Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC am 26. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 22. März 2014 um 18:30 Uhr
Dass die Bundesliga nicht immer den Gesetzen der Logik gehorcht, ist hinlänglich bekannt. So ist der 2:1-Sieg der Gladbacher Borussia am vergangenen Spieltag gegen den BVB durchaus eine Überraschung, aber bei weitem keine Sensation. Nach zuletzt neun sieglosen Spielen in Folge dürfte sich Trainer Lucien Favre jedoch nicht mit Wortspalterei beschäftigen, sondern sich vordergründig über den so lange ersehnten Dreier freuen.
Im Kampf um die Europa League befinden sich die Gladbacher nun jedenfalls wieder in der Spur und sind bei nur einem Punkt Rückstand auf Platz sechs längst nicht entscheidend ins Hintertreffen geraten. Am 26. Spieltag bekommen es die Gladbacher nun mit der Hertha aus Berlin zu tun und haben damit eine äußerst unangenehme Aufgabe vor der Brust.
Gladbach gegen Hertha – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Euro-League-Träume auf beiden Seiten
Die Hauptstädter gehören in der laufenden Spielzeit schließlich zu den auswärtsstärksten Mannschaften der Liga und dürften nach der bitteren 0:3-Pleite am vergangenen Spieltag gegen Hannover 96 mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ins Rheinland reisen. Ungeachtet dessen ist die Partie gegen Gladbach für die Berliner Europa-Cup-Träume von entscheidender Bedeutung. Angesichts von vier Punkten Rückstand auf den ersten Euro-League-Platz können sich die Berliner eine Niederlage in Gladbach nämlich kaum erlauben.
Abbildung oben: Die Bilanz der vergangenen Jahre spricht eher für einen Heimsieg der Fohlenelf. Das Hinrundenduell im Berliner Olympia-Oval konnten allerdings die Herthaner für sich entscheiden.
Gladbach hat die besseren Karten
Da Borussia Mönchengladbach trotz der zurückliegenden Negativserie hinter Bayern München immer noch das zweitbeste Heimteam der Liga ist und nach dem Coup gegen Dortmund vor Selbstvertrauen strotzen dürfte, geht das Favre-Team durchaus als Favorit in die Partie. Bei der Hertha bleibt zudem abzuwarten, wie das Team die Gerüchte um den nahenden Abschied von Torjäger Adrian Ramos verkraftet.