Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

TSG Hoffenheim gegen FC Bayern – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
13. April 2015

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen FC Bayern München am 29. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 18. April 2015 um 15:30 Uhr

 

Nachdem sich die Bayern bei den glücklichen Siegen in Dortmund und Leverkusen zwischenzeitlich von einer ungewohnt kämpferischen Seite präsentieren mussten, kehrte die Mannschaft von Pep Guardiola am vergangenen Wochenende zu ihrer gewohnten Dominanz zurück: Selbst ersatzgeschwächt bereitete es dem deutschen Rekordmeister keinerlei Mühe, die in der Allianz Arena äußerst zahnlos zu Werke gehende Frankfurter Eintracht mit 3:0 zur Strecke zu bringen. Nach diesem Spaziergang bläst den Münchnern nun aber wohl schon am 29. Spieltag wieder deutlich stärkerer Gegenwind ins Gesicht – obwohl der souveräne Tabellenführer mit den Gastgebern aus Hoffenheim bislang wahrlich nur gute Erinnerungen verbindet.

 

13 Mal duelliert, 13 Mal ist nichts passiert

Zwar gehören die Hausherren mittlerweile seit mehr als einem halben Jahrzehnt zur gefühlten Standardausstattung der Bundesliga; einen siegreichen Auftritt gegen den FC Bayern hat der Klub aus dem Kraichgau in diesem Zeitraum allerdings noch nicht zustande gebracht. Nach 13 geschlagenen Schlachten weist die Bilanz ziemlich dürftige vier Unentschieden bei neun Niederlagen aus – der Gigant von der Isar hat den Hoffenheimern somit noch immer am verlässlichsten aufgezeigt, wie schwierig sich die Etablierung in der Beletage des deutschen Fußballs gestaltet. Dennoch können es sich die 1899er auf die Fahne schreiben, ihre Haut oftmals so teuer wie möglich verkauft zu haben: Sieht man ausnahmsweise von dem schwachen 0:4 im Hinspiel ab, war der Herausforderer kaum einmal nennenswert unterlegen.

 

Hoffenheim gegen Bayern – die Wettquoten im Vergleich

TSG Hoffenheim
Unentschieden
Bayern München
Sunmaker Logo
6,45
4,70
1,43
zum Wettanbieter
Betway Logo
6,50
4,75
1,44
zum Wettanbieter
William Hill Logo
6,50
4,75
1,44
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
7,00
4,33
1,44
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
7,00
4,50
1,45
zum Wettanbieter
Tipico Logo
6,50
4,70
1,45
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
6,50
5,00
1,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
6,45
4,70
1,43
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
5,87
4,82
1,47
zum Wettanbieter
Betfair Logo
6,50
4,80
1,44
zum Wettanbieter
Mybet Logo
6,00
4,90
1,45
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
6,35
5,15
1,45
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
6,00
4,50
1,44
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
6,55
4,75
1,44
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
6,16
5,00
1,48
zum Wettanbieter
Bwin Logo
6,50
4,75
1,42
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
6,50
4,75
1,42
zum Wettanbieter

 

Diese Aussage trifft insbesondere auf die Heimspiele in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena zu, in der sich die Duell-Bilanz der Hoffenheimer mit drei Unentschieden und drei Pleiten ohnehin deutlich erträglicher gestaltet; angesichts der verlässlich engen Spielverläufe muteten dabei sogar die stets äußerst knappen Niederlagen (1:2; 0:1; 1:2) beinahe schon wie respektable Achtungserfolge an. Hochachtung hatten sich die Gastgeber vor allem deshalb verdient, weil sie den vermeintlich übermächtigen Bayern regelmäßig mit einer offensiven Ausrichtung zu begegnen versuchten: Selbst wenn es letztlich nie zu einem vollen Dreier reichte, bekamen die Zuschauer somit doch immer ausgesprochen abwechslungsreiche Duelle zu sehen.

 

bundesliga-bilanz_2014-15_Hoffenheim_Bayern

Abbildung oben: Hoffenheim konnte in bislang 13 Bundesliga-Duellen gegen den FC Bayern noch nie gewinnen.

 

Wird Porto zum heimlichen Komplizen von Hoffenheim?

Ebenso wie in den regelmäßigen Vergleichen mit den Bayern, schienen die Hoffenheimer allerdings auch in den vergangenen Wochen stets das Ziel zu verfolgen, attraktive Auftritte mit möglichst enttäuschenden Resultaten zu verbinden: So wurde etwa bei den jüngsten 2:3-Schlappen in Dortmund und Köln jede Menge Werbung für den schönen Fußball gemacht; infolge der beiden Niederlagen muss die Mannschaft nun aber nicht nur das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal verkraften, zudem ist auch noch die erhoffte Qualifikation für die Europa League wieder ein kleines Stückchen weiter in die Ferne gerückt. Magere vier Zähler aus den letzten fünf Partien lassen befürchten, dass sich das Team aus dem Kraichgau im finalen Saison-Drittel um das eigentlich durchaus realistische Saisonziel bringt.

An diesem Wochenende könnten die Hoffenheimer nun allerdings davon profitieren, dass sich die Saisonziele der Bayern bereits in diesen Tagen ganz auf das europäische Geschäft verlagern: Weil an der erfolgreichen Titelverteidigung in der Bundesliga nach menschlichem Ermessen nicht mehr zu rütteln ist, darf sich das königliche Viertelfinale gegen den FC Porto der vollen Aufmerksamkeit der Münchner Titelsammler erfreuen. Dass sich der anstehende Liga-Vergleich zwischen die beiden Partien in der Champions League gemogelt hat, könnte sich als der entscheidende Vorteil für die Gastgeber erweisen – nach der Überzeugung der Wettanbieter wird dennoch auch im 14. Aufeinandertreffen wieder nicht an einen Sieg der 1899er zu denken sein.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren