Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Eintracht Frankfurt : FC Augsburg – Bundesliga Quoten

Matthias
tweet
Matthias
20. April 2017

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Eintracht Frankfurt gegen FC Augsburg am 30. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 22. April 2017 um 15:30 Uhr

 

Lediglich neun Punkte fuhr Eintracht Frankfurt in der zweiten Saisonhälfte ein. Damit nehmen die Adler in der Rückrunden-Tabelle den vorletzten Platz ein. Nichtsdestotrotz fehlen Niko Kovac und seine Mannen gerade mal zwei Zähler auf einen Europacup-Startplatz.

 


zur besten Frankfurt Quote bei Interwetten


 

Gleichzeitig ist aber auch die Abstiegsgefahr noch immer nicht gebannt; sechs Punkte trennen die Adler momentan von der Relegation.

 

“Matchball” für Frankfurt

Für Kovac ist das Spiel gegen den Tabellen-16. Augsburg jedoch bereits der entscheidende „Matchball“, um sich des Themas Klassenerhalt endgültig zu entledigen. „Wir können mit einem Sieg alles klar machen und den Klassenerhalt abhaken.“

 

„Wir brauchen den Sieg gegen den direkten Konkurrenten Augsburg. Damit die Diskussion um die 40 Punkte endlich vorbei ist.”

– Lukas Hradecky gegenüber der BILD.

 

Dazu sei es allerdings notwendig, erklärt der Deutsch-Kroate, dass jeder das Spiel so angehen müsse wie ein Endspiel. „Dafür muss man schon unter der Woche fokussiert sein, nicht erst am Spieltag.“

Dumm nur, dass der Eintracht das Siegen seit geraumer Zeit überaus schwer fällt. Nicht umsonst ist Frankfurt in der Bundesliga mittlerweile jenes Team, welches am längsten auf einen vollen Erfolg wartet – zehn Spiele, um genau zu sein.

Eine längere Durstrecke erlebte die Eintracht im Oberhaus zuletzt in der Spielzeit 1983/84, als Frankfurt sage und schreibe 16 Partien sieglos geblieben war. Die Hoffnung verliert Kovac aber trotzdem nicht – vor allem, weil seine Mannschaft spielerisch durchaus zu überzeugen weiß.

So auch bei der jüngsten Niederlage gegen Borussia Dortmund (1:3), die Kovac vor allem an der fehlenden Effizienz festmachte. “Es war ein gutes Spiel von beiden Seiten. Beide Mannschaften haben versucht, die Partie zu gewinnen. Die Chancen sind da, die Tore nicht.“

 

Augsburg vor entscheidenden Wochen

Daran gilt es zu arbeiten – aber nicht nur in Frankfurt, sondern auch in Augsburg. Den Fuggerstädtern bereitet das Toreschießen offensichtlich vor allem auf fremdem Geläuf Probleme.

Drei torlose Auswärtsspiele in Folge sprechen für sich – wobei einschränkend darauf hinzuweisen ist, dass die letzten drei Gastspiele in Gelsenkirchen, München und Berlin stattfanden.

 

Frankfurt gegen Augsburg – die Wettquoten im Vergleich

Eintracht Frankfurt
Unentschieden
FC Augsburg
Sunmaker Logo
1,71
3,60
5,10
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,75
3,50
5,00
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,80
3,40
4,75
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,75
3,60
5,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,85
3,60
4,20
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,75
3,60
5,00
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,80
3,80
5,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,71
3,60
5,10
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,72
3,50
5,00
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,75
3,60
5,00
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,73
3,60
5,25
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,74
3,65
5,15
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,77
3,61
5,01
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,75
3,75
4,75
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,727
3,75
5,00
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,72
3,55
5,04
zum Wettanbieter

 

Defensiv offenbaren die Augsburger ebenfalls Schwächen. Gegen Köln kassierten die Fuggerstädter im 14. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens ein Gegentor, was einen neuen negativen Vereinsrekord in der Bundesliga darstellt.

Abgesehen davon konnten die bayerischen Schwaben mit ihrem jüngsten Auftritt jedoch vollends zufrieden sein. Immerhin war es dem FCA gegen Köln gelungen, nach sechs sieglosen Partien endlich wieder einen Sieg davonzutragen.

 


Haben Sie gewusst: Die letzten vier Duelle zwischen Frankfurt und Augsburg endeten allesamt remis. Passend dazu haben die Adler in ihren jüngsten drei Heimspielen stets die Punkte geteilt.


 

“Wir freuen uns extrem über die drei Punkte, wissen aber auch, dass das erst ein Spiel war. Nichtsdestotrotz war das ein sehr emotionales Spiel. Die Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft“, erklärte Trainer Manuel Baum stolz, dessen Elf allerdings nach wie vor auf dem Relegationsplatz verweilt.

Für Martin Hinteregger ist die Marschroute daher klar: „Wir haben jetzt mit Frankfurt und Hamburg zwei Spiele vor uns, nach denen eigentlich die sechs Punkte stehen müssen. Denn wir haben ein schweres Schlussprogramm, deshalb sind die Spiele umso wichtiger.“
 

Verletzungspech

Einziger Wermutstropfen: Die Personalsituation. Stand jetzt könnten in Frankfurt bis zu acht Leistungsträger ausfallen.

Neben dem Langzeitverletzten Caiuby (Knorpelschaden) sind nämlich auch noch Daniel Baier (Leiste), Jan Moravek (Adduktoren), Gojko Kacar und Raul Bobadilla (beide Wadenprobleme) angeschlagen.

Hinzu kommen die gesperrten Dominik Kohr und Alfred Finnbogason sowie Ja-Cheol Koo, für den die Saison nach einem Innenbandriss im Knie vorbei ist.

„Wir werden aber auch gegen Frankfurt eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz schicken“, übte sich Trainer Baum, der gegen Frankfurt zum bereits 16. Mal (!) eine veränderte Startelf auf den Rasen schicken wird, in Zweckoptimismus.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Tipico abholen

 

Angesichts dessen überrascht es jedenfalls nicht, dass die Buchmacher die Hausherren am Samstag klar favorisieren – und das, obwohl Frankfurt in neun Vergleichen nur ein einziges Mal als Sieger vom Platz ging.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Matthias

Matthias

...setzte seinen ersten Schritt in den Sportjournalismus bereits wenige Monate nach bestandenem Abitur und sammelte als Praktikant bei einem renommierten Sportportal wertvolle Erfahrungen. Nach einem kurzen Abstecher in die Radio-Branche kehrte er schließlich in den Online-Journalismus zurück und arbeitete fortan als Freier Redakteur mit Vorliebe für Fußballthemen, ehe es ihn anschließend zu den Sportfreunden verschlug. Seither beschäftigt er sich auch mit dem Thema Sportwetten intensiv und hat in seinen Testberichten bereits einige Wettanbieter auf Herz und Nieren überprüft.


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren