Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

FC Augsburg : Eintracht Frankfurt – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
02. Dezember 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt am 13. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 17:30 Uhr

 

Mit dem überraschenden 2:1-Erfolg gegen den deutschen Vizemeister hat sich die Frankfurter Eintracht endgültig im obersten Tabellendrittel etabliert. Als frisch gebackener Champions-League-Kandidat fällt den Hessen beim FC Augsburg automatisch die Favoritenrolle zu.

Obwohl die ganz großen Festtage in der Commerzbank-Arena über die Bühne gingen, trugen die Auswärtsspiele zuletzt nahezu gleichberechtigt zum Höhenflug der Adlerträger bei: Drei in der Fremde eingefahrene Siege haben das Team auch in der Auswärtstabelle auf den vierten Platz gespült.

 

Ein Höhenflug aus dem Nichts

Dabei konnten die Spieler vor allem in den letzten Wochen erkennbar von ihrem gewachsenen Selbstvertrauen profitieren. Waren noch zwei der ersten drei Auswärtspartien daneben gegangen, spielten die jüngst absolvierten drei Dienstreisen bärenstarke sieben Punkte ein.

 


zur besten Frankfurt Quote bei Bet3000


 

Auch dank dieser erfolgreichen Lustpartien ist die Mannschaft von Niko Kovac mittlerweile schon seit sieben Partien ungeschlagen – und hat sich mit den bislang eingefahrenen 24 Zählern zweifellos die Würdigung als Höhenflieger des Jahres verdient.

Im Vergleich zu dem im Vorjahr gerade noch geretteten Relegationsplatz sind die Frankfurter immerhin mal eben um zwölf Ränge geklettert; lediglich das Zwischenfazit des nicht ganz typischen Aufsteigers aus Leipzig fällt momentan noch etwas imposanter aus.

Während die Sachsen jedoch mittlerweile schon seit Jahren erhebliche Summen in einen meisterschaftstauglichen Kader investieren, wird von der Eintracht auch ohne solch kostspielige Verstärkungen am großen Rad gedreht.

Trotz der gerade noch eben so verhinderten Katastrophe machte der Klub in der Sommerpause nämlich nicht einmal ganz drei Millionen Euro für neue Spieler locker – was zugleich den geringsten Ausgaben sämtlicher 18 Bundesligisten entsprach.

 

Augsburg gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich

FC Augsburg
Unentschieden
Eintracht Frankfurt
Sunmaker Logo
2,80
2,95
2,80
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,87
2,90
2,80
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,80
3,00
2,87
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,65
3,30
2,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,75
3,10
2,75
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,90
3,20
2,90
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,80
2,95
2,80
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,75
2,90
2,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,70
3,15
2,75
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,85
3,00
2,85
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,78
3,03
2,78
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,80
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,72
2,97
2,73
zum Wettanbieter

 

Wer nicht unbedingt an die magischen Fähigkeiten von Niko Kovac glaubte, für den muss die seither abgelieferte Performance geradezu aus heiterem Himmel kommen; mit Siegen gegen Schalke, Leverkusen und den BVB sowie dem 2:2 gegen die Bayern machte das Team einen sensationellen Schnitt.

 

Auch Augsburg hat einen kleinen Lauf

Als Fundament des durchschlagenden Erfolges stellten sich allerdings nicht einmal die plötzlichen Qualitäten als Favoritentöter heraus – schließlich ist es mindestens ebenso bedeutsam, dass sich die Mannschaft auch in den vielen Pflichtübungen nichts zu Schulden kommen lässt.

Wird von dem anfänglichen Ausrutscher in Darmstadt abgesehen, zogen die Adlerträger gegen die nur vermeintlich dankbaren Gegner ohne Gnade durch: Siege gegen Ingolstadt, Hamburg und Bremen ließen wissen, dass sich die Eintracht auch auf die Favoritenrolle versteht.


speech_bubble“Der Druck steigt, weil wir jetzt eher gejagt werden. Vorher waren wir diejenigen, die Punkte sammeln mussten. Jetzt dreht sich das ein bisschen, was die Sache schwieriger macht.”

– Trotz der positiv stimmenden Vorzeichen fürchtet Niko Kovac, dass der aktuelle Höhenflug auch seine Schattenseiten haben könnte.


 

Der kommende Gegner unserer #SGE, der #FCA , blieb als einziges BL-Team im November 2016 ohne Gegentor. Sonntag ist aber Dezember. ????

— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 30. November 2016


 

Eben diese Qualität wird nun nach aller Voraussicht auch in der Fuggerstadt abgefragt. Schließlich hat das erste Saisondrittel bereits klargestellt, dass es für die Augsburger auch in dieser Saison wieder nur zur unteren Mittelklasse reicht.

Dabei ist es gerade einmal der Verdienst der jüngsten drei Auftritte, dass an dieser Stelle wenigstens der Abstiegskampf keine Erwähnung finden muss: Mit den hier eroberten fünf Zählern Vorsprung hat die Mannschaft reichlich Boden zwischen sich und die hintersten Tabellenränge gebracht.

Nach dem ganz wichtigen Sieg in Ingolstadt deuteten vor allem die Unentschieden gegen Berlin und Köln auf eine fortschreitende Stabilisierung hin; in beiden Fällen hielten die Fuggerstädter deutlich favorisierten Konkurrenten stand.

 

Ein Spektakel ist nicht zu erwarten

Angesichts des seit über 300 Minuten sauber gehaltenen Kastens kann man den Begriff Stabilisierung dabei durchaus wortwörtlich nehmen; in Zeiten des personellen Notstandes hält vor allem die Hintermannschaft trotzig die Fahne hoch.

 

#Schuster: "Die Jungs wollen von der 1. Minute zeigen, dass sie #Bundesliga und mit den Besten mithalten können." ???? https://t.co/Z57b2ltEcT pic.twitter.com/fAfa4tfbM0

— FC Augsburg (@FCAugsburg) 30. November 2016


 

Die Verletzungen von Bobadilla, Caiuby, Finnbogason und Koo haben schließlich zur Folge, dass Trainer Dirk Schuster praktisch auf seine gesamte angestammte Offensive verzichten muss. Die Fokussierung auf die Verteidigung erklärt sich somit gewissermaßen wie von selbst.

Selbst der im Sommer erheblich verbreiterte Kader wird von der momentanen Pechsträhne völlig überfordert. Entsprechend wurde etwa der Mittelfeldspieler Ji längst zum Stürmer umfunktioniert, während der gelernte Abwehrspieler Max die Vertretung auf dem linken Flügel übernimmt.

Ist der FC Augsburg unter normalen Umständen immer für eine angriffslustige Vorstellung vor heimischem Publikum zu haben, drohen die anhaltenden Verletzungssorgen nun auch gegen die Eintracht einem wirklich strukturierten Angriffsspiel im Weg zu stehen.

 

jetzt 100 € Bonus bei William Hill abholen

 

Kamen die Fuggerstädter bereits bei den jüngsten beiden Unentschieden nicht einmal in die Nähe eines eigenen Treffers, hätte Schuster sicherlich kein Problem damit, sich gegen die formstarken Hessen gleich in das nächste 0:0 zu fügen.

Mit einer solchen Nullnummer würde dann im Übrigen auch exakt das Endergebnis aus dem Vorjahr ein weiteres Mal zur Aufführung gebracht – da die drei jüngsten Duelle allesamt mit Punkteteilungen zu Ende gingen, scheint dieser Vergleich ohnehin für ein Remis prädestiniert zu sein.

Für eine echte Premiere wäre derweil ein Frankfurter Auswärtssieg in der WWK Arena gut: Bei den bayrischen Schwaben spielten die Adlerträger bislang lediglich zwei Unentschieden und zwei Niederlagen ein.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren