Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

TSG 1899 Hoffenheim : Borussia Dortmund – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
16. Dezember 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund am 15. Spieltag – Anstoß am Freitag, den 16. Dezember 2016 um 20:30 Uhr

 

Mit jeweiligen Punkteteilungen hatten die Teams aus Hoffenheim und Dortmund zuletzt nicht das Optimum aus den absolvierten Sechs-Punkte-Spielen herausgeholt: Nun könnte jedoch das direkte Aufeinandertreffen für etwas größere Klarheit im obersten Tabellendrittel sorgen.

Ein dreifacher Punktgewinn stünde insbesondere den Westfalen gut zu Gesicht, die sich nach dem 1:1 in Köln weiterhin auf einem enttäuschenden sechsten Tabellenplatz einsortieren – einmal mehr verpasste der BVB in der Domstadt die Chance, sich eines direkten Konkurrenten zu entledigen.

 

Die Dominanz ist dahin

Während sich die Mannschaft von Thomas Tuchel beim 1:0 gegen den FC Bayern kurzzeitig wie ein Meisterschaftsanwärter präsentierte, fiel es den Dortmundern in Köln aber nicht zum ersten Mal schwer, in der dicht gedrängten Spitzengruppe den Überblick zu wahren.

 


zur besten Dortmund Quote bei Bet365


 

Hatte es im Oktober im heimischen Signal-Iduna-Park nur zu einem 1:1 gegen die Berliner Hertha gereicht, muteten die Auswärtsspiele sogar wie ein Spießrutenlaufen an – mit den Niederlagen in Leipzig, Leverkusen und Frankfurt handelte sich das Team eine Abfuhr nach der nächsten ein.

Folglich hatte der erst spät erzielte Ausgleich bei den Geißböcken zum ersten Punktgewinn überhaupt bei einem in der oberen Tabellenhälfte platzierten Konkurrenten geführt: Als Spitzenmannschaft trat der BVB in der Fremde somit nahezu noch gar nicht in Erscheinung.

Angesichts der regelmäßigen Probleme gegen auf ungefährer Augenhöhe agierende Teams stellt der Sieg gegen den jüngst an die Spitze zurückgekehrten Tabellenführer ein singuläres Ereignis dar – ansonsten konnte Dortmund gegen keinen der anderen Top-8-Klubs gewinnen.

Diese äußerst dürftige Bilanz muss nun die optimistischen Prognosen der Wettanbieter in Frage stellen, die der Borussia auch weiterhin wohlgesonnen sind: Die Siegquoten von nicht einmal 2,0 scheinen vor allem mit Blick auf die Performance der Hausherren aus einem Paralleluniversum zu entstammen.

 

Hoffenheim gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

1
X
2
Sunmaker Logo
2,40
3,65
2,65
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,40
3,80
2,70
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,40
3,75
2,60
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,40
3,40
2,80
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,40
3,70
2,70
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,45
3,60
2,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,50
4,00
2,70
zum Wettanbieter
Logo Unibet
2,45
3,60
2,85
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,40
3,89
2,59
zum Wettanbieter
Betfair Logo
2,40
3,90
2,70
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,35
3,80
2,55
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,40
3,90
2,60
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,40
3,80
2,60
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,45
3,70
2,70
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,45
3,50
2,65
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,45
3,50
2,65
zum Wettanbieter

 

Mittlerweile sollte sich schließlich herumgesprochen haben, dass die TSG Hoffenheim unter Julian Nagelsmann nicht mehr ganz so einfach zu knacken ist; nach 14 Spieltagen wird noch immer nach einem Gegner gesucht, der diese Hürde erfolgreich meistert.

 

Hoffenheim reicht Real Madrid die Hand

Nachdem es jüngst sogar RB Leipzig erstmals erwischte, wird von den Kraichgauern der letzte ungeschlagene Bundesligist gestellt – und selbst jenseits des nationalen Tellerrandes ist der momentane Lauf der Süddeutschen nahezu beispiellos.

In den großen europäischen Top-Ligen trägt inzwischen nur noch eine weitere Mannschaft eine nach wie vor unbefleckte weiße Weste spazieren: Mit Real Madrid stellt sich lediglich der amtierende königliche Champion als ebenso widerspenstig heraus.


speech_bubble“Bei uns war das ja klar, bei Real ist das schon überraschend.”

– Manager Alexander Rosen nimmt es augenzwinkernd zur Kenntnis, dass Hoffenheim derzeit das Band der Unbezwingbarkeit mit dem Weißen Ballett verbindet.


 

bundesliga-hoffenheim-dortmund-bilanz-fbw

 

Während die Königlichen dank ihrer Stabilität jedoch unangefochten die Primera Division regieren, kommt für die TSG nur ein vergleichsweise magerer vierter Platz in der Meisterschaft herum – aufgrund zu vieler Unentschieden gewann der Hoffenheimer Lauf nie so richtig an Fahrt.

Da es etwa in den jüngsten fünf Auftritten gleich vier Mal nur zu einem Zähler reichte, punkten sich die 1899er auch aktuell äußerst gemächlich der Winterpause entgegen; gleichwohl wurde das vor einer Woche erkämpfte torlose Remis in Frankfurt durchaus als Gewinn verbucht.

Nach den zuvor mit Punktgewinnen beendeten Gastspielen in München und Gladbach trug schließlich auch der Abstecher zu den heimstarken Hessen seinen Anteil dazu bei, dass die inflationäre Häufung von Unentschieden als gar nicht mal so übel erscheint.

 

Reus soll es richten

Mit diesem Spatz in der Hand gäbe sich Hoffenheim nun wahrscheinlich auch am Freitagabend gern zufrieden, zumal es mittlerweile ohnehin längst zum guten Ton gehört, dass Heimspiele gegen Borussia Dortmund mit einem Gleichstand zu Ende gehen.

 

Dank @woodyinho gab es für den @BVB einen Punkt in #Köln ???? #Reus verkörpert die Konstanz, die Dortmund braucht ???? https://t.co/K1TJYuPUkp pic.twitter.com/eD8RgOTdHE

— BUNDESLIGA (@bundesliga_de) 11. Dezember 2016


 

Schon in den vergangenen drei Jahren wollte es in der Rhein-Neckar-Arena nie einem Team gelingen, sich entscheidende Vorteile herauszuspielen. Werden alle bisherigen Vergleiche im Kraichgau herangezogen, liegen die Gastgeber mit 3:2-Siegen um eine Nasenlänge vorn.

Der Borussia dürften diese Zahlen einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen: In einer Phase der Auswärtsschwäche muss sich der Vizemeister nun in einem Spiel von richtungsweisender Bedeutung bei einem Team bewähren, gegen das schon in der Vergangenheit nicht allzu viel gelang.

Kann die Mannschaft zudem auch aus dem dürftigen Auftritt bei den Geißböcken kaum Hoffnungen auf eine bevorstehende Trendwende beziehen, sollte das unmittelbar davor eroberte Remis bei Real Madrid hingegen durchaus zum brauchbaren Mutmacher taugen.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Mybet abholen

 

Ebenso wie in Köln tat sich auch im Bernabeu-Stadion Marco Reus als Retter in der Not hervor, der bislang noch aus jeder seiner zahlreichen Verletzungspausen gestärkt zurückgekommen ist: Momentan ist es dem 27-Jährigen sogar zuzutrauen, ganz allein die Last der Verantwortung zu schultern.

Aktuell arbeitet der Torschütze vom Dienst daran, den BVB nahezu im Alleingang noch vor der Winterpause in die Champions-League-Ränge zu führen; in den letzten fünf Spielen sammelte der Nationalspieler sagenhafte neun Torbeteiligungen ein.

Dass der Westfale somit im Schnitt alle 36 Minuten an einem Treffer beteiligt war, weist diesem nun auch in Hoffenheim die Rolle des Züngleins an der Waage zu: Zumindest die Form von Reus lässt es mit einem Male gar nicht mehr so abwegig erscheinen, dass die Buchmacher den Gast zum klaren Favoriten küren.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren