohen, den Titel noch zu verspielen.

Gegen Leverkusen hatten die Bayern mehrfach hart zu kämpfen.
Leverkusen oft auf Augenhöhe mit den Bayern
Allerdings steht den Münchnern am kommenden Samstag mit Bayer Leverkusen einer jene Gegner gegenüber, der ihnen in der Vergangenheit mehrfach Probleme bereiten konnte. Im letzten Aufeinandertreffen in der BayArena feierte Leverkusen einen 2:0-Heimsieg. Allerdings standen die Münchner zu diesem Zeitpunkt bereits als Meister fest.
Einige Wochen zuvor standen einander die beiden Klubs auch im Viertelfinale des DFB-Pokals gegenüber und lieferten sich einen harten Kampf mit Verlängerung. Nach 120 torlosen Minuten musste schließlich das Elfmeterschießen entscheiden, in dem die Bayern das bessere Ende für sich hatten, da Manuel Neuer den Schuss von Josip Drmic parieren konnte, während alle anderen Schützen trafen.
In der aktuellen Tabelle der Bundesliga ist Bayer Leverkusen auf Platz vier zu finden und liegt somit auf Champions League-Kurs. Nach einigen vermeidbaren Niederlagen in der Hinrunde präsentierte sich die Mannschaft zuletzt deutlich stabiler. Seit vier Spielen ist die Werkself ungeschlagen und hat davon drei Partien gewonnen.
Zwar ist Bayern nach Ansicht der Wettanbieter klarer Favorit, dennoch könnten sich die Leverkusener als eine der letzten großen Hürden für die Bayern auf dem Weg zum 26. Meistertitel erweisen.