Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

SV Darmstadt 98 : Hamburger SV – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
02. Dezember 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SV Darmstadt 98 gegen Hamburger SV am 13. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 15:30 Uhr

 

Mit dem 1:3 auf Schalke hatte Darmstadt 98 zuletzt den Rekord für die schlechteste vereinseigene Serie in der Bundesliga egalisiert: Am Sonntag bekommen es die Lilien nun jedoch mit einem Gegner zu tun, der negativen Rekordmarken mit noch größerer Konsequenz zu Leibe rückt.

Da der Hamburger SV seinen ersten Saisonsieg auch im Nord-Derby verpasste, ist die Bilanz des Dinos nach wie vor historisch schlecht – mit mageren vier Zählern hatte sich der Dino nie zuvor nach zwölf absolvierten Spieltagen abspeisen lassen.

 

Erfolge fehlen, aber der Glaube ist zurück

Auch vereinsübergreifend muss weit zurückgeblättert werden, um einen noch größeren Langschläfer auszumachen; so hatte letztmals vor 22 Jahren mit dem MSV Duisburg eine Mannschaft einen schwächeren Start in eine Spielzeit erwischt (3 Unentschieden, 9 Niederlagen).

 


zur besten Remis Quote bei Interwetten


 

Während die Meidericher folgerichtig längst in die Niederungen der 3. Bundesliga entschwanden, wird bei den Hamburgern mittlerweile jedoch mehr denn je an ein gutes Ende geglaubt: Derzeit legen die Norddeutschen einen schon fast an Wahnsinn grenzenden Optimismus an den Tag.

Dass die Rautenträger ihren Punktestand an den letzten zwei Spieltagen mit zwei Unentschieden kurzerhand verdoppelten, scheint zum Ausgangspunkt einer Aufbruchsstimmung zu werden, die ungeachtet ihres dünnen Fundaments durchaus etwas bewegen kann.

Im Nachhinein macht es aber den Eindruck, als hätte bereits das zunächst als Tiefpunkt erachtete 2:5 gegen Dortmund eine belebende Wirkung entfaltet: Seit Nicolai Müller mit einem Doppelpack ein bisschen unerhebliche Ergebniskosmetik betrieb, tritt insbesondere die Offensive wie verwandelt auf.

Musste der HSV zuvor 717 Minuten (natürlich Vereinsrekord) auf seinen dritten Saisontreffer warten, läuft der Vorwärtsgang plötzlich erstaunlich rund. So spielt sich die Mannschaft mit einem Male nicht nur Chancen heraus, sondern legte in Hoffenheim und gegen Bremen zudem jeweils zwei Tore nach.

 

Darmstadt gegen HSV – die Wettquoten im Vergleich

Darmstadt
Unentschieden
HSV
Sunmaker Logo
2,70
3,15
2,70
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,70
3,20
2,70
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,70
3,25
2,75
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,70
3,10
2,80
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,65
3,30
2,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,70
3,20
2,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,80
3,30
2,90
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,70
3,15
2,70
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,70
3,10
2,62
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,75
3,15
2,70
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,75
3,15
2,70
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,75
3,20
2,75
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,66
3,21
2,76
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,70
3,30
2,65
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,70
3,20
2,70
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,61
3,13
2,72
zum Wettanbieter

 


speech_bubble“Der HSV ist im Aufwind – die Spieler finden langsam zu alter Stärke zurück und haben wieder mehr Selbstvertrauen.”

– Ihren früheren Mitspieler Sven Schipplock konnten die Hamburger vor dem Wiedersehen schon einmal davon überzeugen, dass beim Dino ein Aufschwung in der Mache ist.


Dass aber auch dieser geplatzte Knoten noch immer nicht für einen Dreier reichte, ist auf die anhaltenden Probleme in der Defensive zurückzuführen; seit Mitte Oktober zeigte sich die Abwehr nicht mehr dazu in der Lage, ein Spiel mit weniger als zwei Gegentreffern über die Bühne zu bringen.

 

Spahic macht Fortschritte

Bekommen die Hamburger hier zum Teil die Quittung für ihre schlampige Transferpolitik präsentiert, trugen zuletzt außerdem auch Verletzungssorgen zur fehlenden Wettbewerbsfähigkeit bei – die nun aber schon in Darmstadt ein Ende haben könnten.

So bekommt Markus Gisdol durch die planungsgemäße Rückkehr von Ekdal eine schlagkräftige Alterative für die Innenverteidigung oder die “Sechs” an die Hand. Darüber hinaus scheint sich offenbar auch der Heilungsprozess von Emir Spahic erfreulich gut zu entwickeln.

Ungeachtet einer länger befürchteten Pause wurde der Bosnier bereits zu Beginn der Trainingswoche bei ersten Übungen am Ball gesichtet; eine Berücksichtigung im sonntäglichen Kader dürfte deshalb nicht mehr gänzlich auszuschließen sein.

 

Mathenia über sein altes Team: "@sv98 zeigt sich immer in größter Kampfbereitschaft! Die Fans im Stadion werden jeden Zweikampf feiern." pic.twitter.com/uIgp4wXy6b

— Hamburger SV (@HSV) 30. November 2016


 

Solch positive Nachrichten werden die demonstrativ zur Schau gestellte gute Laune bei den Hansestädtern noch einmal zusätzlich befeuern – was die Stimmungslage bei den Gästen in einen krassen Gegensatz zu jener der zunehmend in Schwermut verfallenden Lilien setzt.

Mit den nach wie vor zu Buche schlagenden acht Punkten befindet sich Darmstadt zwar noch immer haarscharf über dem ominösen roten Strich, im Zuge der aktuellen Abwärtsspiralen scheint so mancher Spieler aber schon seinen inneren Frieden mit dem drohenden Abstieg zu machen.

Namentlich die 0:1-Niederlage im jüngsten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt lässt die Südhessen an einem glimpflichen Ausgang ihres zweiten Bundesligajahres zweifeln: Immerhin hatte sich das Team in der letzten Saison gerade in solchen Big-Point-Duellen stets auf der Höhe präsentiert.

 

Zieht Meier schon die letzten Register?

Konnte die Mannschaft in ihrer Premierenspielzeit in den entscheidenden Momenten regelmäßig von ihrer unbefangenen Herangehensweise profitieren, ist von der damaligen Leichtigkeit unter Schuster-Nachfolger Norbert Meier nun überhaupt nichts mehr zu spüren.

 

Kader, Saisonverlauf, Bilanz – der @HSV im Porträt: https://t.co/C0vkXfBh9a #D98HSV #sv98 pic.twitter.com/eKMiCA1xUQ

— SV Darmstadt 98 (@sv98) 30. November 2016


 

Dass die Lilien in den Sechs-Punkte-Spielen zunehmend zu grübeln beginnen, muss auch die guten Erfahrungen an den HSV entwerten; im Aufstiegsjahr hatten sich die Darmstädter gegen den Dino insgesamt stolze vier Zähler gesichert.

Zu dem düsteren Grundrauschen passt es dann auch, dass nun mit Ben-Hatira ein Schlüsselspieler den Abstiegskrimi zu verpassen droht. Sollte dessen Blessur am Sprunggelenk einen Einsatz verhindern, spült dies möglicherweise den kürzlich aussortierten Gondorf in das Team zurück.

Die nicht näher erklärte Degradierung der bislang bewährten Stammkraft hatte zuletzt den Eindruck vermittelt, dass für Norbert Meier die Zeit der Verzweiflungstaten begonnen hat – dem wilden Zusammenstreichen des Kaders haftet ja immer der Charakter eines blinden Aktionismus an.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Bwin abholen

 

Allerdings sollte es auch nicht überbewertet werden, dass die Nachrichten aus Darmstadt derzeit düster klingen. Bereits ein erfolgreiches Aufraffen am Sonntag hätte immerhin zur Folge, dass der hessische Klub wie der berühmte Phoenix aus der Asche steigt.

Den zuletzt dahinschmelzenden Vorsprung könnten die 98er mit einem Dreier schließlich schon wieder deutlich komfortabler gestalten: Sollte sich auch Werder gegen die Schanzer behaupten, wären die direkten Abstiegsränge am Ende des Wochenendes dann um immerhin fünf Zähler distanziert.

Obendrein dürfen die Lilien darauf hoffen, dass ihnen gegen den HSV die relative Heimstärke in die Karten spielt. Wenngleich es zuletzt weder gegen Leipzig noch Ingolstadt etwas zu holen gab, erwiesen sich doch sämtliche der acht eingefahrenen acht Punkte als “hausgemacht”.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren