Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel FC Bayern München gegen FC Augsburg am 12. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 18. November 2017 um 15:30 Uhr
Der FC Bayern München kehrt mit einem Derby aus der Länderspielpause zurück. Am Samstag (15:30 Uhr) empfängt der Tabellenführer den FC Augsburg. Es ist ein ungleiches innerbayrisches Duell, denn während der FCB seit Jahrzehnten zur Spitzenklasse gehört, werden in der Fuggerstadt deutlich kleinere Brötchen gebacken.
zur besten FC Bayern Quote bei Bet3000
Seitdem Jupp Heynckes aus seiner Pension wieder auf die Trainerbank des FC Bayern zurückgekehrt ist, läuft es beim Rekordmeister wieder rund. Die Bilanz seiner vierten bayern-Ära könnte nicht besser sein. In sieben Bewerbsspielen hat Bayerns Triple-Trainer bisher sieben Siege feiert.
FC Bayern gegen Augsburg – die Wettquoten im Vergleich
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 08.11.2017, 10:47 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
In der Champions League wurde im Doppel gegen Celtic Glasgow (3:0-Heimsieg, 2:1 in Glasgow, Anm.) der vorzeitige Achtelfinaleinzug geschafft. Im DFB-Pokal bezwang der FCB den neuen Herausforderer aus Leipzig nach einer packenden Partie im Elfmeterschießen und steht ebenfalls im Achtelfinale.
Auch in der Bundesliga haben die Münchner zugelegt und innerhalb von knapp sechs Wochen nicht nur fünf Punkte auf Borussia Dortmund gutgemacht, sondern liegen mittlerweile sechs Zähler vor den Borussen. Zweiter ist RB Leipzig mit einem Rückstand von vier Punkten.
Bayern wieder dort, wo sie hingehören – an der Spitze
Der FCB hat zuletzt deutlich gemacht, dass der Titelverteidiger wieder in der Erfolgsspur ist. Sowohl gegen Leipzig als auch gegen den BVB gab es relativ glatte Siege. Die Münchner haben die seit Jahren gefestigte Rangordnung wieder hergestellt. Nun wartet am 12. Spieltag der Bundesliga mit dem FC Augsburg eine vermeintlich einfache Aufgabe.
"Ich passe mich allem an, wofür Bayern steht." ??⚪
Unser Kolumbianer @jamesdrodriguez im exklusiven Interview. ??? #MiaSanMia pic.twitter.com/IHCdeMmBqx— FC Bayern München (@FCBayern) 14. November 2017
Die Statistik in diesem ungleichen Bayern-Derby ist eindeutig. Der FC Bayern hat von den bisherigen zwölf Aufeinandertreffen in der Bundesliga zehn gewonnen. Allerdings ist es dem FCA bereits zwei Mal gelungen, die Münchner gehörig zu ärgern.
Zuletzt am 9. Mai 2015, als sich die Fuggerstädter sensationell in München mit 1:0 durchsetzen konnten. Ein knappes Jahr davor haben die Augsburger einen 1:0-Heimerfolg gefeiert.
Auch wenn der FCA zwei Mal sensationell die Oberhand gegen die schier übermächtigen Bayern aus München behalten hat, sind die Rollen am Samstag klar verteilt. Die Wettanbieter gehen von einer ganz besonders eindeutigen Sache aus.
Bei den Bayern hat sich Robert Lewandowski fit gemeldet, Manuel Neuers Comeback wird sich verzögern, Franck Ribery arbeitet hart an seiner Rückkehr.
Video: Auch wenn zahlreiche Bayern-Spieler bei ihren Nationalmannschaften im Einsatz sind, herrscht an der Säbener Straße Hochbetrieb. (Quelle: YouTube/FC Bayern Munich)
Augsburg schlägt sich bislang wacker
Augsburg-Trainer Manuel Baum hat ebenfalls Ausfälle zu beklagen. Martin Hinteregger und Sergio Cordova fallen sicher aus, Konstantinos Stafylidis ist zuletzt ins Lauftraining eingestiegen. Bei Michael Gregoritsch ist ein Einsatz noch fraglich. Die Länderspielpause hat der FC Augsburg vorwiegend zur Regeneration genützt.
Die Fuggerstädter, die vor Saisonstart als einer der besonders heißen Abstiegskandidaten gehandelt wurden, haben das knappe erste Saisondrittel bravourös gemeistert. Die Baum-Elf holte in den bisherigen elf Liga-Partien 16 Punkte und schaffte unter anderem Siege gegen Köln, Frankfurt und RB Leipzig.
Auch gegen die Bayern wollen die Fuggerstädter mutig auftreten und die Partie gegen den ungleichen Rivalen nicht in vornherein abschenken.

Baum: “Wollen in München mutig auftreten”
“Wir haben in dieser Saison gute Leistungen gebracht und nicht aus Glück Punkte geholt. Wenn die Leistung passt, kann man sich auch mal ein schlechteres Ergebnis leisten oder kommt aus einem Tief heraus. Dennoch wollen wir in München etwas holen und mutig auftreten”, so Baum im Interview mit der “Augsburger Allgemeinen”.
Trotz der beeindruckenden Performance sieht der Augsburger Chef-Coach konkretes Verbesserungspotential. So habe seine Mannschaft bei der Verwertung von Großchancen sowie bei Standardsituationen noch Luft nach oben. Für Baum ist die Partie in München eine Premiere. Der 38-Jährige trifft zum ersten Mal auf Jupp Heynckes.
Mammutaufgabe @FCBayern: Dran glauben und überraschen! ✊? https://t.co/c44yWTWweh #FCBFCA pic.twitter.com/Uy8GZWPa0B
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 14. November 2017
Baum wurde vor einem knappen Jahr nach der Entlassung von Dirk Schuster vom Leiter des Nachwuchsleistungszentrums zum Cheftrainer der Augsburger Profimannschaft befördert. Der Klassenerhalt wurde in der vergangenen Saison recht souverän geschafft, heuer soll dies wieder gelingen.
Der FCA ist auf einem guten Weg, daran wird wohl auch die erwartete Niederlage beim FC Bayern nichts ändern. Zwar hat auch ein Bayern-Derby seine eigenen Gesetze, doch die Schwaben haben bisher nur zwei Mal für eine Überraschung sorgen können. Zumal die Bayern unter ihrem alten neuen Trainer zu alter Stärke gefunden haben.
→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga