Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Dortmund : Eintracht Frankfurt – Bundesliga Quoten

Markus
tweet
Markus
14. April 2017

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt am 29. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 15. April 2017 um 15:30 Uhr

 
Für den BVB geht es weiter Schlag auf Schlag! Nach der englischen Woche in der Meisterschaft und dem Hinspiel im Viertelfinale der Champions League wartet auf Borussia Dortmund in der Bundesliga der nächste Kontrahent. Mit Eintracht Frankfurt bekommen es die Borussen allerdings mit einem ihrer Lieblingsgegner zu tun.


zur besten Dortmund Quote bei Bet3000


Gegen keine andere Mannschaft hat Dortmund in seiner Bundesliga-Geschichte mehr Siege als gegen die Hessen gefeiert. Von den bisherigen 87 Partien gewann der BVB 41 und verlor in 30 Spielen. 16 Mal endete das Duell unentschieden. Die Bilanz spricht also eindeutig zugunsten des Gastgebers.

 

Dortmund gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich

Dortmund
Unentschieden
Frankfurt
Sunmaker Logo
1,74
3,80
4,70
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,72
4,00
4,50
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,65
4,00
5,00
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,75
3,60
5,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,75
3,60
4,80
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,75
3,80
4,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,75
4,00
4,80
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,74
3,80
4,70
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,75
3,81
4,46
zum Wettanbieter
Betfair Logo
1,70
4,00
5,00
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,75
3,90
4,50
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,72
3,95
4,70
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,75
3,70
4,50
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,74
3,85
4,80
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,78
3,89
4,54
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,70
3,80
5,00
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,70
3,80
5,00
zum Wettanbieter

 

BVB auf Kurs, Frankfurt in der Krise

Allerdings gereicht nicht nur die Vergangenheit dem BVB zum Vorteil, auch in der Gegenwart haben die Borussen die Nase vorne. Während die Schwarz-Gelben weiterhin ihr Ziel Champions League im Visier haben, hat die Eintracht einen Absturz hingelegt und wartet mittlerweile seit neun Ligaspielen auf einen Sieg.

Es stellt sich die Frage, ob Thomas Tuchel aufgrund der aktuellen Doppelbelastung mit der Königsklasse gegen die Gäste aus der Bankenmetropole die Rotationsmaschinerie anwirft. Marc Bartra muss ohnehin zuschauen, der Spanier sah gegen die Bayern seine 5. gelbe Karte und ist am Samstag gesperrt.

 

???? Thomas Tuchel zu #fcbbvb: "In der Summe hatten wir heute keine Chance…" https://t.co/ZpySBSl8d4 keine-Chance pic.twitter.com/NvkhG0NkXC

— Borussia Dortmund (@BVB) 8. April 2017

 
Zuletzt musste der BVB im großen Schlager gegen die Bayern in München eine bittere 1:4-Niederlage einstecken. Die Überlegenheit des Rekordmeisters war deutlich. “In der Summe hatten wir heute keine Chance, den Bayern auf diesem Niveau Paroli zu bieten”, musste auch Trainer Tuchel zur Kenntnis nehmen.

 

Dortmund in der klaren Favoritenrolle

Doch die Frankfurter sind von der Klasse des deutschen Rekordmeisters meilenweit entfernt, daher haben sich die Wettanbieter auch deutlich auf die Seite der Borussen geschlagen und den Gastgeber zum haushohen Favoriten erklärt.

Dortmund steht allerdings unter Druck. Zwar hatte die Niederlage beim FCB im Kampf um Platz drei gegen Hoffenheim keine negativen Auswirkungen, doch sechs Spieltage vor Saisonende könnte jede weitere Pleite eine Vorentscheidung bedeuten. Der Rückstand der Borussia auf die TSG beträgt aber nur ein Punkt.

 

215 € Bonus bei Sunmaker abholen

 

Frankfurt in der Tabelle nach unten gerattert

Während die Borussen nach einem Fixplatz in der Königsklasse greifen, steht es um die Frankfurter Eintracht alles andere als gut. Die Hessen haben seit neun Spieltagen nicht mehr gewonnen und gehören zu den schwächsten Rückrundenteams. Nur Darmstadt und Mainz konnten in der zweiten Saisonhälfte noch weniger Punkte holen.

Dabei hatten die Adlerträger die Winterpause noch sensationell auf dem vierten Tabellenplatz verbracht und sich große Hoffnungen auf einen internationalen Bewerb machen können. Trainer Niko Kovac, der Frankfurt in der vergangenen Spielzeit den Klassenerhalt rettete, wollte allerdings nie über das internationale Geschäft sprechen.


Der Kroate sollte Recht behalten, denn mittlerweile sind die Frankfurter in der Tabelle durchgereicht worden: von Platz drei nach dem 20. Spieltag auf Rang neun nur zwei Monate später. Der EC-Platz ist bereits vier Punkte entfernt, zudem fehlen immer noch zwei Zähler auf die “magische” 40-Punkte Marke.


 

Gacinovic trifft und beendet Durststrecke

Zwar gelang zuletzt beim 2:2 gegen Werder Bremen wieder kein Sieg, doch zumindest konnte die Torsperre beendet werden. Nach 487 torlosen Minuten netzte Mijat Gacinovic zum 1:2 ein, Marco Fabian erzielte per Strafstoß den Ausgleich.

Den Hessen, die ihre Europapokal-Ambitionen noch nicht ad acta gelegt haben, soll vor allem die Art und Weise, wie das Unentschieden gegen Bremen erkämpft wurde, Auftrieb für den Saisonendspurt geben. “Der Knoten ist jetzt gelockert. Das Bremen-Spiel soll eine Initialzündung für die letzten sechs Begegnungen sein”, hofft Kovac.

 


Video: Große Erleichterung bei der Eintracht, nachdem zum ersten Mal nach 487 torlosen Minuten der Ball endlich wieder einmal im gegnerischen Netz zappelte. (Quelle: YouTube/Eintracht Frankfurt)

 

In Dortmund wartet allerdings nicht nur eine besonders harte Nuss, zudem muss der Eintracht-Trainer weiterhin wichtige Spieler vorgeben. Zusätzlich zu den Langzeitverletzten wie Makoto Hasebe oder Bamba Anderson fehlt auch Alexander Meier. Ein Einsatz von Jesus Vallejo ist fraglich, bei Andersson Ordonez sieht es hingegen sehr gut aus.

Es ist mehr als fraglich, ob Frankfurt ausgerechnet bei den heimstarken Borussen auf die Siegerstraße zurückfinden kann. Dafür wird deutlich mehr erforderlich sein als zuletzt beim Remis gegen Bremen.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren