Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Rückspiel in der Bundesliga Relegation SpVgg Greuther Fürth gegen Hamburger SV – Anstoß am Sonntag, den 18. Mai 2014 um 17:00 Uhr
Die Hoffnung stirbt zwar auch für den Hamburger SV zuletzt, doch angesichts der Leistung, die der Bundesliga-Dino im Hinspiel der Relegation zur 1. Bundesliga gegen Greuther Fürth abgeliefert hat, sind sehr große Zweifel angesagt, dass der HSV die Klasse halten kann. Der Zweitligist war in Hamburg die bessere Mannschaft und hätte bei einer besseren Chancenauswertung als Sieger vom Platz gehen können. Die Hansestädter zeigten vor allem in der Offensive eine erschreckend schwache Vorstellung. Der Schock stand den Hamburger Fans ins Gesicht geschrieben, im Rückspiel am Sonntag muss eine deutliche Leistungssteigerung her, sonst sind erstmals die Tage des HSV in der Bundesliga gezählt.
Fürth war die bessere Mannschaft
Die Fürther konnten sich hingegen über eine sehr gute Leistung freuen. Der Unterschied zwischen Zweit- und Erstligist war mit freiem Auge nicht zu erkennen. Im Gegenteil, denn die Gäste spielten munter drauf los, während die Hamburger wie gelähmt erschienen. Hätte die Spielvereinigung vor dem Tor mehr Killerinstinkt gezeigt, dann wäre auch mehr als das torlose Remis drinnen gewesen. Auch konditionell waren die Gäste in einem besseren Zustand.
Greuther Fürth gegen HSV – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Hamburg wie das Kaninchen vor der Schlange
Seit Gründung der Bundesliga war der Hamburger SV immer ein Teil der ersten Liga. Diesmal könnte allerdings die Zeit endgültig ablaufen und die Stadionuhr nach fast 51 Jahren stehen bleiben. Die Wettanbieter haben auf die desolate Leistung des HSV reagiert. Im Auswärtsspiel in Fürth findet sich die Truppe von Mirko Slomka plötzlich in der Außenseiterrolle wieder. Die Bilanz in fremden Stadien ist erschreckend: in der gesamten Rückrunde der Bundesliga konnte auswärts kein einziger Zähler geholt werden. Ob mit Slomka der richtige Mann für Auswärtspunkte geholt wurde, ist fraglich, denn der HSV-Coach hatte in der Hinrunde noch Hannover 96 trainiert, das in der ersten Saisonhälfte keinen Zähler in der Fremde erobern konnte.
Abbildung oben: Bet365 sieht den Zweitligisten Greuther Fürth in der Favoritenrolle. In der Relegation hat der HSV nur noch eine allerletzte Chance, den Abstieg aus der Bundesliga doch noch zu verhindern.
Beendet Fürth die Ära des letzten BL-Dinos?
Das 0:0 von Hamburg hat für eine sehr gute Ausgangsposition der Fürther gesorgt. Eine weitere Nullnummer oder ein Heimsieg am Ronhof und die SpVgg würde nach einem Jahr Zweitklassigkeit wieder in die Bundesliga aufsteigen. Doch der Weg dahin ist noch steinig, auch wenn sich der HSV heuer als Chaos-Truppe präsentiert, die um ihr sportliches Überleben kämpft. Die Zeit des letzten Bundesliga-Dinos könnte am Sonntag gegen 19:00 Uhr endgültig abgelaufen sein.