Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt – Bundesliga Quoten

MaHu
tweet
Martin
13. April 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt am 30. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 16. April 2016 um 15:30 Uhr

 

Der 29. Spieltag verlief ganz nach dem Geschmack von Bayer Leverkusen. Nachdem die Konkurrenz im Kampf um die Königsklasse (Hertha, Gladbach, Mainz und Schalke) durch die Bank sieglos geblieben war, feierte die Werkself am Sonntag einen 2:0-Derbysieg über den 1. FC Köln.

Die Folge: Kießling & Co. kletterten auf Rang vier und stehen damit erstmals seit sieben Spieltagen wieder in den Champions League-Rängen.

 

Leverkusen gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich

Bayer Leverkusen
Unentschieden
Eintracht Frankfurt
Sunmaker Logo
1,86
3,50
4,35
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,90
3,50
4,20
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,91
3,50
4,33
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,90
3,50
4,20
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,80
3,70
4,30
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,85
3,50
4,50
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,90
3,70
4,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,86
3,50
4,35
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,85
3,40
4,33
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,85
3,50
4,50
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,87
3,60
4,30
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,86
3,55
4,40
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,91
3,47
4,38
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,90
3,40
4,00
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,80
3,50
4,20
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,85
3,49
4,28
zum Wettanbieter

 

Bayer nimmt Platz drei ins Visier

Damit nicht genug liegt nun auch Platz drei zum Greifen nahe. Nur noch ein einziges Pünktchen trennt die Leverkusener von Hertha BSC, das den Direktstartplatz über weite Strecken der Rückrunde gepachtet hatte, nun allerdings zunehmend ins Taumeln gerät.

Ebendiese Schwächephase wollen sich die Rheinländer möglichst bald zunutze machen – am besten schon am kommenden Wochenende. Dann nämlich stehen die Vorzeichen besonders gut:

 

150 € Bonus + 20% Cashback bei Bet3000

 

Muss der Berliner Überraschungsdritte doch am Samstag ausgerechnet bei den formstarken Hoffenheimern ran. Gleichzeitig sieht sich das Team von Roger Schmidt in der heimischen BayArena mit einer vergleichsweise machbaren Aufgabe konfrontiert: namentlich der abstiegsbedrohten Frankfurter Eintracht.

„Ja klar schielen wir noch auf Platz drei“, verrät der Bayer-Coach angesichts dieser günstigen Ausgangslage. Aber „es werden noch fünf harte Wochen für uns“, warnte er zugleich vor den kommenden Aufgaben.

 

Video: Auf die Werkself wartet im Saisonfinish ein knüppelhartes Programm. (Quelle: YouTube/SPOX)


 

Mit breiter Brust in die „Wochen der Wahrheit“

In der Tat warten im Saisonfinish noch einige dicke Brocken auf die Werkself; zuerst die direkte Konkurrenz aus Gelsenkirchen (A), Berlin (H) und Mönchengladbach (A), ehe am 34. und letzten Spieltag Favoritenschreck Ingolstadt in der BayArena gastiert.

Für die Leverkusener jedoch beileibe kein Grund, um in Ehrfurcht zu erstarren. Erst recht in ihrer jetzigen Verfassung, die nach vier aufeinanderfolgenden „Zu-Null-Siegen“ besser scheint als je zuvor in dieser Spielzeit.

Vom „Chaos-Fußball“ (Christoph Kramer), der im zweiten Saisondrittel zum Ausscheiden aus allen Pokalwettbewerben geführt hatte, ist aktuell kaum noch etwas zu sehen. „Die Balance stimmt jetzt“, findet auch Bernd Leno, der es schließlich wissen muss, weil er das Spiel als Keeper ständig vor sich hat.

 

Das Restprogramm:

 

Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt
30. Spieltag: Frankfurt (H) 30. Spieltag: Leverkusen (A)
31. Spieltag: Schalke (A) 31. Spieltag: Mainz (H)
32. Spieltag: Hertha (H) 32. Spieltag: Darmstadt (A)
33. Spieltag: Gladbach (A) 33. Spieltag: Dortmund (H)
34. Spieltag: Ingolstadt (H) 34. Spieltag: Bremen (A)

 

Frankfurt in Not

Bei den Gästen aus der Bankenmetropole macht sich hingegen langsam aber sicher Angst breit – die Angst vor dem bereits vierten Abstieg im neuen Jahrtausend (nach 2001, 2004, 2011). Diesem steuern die Hessen momentan nämlich im Eiltempo entgegen:

Schon seit Anfang März rangiert die Eintracht unter dem ominösen Strich, seit drei Wochen sogar auf einem direkten Abstiegsplatz. Auch Niko Kovac und sein Bruder Robert, die vor kurzem als Heilsbringer an den Main geholt wurden, vermochten daran bisher nichts zu ändern.

Nur einen einzigen – zudem auch noch glücklichen – Dreier (1:0 gegen Schlusslicht Hannover) verbuchte das kroatische Trainerduo in den ersten vier Spielen auf der Eintracht-Bank. Demgegenüber stehen nicht weniger als drei Niederlagen.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Leverkusen-Frankfurt

Abbildung oben: Wenigstens der Rückblick auf die ausgeglichene Bilanz der jüngsten fünf Partien sollte den Adlern Mut machen.

 

Nun gut, weder in München (0:1) noch in Mönchengladbach (0:3) waren vom Tabellen-17. große Sprünge zu werden. Umso mehr schmerzt dafür die jüngste Heim-Pleite gegen Keller-Konkurrent Hoffenheim, der ausgerechnet in der Frankfurter Commerzbank Arena einen Bigpoint landete und trotz ansprechender Eintracht-Leistung mit einem 2:0-Erfolg von dannen zog.

 

Erste Abstiegs-Symptome bei der Eintracht

Den ohnehin berüchtigten Eintracht-Ultras platzte daraufhin der Kragen. Wüste Beschimpfungen, Fans im Innenraum, ja sogar direkter Körperkontakt mit Spielern waren die Folge. „Einen Spieler anpacken, das ist nicht korrekt“, schimpfte Marketing-Vorstand Axel Hellmann hinterher.

Zu ernsthaften Handgreiflichkeiten, wie immer wieder medial kolportiert wurde, soll es aber nicht gekommen sein. „Das war nur Theater von den Medien. Es ist gar nichts passiert“, nimmt Carlos Zambrano, der sogar unmittelbar betroffen war, den eigenen Anhang in Schutz.

Von Coach Niko Kovac waren derweil nur die in solchen Situationen handelsüblichen Durchhalteparolen zu vernehmen:

„Ich bin positiv gestimmt. Es fehlt nicht viel, es sind Kleinigkeiten, Passgenauigkeit, Passschärfe, die richtige Entscheidung im richtigen Moment treffen. Dann kommen wir in eine Vielzahl von Situationen, die man ganz anders zu Ende führen kan.“

 

Dass das Abstiegsgespenst bei den Frankfurtern allgegenwärtig ist, zeigt sich auch an deren Schwäche vor dem gegnerischen Gehäuse. Nur zwei Treffer erzielte die Eintracht in den jüngsten acht Partien. Zudem blieb die Kovac-Elf gegen Hoffenheim bereits zum 13. Mal in dieser Saison gänzlich ohne eigenen Torerfolg.

 

Banges Warten auf Meier

Klar, dass die Sehnsucht nach dem seit Monaten verletzten Goalgetter Alex Meier von Woche zu Woche größer wird. Immerhin, am Dienstag vermeldete Niko Kovac zumindest kleine Fortschritte beim Torschützen vom Dienst: „Ich habe mit Alex Meier telefoniert, das Knie ist noch etwas dick, aber der Punkt, wo die Schmerzen saßen, ist verschwunden.“

Für einen Einsatz am Samstag wird es wohl dennoch nicht reichen…

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren