Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Frankfurt gegen Köln – Bundesliga Quoten

tweet
Timo
01. Oktober 2014

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Eintracht Frankfurt gegen 1. FC Köln am 7. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 4. Oktober 2014 um 18:30 Uhr

 

Vier ungeschlagene Auftritte hatten dem 1. FC Köln zum Saisonauftakt die Hoffnung geschenkt, nach dem souveränen Aufstieg nun auch in der Bundesliga erfreulich weit nach vorne zu marschieren: Zwei Niederlagen binnen von nur drei Tagen wiesen die Geißböcke nun in der englischen Woche jedoch darauf hin, dass es sich zunächst einmal besser doch nur auf den bloßen Klassenerhalt zu konzentrieren gilt. Vor allem die enorme Offensivschwäche lässt immerhin befürchten, dass es für die Rheinländer nach hinten raus richtig eng werden kann – im „Topspiel“ der siebten Runde bei Eintracht Frankfurt sind deshalb ein Großteil der Anstrengungen darauf gerichtet sein, endlich die Durststrecke von 417 torlosen Minuten zu Ende zu bringen.

 

Den Gastgebern macht eine maue Bilanz gegen Köln zu schaffen

Hoffnung auf Besserung sollte den Gästen vor allem die in den vergangenen Wochen nicht immer ganz sattelfest wirkende Abwehr der Hessen versprechen; nach einer defensiv sauberen Vorstellung im Premierenspiel schlug es in den letzten fünf Partien stets mindestens einmal im Kasten der Eintracht ein. Auch Trapp-Vertreter Felix Wiedwald konnte zuletzt bei seinem Startelf-Debüt in Hamburg den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer nicht verhindern – dank des Lucky Punch“ in der 90. Minute durch Piazon besaß das erste Saisontor des Bundesliga-Dinos im Nachhinein jedoch nur noch statistische Relevanz.

 

Frankfurt gegen Köln – die Wettquoten im Vergleich

Eintracht Frankfurt
Unentschieden
1. FC Köln
Sunmaker Logo
2,60
3,10
2,85
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,60
3,10
2,90
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,60
3,20
2,75
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,60
3,10
2,90
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,60
3,30
2,70
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,60
3,20
2,80
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,70
3,30
3,00
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,60
3,10
2,85
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,50
3,10
2,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,65
3,30
2,70
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,65
3,10
2,80
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,65
3,15
2,90
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,60
3,19
2,84
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,60
3,20
2,80
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,625
3,10
2,85
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,53
3,15
2,79
zum Wettanbieter

 

Die sich in dem schmeichelhaften Erfolg offenbarende kleine Glückssträhne dürfte die Gastgeber darauf hoffen lassen, dass sich nun auch die Bilanz gegen den FC ein bisschen freundlicher gestalten lässt; denn wenngleich sich nach 78 absolvierten Duellen allenfalls minimale Vorteile für die Geißböcke ergeben (28:25 Siege für den 1. FC Köln), lagen die Rheinländer doch zumindest nach den jüngsten Begegnungen regelmäßig um eine Nasenlänge vorn. So sind die Gäste zuletzt nicht nur sieben Mal in Folge gegen die Eintracht ungeschlagen geblieben, auch die letzten beiden Besuche in der Commerzbank-Arena brachten dem dreifachen Meister jeweils einen vollen Dreier ein.

 

bundesliga-bilanz_2014-15_Frankfurt_Köln

Abbildung oben: Köln ist in den letzten fünf Duellen mit Frankfurt ungeschlagen – die jüngsten drei Partien wurden sogar alle gewonnen.

 

Die Geißböcke kreieren zu wenige Chancen

Um diese beachtliche Serie auszubauen, kommt die Mannschaft von Peter Stöger nun aber nicht umhin, in den anstehenden 90 Minuten wenigstens einen Hauch von Torgefährlichkeit zu entwickeln: Denn obwohl es der HSV nach sechs Spieltagen auf eine noch schwächere Ausbeute als der Aufsteiger bringt, weisen ein paar Zahlen dennoch schonungslos auf die dramatischen Zustände in der Domstadt hin. So hat sich etwa kein anderer Bundesligist in den vergangenen Wochen weniger nennenswerte Torchancen herausgespielt (20) – und auch beim Verwandeln dieser seltenen Gelegenheiten (10%) weist die Statistik nach wie vor jede Menge Luft nach oben aus.

Den Frankfurtern scheinen die offensiven Defizite des Gegners dagegen die Möglichkeit zu eröffnen, sich vorläufig im obersten Tabellendrittel festzusetzen: Nachdem der Eintracht zwischenzeitlich die Unentschieden-Serie gegen Wolfsburg, Schalke und Mainz tabellarisch ein wenig zu schaffen machte, wurde zuletzt bereits mit dem wichtigen Sieg in Hamburg wieder der Anschluss an die europäischen Startplätze hergestellt. Die Duelle gegen die großen Tor-Verweigerer der Liga könnten die Adlerträger somit ganz weit nach oben spülen – nach dem allenfalls in kämpferischer Hinsicht überzeugenden Gastspiel im Norden wird den Hausherren hierfür nun aber sicherlich auch eine spielerische Steigerung abverlangt.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
Gambling Therapy
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org