Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund – Bundesliga Quoten

MaHu
tweet
Martin
18. Februar 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund am 22. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 21. Februar 2016 um 15:30 Uhr

 

Bayer Leverkusen kann mit dem Start in die Rückrunde durchaus zufrieden sein. Acht Punkte sammelte die Mannschaft von Roger Schmidt in den ersten vier Partien des neuen Jahres – ohne dabei auch nur eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen.

Nicht einmal die konkurrenzlosen Bayern vermochten es, dem Werksklub einen vollen Dreier abzuluchsen. Folge: die Rückeroberung des dritten Tabellenplatzes, der zur direkten Teilnahme an der Champions League berechtigt.

 

Leverkusen gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

Leverkusen
Unentschieden
Dortmund
Bwin Logo
3,25
3,60
2,05
zum Wettanbieter
Betway Logo
3,50
3,60
2,05
zum Wettanbieter
William Hill Logo
3,40
3,60
2,15
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,60
3,50
2,05
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
3,50
3,40
2,10
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,50
3,60
2,05
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,60
3,80
2,10
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,50
3,65
2,05
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
3,30
3,75
2,00
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,50
3,60
2,05
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
3,40
3,70
2,08
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
3,55
3,70
2,05
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
3,41
3,71
2,05
zum Wettanbieter
Sunmaker Logo
3,50
3,65
2,05
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,50
3,60
1,95
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
3,35
3,60
2,02
zum Wettanbieter

 

Mehr geht jedoch erstmal nicht. Grund dafür ist der beträchtliche 13 Punkte-Rückstand, den die Leverkusener auf den zweitplatzierten BVB aufweisen.

Immerhin: Das direkte Duell am Sonntagnachmittag bietet die Gelegenheit, bis auf zehn Zähler an die Dortmunder heranzurücken.

 

Leverkusen sinnt nach Rache

Von einem waschechten Spitzenspiel kann im Hinblick auf das Duell in der BayArena natürlich dennoch nicht die Rede sein. Schon gar nicht aus Sicht der Leverkusener, deren Blick sich angesichts der momentanen Tabellensituation unweigerlich nach unten richten muss.

 

„Wir müssen die Verfolger auf Distanz halten, das wird schwer genug gegen diesen Gegner.“

– Kevin Kampl denkt erst gar nicht daran, vom zweiten Platz zu träumen.

 

Nichtsdestotrotz haben sich die Gastgeber für Samstag viel vorgenommen. Gilt es sich doch ganz nebenbei auch für die gellende 0:4-Ohrfeige beim ersten Aufeinandertreffen in Dortmund zu revanchieren.

Dabei müssen die Rheinländer allerdings ohne ihre Lebensversicherung „Chicharito“ auskommen. Der mexikanische Super-Knipser (13 Tore in 17 Spielen) laboriert nach wie vor an einer Muskelverletzung, die er sich beim Pokal-Aus gegen Bremen (1:3) zugezogen hat. Für ihn wird wohl einmal mehr Admir Mehmedi als Sturmpartner von Stefan Kießling aufgeboten.

Weitaus optimistischer gestaltet sich die Situation bei Kevin Kampl. Dem zuletzt sowohl an einer Mandelentzündung, als auch an einer Wadenverletzung leidenden Ex-Dortmunder werden gegen seine früheren Kollegen gute Einsatzchancen bescheinigt.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Leverkusen-Dortmund

Abbildung oben: Die Werkself konnte zwei der jüngsten fünf Duelle mit dem BVB für sich entscheiden.

 

Mit Beton-Abwehr gegen die Sieglos-Serie

Ob nun mit oder ohne Kampl, knifflig wird die anstehende Aufgabe allemal. Schließlich ist die Werkself schon seit acht Heimspielen gegen den BVB sieglos –eine derart schwarze Heimserie bislang noch gegen keinen anderen Gegner vorzuweisen.

Nach zuletzt drei „Zu Null-Spielen“ in Serie ist die Hoffnung allerdings groß, dass es diesmal besser läuft. Zumal die Leverkusener, seit Roger Schmidt auf der Trainerbank sitzt, nicht weniger als 14 von 27 Heimspielen ohne Gegentreffer beendeten.

Auch der BVB kam bei seinem bis dato letzten Gastspiel in der Vorsaison über eine torlose Nullnummer nicht hinaus.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Tipico abholen

 

Hummels & Co. haben einen Lauf im Gepäck

Aus Sicht der Wettanbieter reist Borussia Dortmund trotzdem als Favorit an den Rhein. Zum einen, weil die Tuchel-Elf in der Hinrunde noch ungeschlagen ist (drei Siege, ein Remis), zum anderen, weil sie in den jüngsten drei Ligapartien keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste.

Dem gilt es allerdings hinzuzufügen, dass die Angriffsreihen der drei jüngsten Gegner Hertha BSC, FC Ingolstadt und Hannover 96 in der Bundesliga zuletzt nur allzu selten Angst und Schrecken verbreiteten.

Auch die an und für sich gefürchtet Dortmunder Offensivmaschinerie ist zuletzt etwas ins Stocken geraten. Angesichts dessen, dass der 2:1-siegtreffer gegen den FCI aus klarer Abseitsposition heraus erzielt wurden, sind den Schwarz-Gelben in den jüngsten drei Ligapartien sogar nur zwei reguläre Treffer gelungen.

 


Video: Auch in Sachen Transferbemühungen hatten die Dortmunder in dieser Woche Positives zu vermelden: Spanien-Talent Mikel Merino trägt ab Sommer das BVB-Trikot. (Quelle: YouTube/SPOX)

 

Dass den ersten vier Rückrundenpartien dennoch drei Siege entsprungen sind, führt Kapitän Mats Hummels auf einen Reifeprozess innerhalb der Mannschaft zurück: „Wir können mittlerweile auch solche Spiele.“

 

Beide Kontrahenten im Europacup-Stress

Gut möglich, dass diese ökonomische Spielweise auch am Samstag gefragt sein wird. Stand doch für beide Kontrahenten am Donnerstagabend noch eine schwierige Europa League-Mission gegen ein portugiesisches Spitzenteam auf dem Plan.

Während die Dortmunder zu Hause gegen den FC Porto ran mussten, war die Werkself auswärts bei Sporting Lissabon gefordert. Die größeren Reisestrapazen hat damit eindeutig die Werkself hinter sich zu bringen. Ein Grund mehr für die aus Sicht des BVB durchaus günstigen Buchmacherprognosen.
 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren