Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SC Freiburg gegen FC Augsburg am 8. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 22. Oktober 2016 um 15:30 Uhr
Ligaübergreifend hat der Aufsteiger aus Freiburg das Schwarzwald-Stadion in den vergangenen Monaten zu einer gefürchteten Festung ausgebaut. Gegen den FC Augsburg visiert die Mannschaft von Christian Streich nun schon den zehnten Heim-Dreier in Folge an.
Hatte der größere Teil dieser Serie im Frühjahr noch zum Gewinn der Zweitliga-Meisterschaft beigetragen, setzten die Breisgauer ihren Siegeszug zuletzt auch höherklassig gegen Gladbach, Hamburg und Frankfurt fort.
zur besten Freiburg Quote bei Interwetten
Heimspiele sind Freiburger Feiertage
Dabei ist es allerdings bemerkenswert, dass der Sport-Club streng genommen in keiner dieser drei Partien die bessere Mannschaft stellte; in bestenfalls ausgeglichenen Begegnungen wurden die Kontrahenten vielmehr mit großer Willensstärke niedergerungen.
Gerade die Auftritte in der heimischen Arena machten somit deutlich, dass sich die aktuelle Version des SC Freiburg nicht mehr an brotloser Kunst versucht. Ging der Verein in der Vergangenheit bisweilen in aller Schönheit unter, wird nun erfolgreich auf einen gesunden Pragmatismus gesetzt.
“Viele Jungs sind noch nicht oft in der Bundesliga gewesen. Ich kann ihnen keinen Vorwurf machen. Ich sehe sie die ganze Woche im Training. Es ist picobello, ich bin sehr zufrieden.”
– Nicht nur im Training kann Christian Streich mit seinen Jungs zufrieden sein – auch im Schwarzwald-Stadion machte der SC Freiburg bislang verdammt viel richtig.
Dank der Punkteflut im Breisgau kann es die Mannschaft auch problemlos verschmerzen, dass dieses Konzept offensichtlich nur in der Heimat funktioniert: Die Auswärtsbilanz von null Punkten und 3:10 Toren wird derzeit lediglich von Darmstadt 98 unterboten.
Folgerichtig kehrte der Liga-Neuling vor Wochenfrist auch vom badischen Derby in Hoffenheim mit leeren Händen zurück; nach der 1:2-Niederlage bei der stark gestarteten TSG konnten sich die Gäste aber damit trösten, nur knapp an einem gar nicht so unverdienten Zähler vorbeigeschrammt zu sein.
Eine neue Erfahrung war dies für die Freiburger aber freilich nicht: Hatte sich das Schicksal schon zum Auftakt bei der Hertha erst in letzter Sekunde gegen den Sport-Club gewendet, kämpfte sich das Team danach selbst in Dortmund noch einmal bis auf Sichtweite an den BVB heran.
Freiburg gegen Augsburg – die Wettquoten im Vergleich
Augsburg weiß, wie man im Breisgau gewinnt
Da solche Beinahe-Erfolge jedoch natürlich nichts zum anvisierten Klassenerhalt beitragen können, ist die Erwartungshaltung vor dem anstehenden Heimspiel nun besonders groß – zumal sich die Augsburger schon bei früheren Gastspielen zumeist als dankbare Besucher erwiesen hatten.
In elf vor heimischer Kulisse absolvierten Pflichtspielen fuhren die Freiburger ziemlich stattliche neun Siege ein; allerdings hatte sich einer der beiden Fehler ausgerechnet im bis dato letzten Vergleich vor exakt zwölf Monaten eingeschlichen.
Die deutliche 0:3-Abfuhr im DFB-Pokal wurde den Hausherren jedoch noch als Zweitligist zuteil, als sich der Sport-Club für die damals knietief in der Krise steckenden Gäste als ein dankbarer Aufbaugegner zur rechten Zeit erwies.
Video: Zuletzt punktete der FC Augsburg im Heimspiel gegen Schalke 04. (Quelle: YouTube/FC Augsburg)
Eine solche Schützenhilfe würde den bayrischen Schwaben nun auch bei der Neuauflage nicht ungelegen kommen; schließlich lassen die bislang eingesammelten acht Zähler noch immer offen, in welche Richtung sich die Mannschaft in dieser Spielzeit mittelfristig orientieren wird.
Dafür, dass die Fuggerstädter im Vorjahr lange um den Klassenerhalt zittern, kann Weinzierl-Nachfolger Dirk Schuster zunächst einmal aber durchaus mit seinem Einstand zufrieden sein – zumal sich dessen Schützlinge schon gegen so manchen Hochkaräter bewähren mussten.
Dem Sport-Club erwachsen neue Kräfte
Während sich Augsburg dabei gegen Wolfsburg, Mainz und Leipzig jeweils als chancenlos erwies, war mit den Punktgewinnen gegen Leverkusen und Schalke nicht unbedingt zu rechnen; dennoch war es ungleich wichtiger, dass sich das Team vor allem gegen die machbaren Gegner bewährte.
Mit Bremen und Darmstadt brachte der FCA zwei Konkurrenten zur Strecke, die es für einen ruhigen Saisonverlauf dringend in die Schranken zu verweisen galt – und die, ganz nebenbei, in qualitativer Hinsicht durchaus auch dem ungefähren Kaliber des SC Freiburg entsprechen.
Beim folgerichtigen Versuch, den vorjährigen Erfolg im DFB-Pokal zu wiederholen, können die Gäste wieder auf den zuletzt pausierenden Torjäger Finnbogason bauen, der im Schwarzwald nach aller Voraussicht den Alleinunterhalter in der Augsburger Offensive geben wird.
Derweil sich der isländische Nationalspieler rechtzeitig von seinen Adduktorenproblemen erholte, wurde unter der Woche Kapitän Paul Verhaegh im Mannschaftstraining vermisst – dessen schon seit längerem schmerzender Rücken könnte nun auch einem Einsatz am Sonntag hinderlich sein.
Halten sich bei den Fuggerstädtern die Zu- und Abgänge auf der Krankenstation somit die Waage, geht es bei den Freiburgern diesbezüglich ausschließlich bergauf: Auf die wieder einsatzfähigen Gulde, Stenzel und Abrashi hatte Christian Streich zuletzt beim Derby in Hoffenheim noch verzichten müssen.
→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga