Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Dortmund gegen Hoffenheim – Bundesliga Quoten

Thomas
tweet
Thomas
25. Februar 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Dortmund gegen Hoffenheim am 23. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 28. Februar 2016 um 17:30 Uhr

 

Mit vier Punkten aus zwei Spielen hat Hoffenheims Neo-Coach Julian Nagelsmann einen beachtlichen Start hingelegt. Am Sonntag (17:30 Uhr) steht der 28-Jährige, der jüngste Bundesliga-Trainer aller Zeiten, aber vor seiner wohl schwersten Bewährungsprobe: Er muss mit seinen Hoffenheimern zu Borussia Dortmund.

Der BVB präsentiert sich in der Bundesliga in dieser Saison alles andere als gastfreundlich. Die Schwarz-Gelben sind zu Hause im Signal Iduna Park noch ungeschlagen – sie holten 28 der 30 möglichen Punkte bei einem Torverhältnis von 31:8.

Im Umkehrschluss ist Hoffenheim das zweitschwächste Auswärtsteam mit nur einem Sieg aus elf Gastauftritten.

 

Dortmund gegen Hoffenheim – die Wettquoten im Vergleich

Borussia Dortmund
Unentschieden
TSG 1899 Hoffenheim
Sunmaker Logo
1,47
4,90
5,85
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,50
4,75
5,75
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,50
4,80
5,50
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,50
4,75
5,75
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,55
4,00
6,20
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,50
4,70
5,50
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,55
5,20
5,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,47
4,90
5,85
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,50
4,60
5,50
zum Wettanbieter
Betfair Logo
1,53
5,00
5,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,55
4,90
5,30
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,51
4,85
5,75
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,48
4,95
5,95
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,55
4,91
5,21
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,50
5,00
5,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,50
5,00
5,50
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,52
4,82
5,19
zum Wettanbieter

 

Gelingt Hoffenheim wieder eine Überraschung?

Der Aufwärtstrend des Tabellen-17. unter Nagelsmann ist spürbar – und so blüht mit Angreifer Kevin Volland auch ein fast Vergessener wieder auf. Gegen Mainz bereitete der (ehemalige) Nationalspieler zwei Tore vor und hatte somit einen maßgeblichen Anteil am 3:2-Sieg.

Kurios: Es war der dritte Saisonsieg und bei jedem Erfolg stand ein anderer Trainer an der Seitenlinie: Zuerst Markus Gisdol, dann Huub Stevens und zuletzt Nagelsmann.

“Julian hat einen extrem hohen Anteil, er gibt uns das Selbstvertrauen und den Mut für das Pressing. Da müssen wir dranbleiben, dann kommen wir da unten raus“, erklärt Volland seinen und den Hoffenheimer Aufschwung.

 

“Er war ein sehr wissbegieriger Spieler, nicht ganz einfach zu führen – wir haben uns da auch gerieben.”

– Dortmund-Trainer Thomas Tuchel war vor acht Jahren bei FC Augsburg II der Trainer des jetzigen Hoffenheim-Coaches Julian Nagelsmann.
 

Mit seinen fünf Treffern ist er noch immer der beste Hoffenheimer Torschütze in dieser Saison, nur: zuletzt traf er am achten Spieltag beim 2:2 gegen Stuttgart, wo er beide Tore erzielte. Seitdem herrscht Flaute.

Die Zeit ist also reif für ein weiteres Volland-Tor. „Ich denke, dass wir in Hoffenheim für guten Offensivfußball stehen. So kommen wir wieder zu mehr Torchancen.”

 

150 € Bonus + 20% Cashback bei Bet3000

 

Ob, das auch in Dortmund so sein wird, ist eine andere Frage. Jedenfalls hat Hoffenheim bereits im Hinspiel überrascht.

Da kam Dortmund mit fünf Siegen und einer Tordifferenz von plus 15 nach Sinsheim und musste sich am Ende mit einem 1:1 begnügen – und so gab es im zwölften Pflichtspiel unter Tuchel erstmals keinen BVB-Sieg. Jetzt sind die Dortmunder wieder fünf Spiele in Folge unbesiegt.

 

Nagelsmann war Spieler unter Tuchel

Ein Remis wäre auch diesmal ein Erfolg für Hoffenheim und für Nagelsmann auch eine gewisse Genugtuung.

Vor acht Jahren musste er als 20-jähriger Fußballer des FC Augsburg II seine Karriere aufgrund eines Knorpelschadens im Knie vorzeitig beenden. Sein damaliger Trainer war: Thomas Tuchel.

 


Video: Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann über seine ersten Spiele als Bundesliga-Trainer. (Quelle: YouTube/TSG1899Hoffenheim)

 

Der setzte ihn dann als Scout ein. “Tuchel bat mich, Spiele und Gegner zu analysieren. Das habe ich dann gemacht. Ich habe für ihn, nicht mit ihm gearbeitet”, so Nagelsmann.

Tuchel ergänzt: „Er war ein sehr wissbegieriger Spieler, nicht ganz einfach zu führen – wir haben uns da auch gerieben. Wir haben das Potenzial für ein Führungsverständnis, ein Gefühl fürs Spiel und für taktische Abläufe bei ihm erkannt.”

Nun treffen sich bei beiden wieder. An der Seitenlinie. Nun wird Tuchel selbst von seinem einstigen Zuarbeiter durchleuchtet. Wie akribisch Nagelsmann die Gegner studiert, wird der BVB-Coach ja noch wissen.

 

Aubameyang auf Rekord-Kurs

Es bedarf allerdings keiner großen Studien um zu erkennen, von welchem Dortmunder die größte Torgefahr ausgeht: Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner erzielte in seinen vergangenen zehn Heimspielen immer mindestens ein Tor.

 
Icon RufzeichenDamit nähert sich Aubameyang dem Bundesliga-Rekord, der seit mehr als 40 Jahren von Gerd Müller und Jupp Heynckes gehalten wird. Die beiden erzielten jeweils zwölf Heimspiele in Folge mindestens ein Tor.
 

In den letzten beiden Spielzeiten gewannen die Dortmunder jeweils ihre Heimspiele – 1:0 bzw. 3:2. Der letzte Hoffenheim-Sieg in Dortmund datiert aus dem Mai 2013. 2:1 endete die Partie und Hoffenheim verhinderte damit den Abstieg.

Ein Sieg würde Hoffenheim auch jetzt im Kampf um den Klassenerhalt weiter helfen – und auch kurzfristig etwas bringen.

Sollte die TSG in Dortmund siegen und gleichzeitig Bremen nicht gewinnen, würde Hoffenheim das erste Mal seit Anfang Oktober, dem 8.Spieltag, die direkten Abstiegsplätze verlassen.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren