Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
05. April 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Eintracht Frankfurt gegen TSG 1899 Hoffenheim am 29. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 9. April 2016 um 15:30 Uhr

 

Nach dem überraschenden 0:0 im Hinspiel machte die Eintracht dem deutschen Rekordmeister zuletzt auch in der Allianz-Arena das Leben schwer; die erträgliche 0:1-Niederlage wurde im Nachhinein nicht zu Unrecht vor allem von den Hessen als ein Achtungserfolg verbucht.

Da es für die in Grenzen gehaltene Schlappe aber natürlich keine Punkte gab, stecken die Adlerträger sechs Spieltage vor Ultimo auch weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz fest – weshalb man sich nun im Heimspiel gegen Hoffenheim nicht mit einem bloßen Achtungserfolg zufrieden geben kann.

 

Sechs-Punkt-Spiel um die Bundesliga

Dass sich die TSG mit nur einem Zähler Vorsprung auf dem 14. Tabellenplatz befindet, sorgt in der Commerzbank-Arena zudem für zusätzliche Brisanz; mit dem zweiten Heimsieg in Folge wäre der Eintracht schließlich ein ganz wichtiger Big-Point im Kampf um den Klassenerhalt gewiss.

 

Frankfurt gegen Hoffenheim – die Wettquoten im Vergleich

Eintracht Frankfurt
Unentschieden
TSG Hoffenheim
Sunmaker Logo
2,40
3,35
2,90
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,37
3,50
2,90
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,45
3,50
2,90
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,50
3,30
2,87
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,35
3,30
3,05
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,45
3,40
2,90
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,50
3,60
3,00
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,40
3,35
2,90
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,40
3,30
2,87
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,40
3,50
2,90
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,45
3,40
2,85
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,45
3,40
2,95
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,44
3,39
2,89
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,40
3,40
2,95
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,50
3,30
2,90
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,39
3,35
2,83
zum Wettanbieter

 

Eben solche Big-Points zog in den vergangenen Wochen jedoch fast ausschließlich die TSG an Land: Seit Julian Nagelsmann vor knapp zwei Monaten in Hoffenheim das Zepter übernahm, machte das Team beeindruckende acht Punkte auf die nunmehrigen Hausherren gut.

Auch am letzten Spieltag strichen die Kraichgauer einmal mehr heraus, dass sie derzeit der Primus unter den Tabellenkindern sind: Von den fünf schlechtplatziertesten Klubs der Liga fuhren lediglich die 1899er eine vorzeigbare Beute ein.

Zwar blieb dem Team beim 1:1 gegen den 1. FC Köln erstmals unter Julian Nagelsmann der mittlerweile zur Gewohnheit gewordene Heim-Dreier versagt; aufgrund des erst in der Nachspielzeit erzielten Ausgleichs löste aber selbst das etwas magere Remis berechtigte Freudensprünge aus.

 

Video: Kevin Volland und Ermin Bicakcic waren glüclich über den Last-Minute-Punkt in Köln, mit der gezeigten Performance jedoch nicht. (Quelle: YouTube/TSG 1899 Hoffenheim)


 

“Letztlich ist der Punktgewinn wichtig, aber stolz auf die Leistung können wir nicht sein.”

– Nach dem 1:1 gegen Köln ließ sich Julian Nagelsmann auch vom späten Ausgleichstreffer nicht den klaren Blick vernebeln.
 

Hoffenheim bekommt wieder Land zu sehen

Dass mithilfe des eingeheimsten Zählers obendrein der Relegationsplatz verlassen werden konnte, ließ den Treffer von Volland sogar als doppelt wertvoll erscheinen; dank einer gehörigen Portion Dusel befindet sich das Team nun erstmals seit dem 8. Spieltag wieder über dem ominösen Strich.

Dank des Ausgleichs setzte sich zudem die Serie fort, dass Hoffenheim seit dem Trainerwechsel in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielte: eine Quote, von der man insbesondere in der Bankenmetropole derzeit allenfalls träumen kann.

Schließlich ist es vor allem auch auf die Ladehemmung der Stürmer zurückzuführen, dass es um die Eintracht Woche für Woche immer einsamer wird; in den letzten sieben Partien haben die Frankfurter gerade einmal zwei Törchen zustande gebracht.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Frankfurt-Hoffenheim

Abbildung oben: Hoffenheim hat lediglich eine der jüngsten fünf Partien gegen Frankfurt verloren.

 

Torjäger verzweifelt gesucht

Die lahmende Offensive bekam auch der vor drei Runden in die Pflicht genommene Niko Kovac bislang nicht in der erhofften Weise in den Griff: Gegen Gladbach, Hannover und den FC Bayern konnte sich lediglich Ben Hatira in der Torschützenliste vermerken.

Da der Deutsch-Tunesier gegen 96 allerdings den goldenen Treffer besorgte, hat Kovac zumindest schon einmal ein Erfolgserlebnis vorzuweisen: Nun gilt es jedoch dringend den Beweis zu erbringen, dass seine Mannschaft nicht nur dem abgeschlagenen Schlusslicht Paroli bieten kann.

Die Statistik sagt den Gastgebern am Samstag aber einen weiteren schweren Gang voraus: Nach sechs absolvierten Heimspielen macht der Eintracht gegen Hoffenheim eine leicht negative Bilanz zu schaffen (2 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen).

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren