Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Borussia Dortmund gegen 1. FC Nürnberg am 23. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 01. März 2014 um 15:30 Uhr
Wurde im Vorfeld der Partie am 22. Spieltag gegen den Hamburger SV noch über die mögliche Höhe des BVB-Sieges spekuliert, kommt bei den Dortmundern so langsam Katerstimmung auf. Denn nach der 0:3-Pleite gegen keinesfalls überragende Hamburger müssen sich die Borussen wohl damit anfreunden, in dieser Spielzeit hinter überragenden Bayern letztlich nur ein ambitioniertes Team von vielen zu sein. Denn obwohl die Dortmunder wie gehabt auf einem Champions-League-Platz rangieren, muss das Team von Jürgen Klopp den Blick mittlerweile nach hinten richten. Mit Revierrivale Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg sitzen dem BVB nämlich gleich zwei Spitzenteams im Nacken, die zuletzt wesentlich konstanter punkten konnten.
Dortmunder Zauber ist verflogen
Umso wichtiger ist es für die Borussia, Pflichtsiege gegen die vermeintlich Kleinen der Liga einzufahren. Am 23. Spieltag trifft Dortmund vor heimischer Kulisse auf den 1. FC Nürnberg und hat damit zumindest auf dem Papier eine eher leichte Aufgabe vor der Brust. Nach der blutleeren Vorstellung gegen den HSV könnte die Borussia allerdings auch gegen die Nürnberger in Bedrängnis geraten, zumal sich der Club seit geraumer Zeit von seiner erfolgreichen Seite präsentiert.
Dortmund gegen Nürnberg – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Nürnberg mit reeller Siegchance in Dortmund
Das Team von Gertjan Verbeek hat nur eine der vergangenen acht Begegnungen verloren und steht in der Rückrundentabelle momentan vor dem BVB. So ist es keine Überraschung, dass sich die Situation im Tabellenkeller für die Nürnberger signifikant entspannt hat. Mit 23 Punkten hat der Club inzwischen Anschluss ans Tabellenmittefeld gefunden und könnte mit einem Erfolg in Dortmund sogar in tatsächlich gesicherte Gefilde vordringen.
Abbildung oben: Tabellenstand vor dem 23. Spieltag: Für beide Teams ist vor dem Aufeinandertreffen im Signal Iduna Park höchste Vorsicht geboten. Während die Dortmunder aus den Champions League-Rängen zu fallen drohen, ist die Abstiegsfahr auch für die formstarken Clubberer noch längst nicht gebannt.
Nach dem 2:1-Kraftakt gegen Eintracht Braunschweig kann Nürnberg die Aufgabe in Dortmund daher ohne den ganz großen Druck angehen und befreit aufspielen. Letztlich dürfte den Mittelfranken nämlich zudem in die Karten spielen, dass der BVB unter der Woche in der Champions League antreten musste und angesichts der Verletztenmisere wohl nicht den frischesten Eindruck hinterlassen wird.