Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
27. Januar 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt am 19. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 30. Januar 2016 um 15:30 Uhr

 

Nach einem katastrophalen Saisonstart machte der FC Augsburg bei seinen letzten Auftritten der Fuggerstadt endlich wieder alle Ehre: Der einzige echte Augsburger wird nun am kommenden Samstagnachmittag allerdings auf der Trainerbank der gastierenden Eintracht zu finden sein.

Da Armin Veh unter anderem bereits die Teams aus Stuttgart, Wolfsburg und Hamburg dressierte, ist es mittlerweile aber schon fast in Vergessenheit geraten, dass einstmals sowohl die Spieler- als auch die Trainerkarriere des 54-Jährigen in dessen Heimatstadt begann.

 

Im Hinspiel hatte die Eintracht Dusel

Die Rückkehr zu seinen biographischen Wurzeln hielt für Veh in der jüngeren Vergangenheit jedoch stets nur eine ganze Menge Ungemach bereit: Da der einstige Meistertrainer keines der letzten fünf Duelle gegen den FCA gewann, kam auch im Hinspiel nur ein 1:1 für die Eintracht herum.

 

Augsburg gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich

FC Augsburg
Unentschieden
Eintracht Frankfurt
Sunmaker Logo
2,80
2,95
2,80
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,87
2,90
2,80
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,80
3,00
2,87
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,65
3,30
2,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,75
3,10
2,75
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,90
3,20
2,90
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,80
2,95
2,80
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,75
2,90
2,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,70
3,15
2,75
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,85
3,00
2,85
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,78
3,03
2,78
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,80
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,80
3,00
2,75
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,72
2,97
2,73
zum Wettanbieter

 

Dabei wäre es aus Sicht der Hessen aber sogar ein bisschen unverschämt, sich über den einfachen Punktgewinn in der Commerzbank-Arena zu beschweren: Da damals die Gäste nach Herzenslust dominierten, rief das Resultat lediglich bei den bayrischen Schwaben Enttäuschung hervor.

Weil der Mannschaft von Markus Weinzierl im ersten Saisonviertel jedoch ohnehin so gut wie nichts gelang, passte auch der geringe Ertrag in Frankfurt ausgesprochen gut ins Bild: Erst vor dem Rückspiel hat sich der Vorjahresfünfte nun wieder eine richtig breite Brust verschafft.

 

“Eintracht Frankfurt kann sich glücklich schätzen, Alex Meier in seinen Reihen zu haben.”

– Ehre, wem Ehre gebührt: Markus Weinzierl schwört seine Defensive vor der Partie gegen die Hessen auf eine ganz besondere Bewährungsprobe ein.

 

Da nur der FC Augsburg an den letzten sechs Spieltagen ohne jede Niederlage davongekommen ist, warten die Hausherren mit der aktuell stärksten Serie der Bundesliga auf – über die 4 Siege und 2 Remis könnte man glatt vergessen, dass es in der WWK Arena noch immer ein wenig brenzlig riecht.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Augsburg-Frankfurt

Abbildung oben: Die Resultate der jüngsten fünf Begegnungen zwischen dem FC Augsburg und Eintracht Frankfurt sprechen eindeutig für die Fuggerstädter.

 

Die Abwehr mausert sich zum Augsburger Prunkstück

Denn obwohl die Fuggerstädter inzwischen mächtig auf die Tube drücken, weist die Tabelle nach wie vor nur einen Vorsprung von zwei Zählern auf den Relegationsplatz aus: Weiterhin ist das Team also damit beschäftigt, die Scherben des Saisonstarts zusammenzukehren.

Vor allem die bärenstarke Abwehr spricht jedoch dafür, dass die Renovierungsarbeiten mittlerweile vor dem Abschluss stehen: Beim jüngsten 0:0 bei der auf Platz drei geführten Hertha kamen die Augsburger schon zum fünften Mal an den letzten sechs Spieltagen ohne Gegentreffer davon.

Die hessischen Gäste sind aktuell dagegen mit der Beweisführung beschäftigt, dass man sich auch mit einer nicht ganz so unüberwindlichen Abwehr aus der Krise schießen kann: Zuletzt verschafften sich die Adlerträger mit den Heimsiegen gegen Bremen (2:1) und Wolfsburg (3:2) wertvolle Luft.

 


Video: Armin Veh war mit der spielerischen Leistung seiner Mannschaft beim letztwöchigen 3:2-Sieg gegen Wolfsburg nicht wirklich zufrieden. (Quelle: YouTube/SPOX)

 

Ausgerechnet der überraschende Triumph gegen den Vizemeister hielt am vergangenen Wochenende aber zugleich auch die Botschaft bereit, dass ein erklärtes Krisenteam bisweilen noch nicht einmal ein Befreiungsschlag so richtig glücklich machen kann.

 

Es brodelt nicht nur unter der Oberfläche

Ließ zum einen die überstürzte “Tribünen-Flucht” von Seferovic erahnen, dass in Frankfurt längst nicht von allen Angestellten an einem Strang gezogen wird, hat der entsetzlich schwache Auftritt in der ersten Halbzeit darüber hinaus auch bei so manchem Zuschauer den Fluchtimpuls geweckt.

 

jetzt 150 € Bonus bei Betway abholen

 

“Es ist bezeichnend, wenn ich beim 0:1 einen Stürmer auswechsle. Ich brauche ihn zwar, aber ich habe irgendwann die Schnauze voll. Wir sind kein Ego-Trip.”

– Bei der Eintracht wird derzeit mächtig ausgekeilt – nach dem Spiel gegen Wolfsburg hatte Armin Veh erwartungsgemäß vor allem Haris Seferovic eine ganze Menge zu erzählen.

 

Um nun auch bei den formstarken Augsburgern zu bestehen, muss die Eintracht folglich noch einmal kräftig an der Leistungsschraube drehen – immerhin wurde das bloße Schlachtenglück bereits bei der ersten Begegnung in der Commerzbank-Arena restlos aufgebraucht.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren