Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Hannover 96 gegen FC Augsburg am 16. Spieltag – Anstoß am Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 20:00 Uhr
Der FC Augsburg musste am vergangenen Wochenende einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Nach dem besten Saisonstart der Vereinsgeschichte und dem zwischenzeitlichen Erklimmen des dritten Tabellenplatzes verlor die Mannschaft von Markus Weinzierl gegen den übermächtigen FC Bayern München mit 0:4. Eine Niederlage gegen den Rekordmeister ist aber bei Weitem noch kein Beinbruch. Nun versuchen die Fuggerstädter, in der englischen Bundesliga-Woche bereits am Dienstag beim Gastspiel in Hannover wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.
Augsburg bereitet sogar Rekordmeister Probleme
Eine knappe Stunde hielten die Augsburger mit der Elf von Pep Guardiola mehr als nur gut mit und ließen nur wenige Torchancen für die Münchner zu. Mit einer aggressiven Spielweise stellte der FCA die Bayern vor allem in der ersten Hälfte vor einige Probleme. Der Doublesieger benötigte eine Standardsituation, um gegen den Außenseiter in der 58. Minute in Führung zu gehen und die große Gegenwehr zu durchbrechen. Erst danach kamen Arjen Robben und Co. besser ins Spiel und zeigten dabei ihre große individuelle Klasse.
Hannover gegen Augsburg – die Wettquoten im Vergleich
Die 0:4-Pleite fiel schlussendlich etwas zu hoch aus, dennoch war Weinzierl mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden. Die Niederlage lässt sich sicherlich verschmerzen, immerhin liegen die Fuggerstädter noch immer auf einem hervorragenden fünften Tabellenplatz. Vier Siege in Folge sorgten vor der Bayern-Partie dafür, dass Augsburg nun bei 24 Punkten hält, womit die Fuggerstädter noch immer gleichauf mit Leverkusen und Mönchengladbach sind. Nur aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses muss der FCA den zwei Klubs noch den Vortritt lassen.
Abbildung oben: Hannover ist gegen Augsburg noch ungeschlagen. In den jüngsten fünf Aufeinandertreffen gelangen den 96ern drei Siege.
Hannovers Defensive zu löchrig
Bei einem Erfolg in Hannover könnte also wieder der Sprung auf den dritten Platz geschafft werden. Und wenn man die aktuelle Form der 96er betrachtet, ist ein Auswärtssieg in der HDI-Arena keinesfalls auszuschließen. Die Truppe von Tayfun Korkut ist nämlich bereits seit vier Spieltagen ohne Sieg. Das 3:3-Remis bei Werder Bremen beendete immerhin eine Durststrecke von drei Niederlagen in Serie. Trotzdem war das Unentschieden gegen den Vorletzten alles andere als zufriedenstellend, wurde doch zwei Mal eine Führung verschenkt.
Vor allem die Defensive präsentierte sich in den letzten Partien nicht sattelfest. Im Schnitt kassierten die 96er in den jüngsten vier Partien mehr als drei Tore – 13 Mal musste Torwart Ron-Robert Zieler in diesem Zeitraum den Ball aus dem Netz holen. Dabei waren gerade die stabile Abwehrarbeit und geordnete Spielweise die Grundpfeiler des guten ersten Saisonviertels der Korkut-Elf. Gegen Augsburg soll nun der neunte Rang wieder Richtung Europa-League-Startplätze verlassen werden. Hoffnung macht dabei hauptsächlich die Statistik. Hannover ist nämlich in den bisherigen acht Duellen mit den Fuggerstädtern noch immer unbesiegt, drei Mal wurde dabei voll gepunktet.