Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SV Darmstadt 98 gegen FC Augsburg am 26. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 12. März 2016 um 15:30 Uhr
Abstiegsduell der Tabellennachbarn! Die Partie zwischen Darmstadt und Augsburg am Samstag (15:30 Uhr) könnte kaum brisanter sein. Beide Mannschaften befinden sich in höchster Abstiegsnot und brauchen unbedingt einen Sieg, um sich von den untersten Tabellenrängen absetzen zu können.
Die Lilien haben zwar momentan die Genugtuung, vor dem Erzrivalen Eintracht Frankfurt zu liegen, doch der knappe Vorsprung auf den Relegationsplatz kann schnell wieder weg sein. Dasselbe gilt für den FCA, der lediglich aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber den Hessen die Nase vorne hat.
SV Darmstadt 98 gegen FC Augsburg – die Wettquoten im Vergleich
Darmstadt muss seit mittlerweile fünf Spielen auf einen Sieg warten. Allerdings hat wohl auch niemand damit gerechnet, dass die Lilien ihr Punktekonto gegen Leverkusen, Bayern München oder Dortmund aufpolieren können. Umso beachtlicher, dass die Mannschaft von Dirk Schuster in Bremen und Mainz ein Unentschieden holte.
Darmstadt: Auswärts hui, zuhause pfui
Die Darmstädter gehören überraschenderweise zu den besten Auswärtsmannschaften der Bundesliga. Nur die Bayern und Dortmund haben in fremden Stadien öfter etwas mitnehmen können als die Hessen. Am heimischen Böllenfalltor sieht die Sache jedoch ganz anders aus.
Abbildung oben: Im bisher einzigen Duell auf Bundesliga-Niveau setzte sich Darmstadt in Augsburg durch. Die anderen Aufeinandertreffen stammen noch aus gemeinsamen Zeiten in der Regionalliga Süd.
Die Fans im Merck-Stadion wurden hingegen von ihrer Mannschaft auf Schonkost gesetzt. Lediglich einen einzigen Heimsieg gab es bisher zu bejubeln, die Gesamtausbeute von sieben Punkten ist mehr als ausbaufähig. Laut Wettanbieter wird das Duell mit dem FCA eine knappe Angelegenheit, ein Heimdreier wäre von besonderer Bedeutung.
Denn so erfolgreich die Lilien teilweise agieren, vom Klassenerhalt ist der Aufsteiger noch weit entfernt. Gerade einmal zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Eintracht, die aktuell auf dem Schleudersitz in die 2. Liga sitzt. Ein Sieg würde Darmstadt wieder ein wenig Luft verschaffen.
Augsburg muss ebenfalls zittern
Luft braucht auch der FC Augsburg, der ebenfalls wieder im Abstiegskampf verstrickt ist. Die Fuggerstädter haben sich zwar vom letzten Tabellenplatz nach oben gearbeitet, doch zum Verbleib in der Bundesliga ist es noch ein weiter Weg. Die Devise muss daher heißen: Verlieren verboten.
Die Gesamtstatistik spricht mit 13:11 Siegen zwar knapp für die Augsburger, doch abgesehen vom Duell in der Hinrunde liegen die Aufeinandertreffen bereits einige Zeit zurück und stammen zum größten Teil aus der Regionalliga.
Der FCA hat aus der ersten Saisonhälfte noch eine Rechnung offen: die Fuggerstädter mussten sich im bisher einzigen Bundesliga-Duell den Lilien mit 0:2 geschlagen geben.
Video: Augsburgs Trainer Markus Weinzierl war mit dem 3:3-Remis gegen Leverkusen naturgemäß nicht wirklich zufrieden, denn seine Mannschaft hat eine 3:0-Führung aus der Hand gegeben. (Quelle: YouTube/FC Augsburg)
Die Situation für Markus Weinzierl ist alles andere als leicht: besonders die Verletztenliste ist lang und könnte noch länger werden. Zahlreiche Spieler wie Ragnar Klavan, Raúl Bobadilla oder Jan Moravek schlagen sich mit muskulären Problemen herum, am Dienstag fehlten im Training zudem Torhüter Marwin Hitz und Angreifer Alfred Finnbogason.
Die angespannte Personalsituation hat sich in den vergangenen Englischen Wochen mit der Doppelbelastung aus Europa League und Bundesliga noch verschärft. Augsburg steht unter Druck, denn im Falle einer Niederlage in Darmstadt könnte sich der FCA nach dem 26. Spieltag auf dem Relegationsplatz wiederfinden.