Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Frankfurt : Dortmund – Bundesliga Quoten

Thomas
tweet
Thomas
25. November 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund am 12. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 26. November 2016 um 15:30 Uhr

 
Plötzlich mischt Borussia Dortmund wieder um den Meistertitel mit. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Bayern München liegen die Schwarz-Gelben nur noch drei Punkte hinter dem FCB und sechs Zähler hinter dem neuen Tabellenführer RB Leipzig.

Daran hatte Anfang November in Dortmund wohl niemand gedacht, nachdem der Oktober auf Bundesliga-Ebene komplett in die Hose ging – aus vier Liga-Spielen holte die Borussia nur drei Punkte, und alle resultierten aus Unentschieden.


zur besten Dortmund Quote bei Bet3000


Doch nun ist die Borussia wieder auf Kurs und will diesen auch am 12. Spieltag halten. Das dürfte jedoch keine leichte Aufgabe werden, schließlich müssen sie am Samstag zu Eintracht Frankfurt.

Die Hessen, in der Vorsaison dem Abstieg nur knapp entgangen, liegen mit 21 Zählern überraschend auf Rang 7 – das aber punktegleich mit den drittplatzierten Dortmundern. Das bedeutet: Dortmund führt ein Quintett mit je 21 Punkten an.

 

Frankfurt gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

Frankfurt
Unentschieden
Dortmund
Sunmaker Logo
5,25
3,80
1,64
zum Wettanbieter
Betway Logo
5,00
3,80
1,70
zum Wettanbieter
William Hill Logo
5,50
4,00
1,60
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
5,50
3,75
1,61
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
5,30
3,80
1,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
5,50
4,00
1,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
5,20
4,00
1,70
zum Wettanbieter
Netbet Logo
5,25
3,80
1,64
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
4,91
3,95
1,66
zum Wettanbieter
Betfair Logo
5,50
4,00
1,65
zum Wettanbieter
Mybet Logo
5,00
4,00
1,65
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
5,15
4,00
1,66
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
5,00
3,90
1,66
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
5,35
3,90
1,64
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
4,89
3,98
1,71
zum Wettanbieter
Bwin Logo
5,75
3,90
1,57
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
5,75
3,90
1,57
zum Wettanbieter

 

Dortmund hofft auf Götze und Reus

Eine Niederlage in Frankfurt kann für somit die Borussia bedeuten, dass sie sich nach dem 12. Spieltag nur auf Rang 7 wiederfindet – sollten dann neben der Eintracht auch noch Köln, Hoffenheim und Hertha punkten. Doch daran denkt in Dortmund keiner, im Gegenteil.
 
bundesliga-borussia-dortmund-fbw„Wir sind wieder im Rennen“, jubelte Pierre-Emerick Aubameyang nicht nur über seinen 12. Saisontreffer mit dem er die Bayern erledigte, sondern auch über Tatsache sich wieder in den Meisterkampf katapultiert zu haben.

Dort wollen sie bleiben – doch dazu braucht es wohl einen Erfolg in Frankfurt, da davon auszugehen ist, dass Leipzig in Freiburg und Bayern zu Hause gegen Leverkusen gewinnen werden.

Deshalb fordert Abwehrchef Marc Bartra: „Wenn wir so weitermachen, können wir gegen jeden gewinnen. Wir haben eine Mannschaft, die Großes leisten kann.“

Allen voran Mario Götze, der ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub zur Höchstform auflief und das beste Spiel im BVB-Trikot seit seiner Rückkehr zeigte.
 
Mit einem perfekten Zuspiel durch die Beine von Ex-Kollege Hummels legte er das Siegtreffer von Aubameyang auf.

Dortmund-Coach Thomas Tuchel schwärmte: „Er hat sehr gut gespielt, war wahnsinnig fleißig. Mario hat in der ersten Halbzeit sehr viele Wege in die Halbräume gemacht. Es war jetzt auch höchste Zeit, dass mal eine Torbeteiligung dazu kommt.“

 

150 € Bonus + 20% Cashback bei Bet3000

 

Jetzt soll Götze, für den es der erste Scorer-Punkt in dieser Saison war, auch gegen die Eintracht groß aufspielen, damit Dortmund nicht wieder den Kontakt nach oben verliert.

Und auch auf Marco Reus können die Borussen wohl wieder zählen. Nach seiner langen Verletzungspause erzielte er beim historischen 8:4-Erfolg in der Champions League gegen Legia Warschau gleich zwei Treffer.

 

Frankfurt mit der besten Bilanz seit 23 Jahren

Allerdings spielen auch die Frankfurter bislang eine sehr gute Saison und sollten von den wiedererstarkten Borussen keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden.

 
Icon RufzeichenSeit fünf Spielen sind die Hessen schon unbesiegt (es ist ihre längste Serie seit drei Jahren) und holten in diesem Zeitraum mit drei Siegen und zwei Remis sogar zwei Punkte mehr als die Dortmunder Borussia (11:9).
 

Zuletzt feierten sie einen 2:1-Sieg bei Werder Bremen. Etwas glücklich, da der Siegtreffer erst in der 90. Minute fiel.
 
bundesliga-eintracht-frankfurt-fbw Durch einen Distanzschuss des zuvor eingewechselten Youngsters Aymen Barkok, der bei seinem ersten Bundesliga-Einsatz mit seinem ersten Torschuss den Siegtreffer erzielte.

Ein Kunststück, das auch Eintracht-Sportdirektor Fredi Bobic in seiner aktiven Zeit gelang.

1994 hatte er ebenfalls bei seinem Bundesliga-Debüt getroffen – ebenfalls als Joker, ebenfalls zum 2:1-Sieg und ebenfalls in der 90. Minute. Allerdings damals für den VfB Stuttgart gegen den HSV.

“Kurz vor Schluss so frech ein Tor zu machen, das ist etwas ganz Besonderes”, lobte Bobic den Goldtorschützen, der damit die Eintracht in dieses 21-Punkte-Quintett zusammen mit Dortmund, Köln, Hoffenheim und Hertha schoss.
 
Diese 21 Zähler nach elf Spieltagen bedeuten für Frankfurt die beste Bilanz seit 23 Jahren. Gründe für diesen Erfolgslauf gibt es viele – wie etwa die neu entdeckte Leidenschaft für Auswärtsfahrten.

War die Eintracht in der Vergangenheit bei der Konkurrenz ein gern gesehener Gast, halten sie in dieser Spielzeit bereits bei drei Auswärtssiegen – so viele wie sie in der gesamten vergangenen Saison geschafft haben. In der Auswärtstabelle liegen sie schon auf Rang 3.

 
icon notizDazu kommt eine sehr stabile Defensive. Mit erst neun Gegentoren haben sie zusammen mit Leipzig die drittwenigsten aller 18 Bundesligisten kassiert – nur Köln (8) und Bayern (7) haben noch weniger Gegentreffer zugelassen. Und: Die Eintracht ließ in dieser Saison lediglich 3,8 Torchancen pro Spiel zu – nur Leipzig und die Bayern standen noch sicherer.
 

Wie stark die Eintracht-Defensive wirklich ist, wird sich gegen Borussia Dortmund zeigen. Die Borussen erzielten in den bisherigen elf Liga-Partien 26 Tore und stellen damit die beste Offensive der Liga. Und am Dienstag trafen sie in der Königsklasse acht Mal (!) gegen Legia Warschau.

 

Für Dortmund gab es zuletzt in Frankfurt nichts zu holen

Doch die Frankfurter haben im bisherigen Saisonverlauf bewiesen, dass sie gegen große Teams bestehen können – vor allem zu Hause.

In den fünf Heimspielen in dieser Saison blieben sie jeweils unbesiegt und holten dabei drei Siege und zwei Remis. Und das gegen Schalke (1:0), Leverkusen (2:1), Hertha BSC (3:3), Bayern (2:2) und zuletzt gegen den 1. FC Köln (1:0).

Alles andere als ein leichtes Programm. Wer dieses jedoch ohne Niederlage übersteht, dürfte auch für den Besuch der Dortmunder Tormaschine gerüstet sein.

 


Video: BVB-Coach Thomas Tuchel über Dortmunds 12-Tore-Wahnsinn im CL-Spiel gegen Legia Warschau. (Quelle: YouTube/Borussia Dortmund)

 

Zumal die Eintracht die letzten zwei Vergleiche vor heimischen Publikum jeweils für sich entschieden hat. In der letzten Saison gewannen sie mit 1:0 – und feierten damit einen wichtigen Sieg im Kampf gegen Abstieg – und eine Saison davor gab es einen 2:0-Heimerfolg.

 
icon infoDie Dortmunder taten sich in den letzten Jahren generell schwer in Frankfurt. In den letzten sechs Jahren konnte der BVB nur ein einziges Mal drei Punkte aus der Bankenmetropole entführen. Das war im September 2013, als die Dortmunder mit 2:1 gewannen.
 

Drei der letzten sechs Aufeinandertreffen in der Commerzbank-Arena hat die Eintracht für sich entschieden. Neben den zwei Siegen aus den letzten beiden Spielzeiten gab es noch ein 1:0 in der Saison 2010/2011.

Dennoch sehen die Wettanbieter die Dortmunder eindeutig in der Favoritenrolle. Das waren sie mit ähnlichen Quoten aber auch in den letzten zwei Saisonen. Der Ausgang ist bekannt.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren