Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Hoffenheim gegen Dortmund – Bundesliga Quoten

Markus
tweet
Markus
22. September 2015

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Dortmund am 6. Spieltag – Anstoß am Mittwoch, den 23. September 2015 um 20:00 Uhr

 

Die Hoffnung stirbt auch in Hoffenheim zuletzt! Die TSG steht nach fünf Spieltagen weiterhin mit einem einzigen Punkt da und liegt nur ganz knapp auf einem Nichtabstiegsplatz. Es könnte allerdings rasend schnell noch weiter nach unten gehen, wenn die Truppe von Markus Gisdol nicht schnell einen Sieg einfahren kann. Ob es allerdings am Mittwochabend (20:00 Uhr) mit dem ersten Dreipunkter klappt, darf bezweifelt werden. Als nächster Gegner türmt sich die wiedererstarkte Borussia aus Dortmund auf, die bisher das Maß aller (Bundesliga-) Dinge ist. Der BVB hat alle fünf BL-Partien gewonnen und führt dank des Torverhältnisses die Tabelle vor den Bayern an.

 

Hoffenheim gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

1
X
2
Sunmaker Logo
2,40
3,65
2,65
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,40
3,80
2,70
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,40
3,75
2,60
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,40
3,40
2,80
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,40
3,70
2,70
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,45
3,60
2,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,50
4,00
2,70
zum Wettanbieter
Logo Unibet
2,45
3,60
2,85
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,40
3,89
2,59
zum Wettanbieter
Betfair Logo
2,40
3,90
2,70
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,35
3,80
2,55
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,40
3,90
2,60
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,40
3,80
2,60
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,45
3,70
2,70
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,45
3,50
2,65
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,45
3,50
2,65
zum Wettanbieter

 

Hoffenheim hofft auch Trendwende

Hoffenheim ist hingegen extrem schlecht aus den Startlöchern gekommen. Die TSG konnte bisher einzig und allein bei der Nullnummer in Darmstadt etwas Zählbares holen. Alle anderen Spiele in der Bundesliga gingen bisher verloren. Die Auslosung hatte es aber auch nicht besonders gut mit den Sinsheimern gemeint. Zum Saisonauftakt ging es zunächst gegen Leverkusen (1:2) und gegen die Bayern (1:2). Nach dem Unentschieden beim Aufsteiger gab es zwei weitere Niederlagen gegen Bremen (1:3) und zuletzt gegen Mainz (ebenfalls 1:3). Dabei haben die Hoffenheimer an sich gar keine so schlechten Leistungen gezeigt. Vor allem in Mainz wäre zum Auftakt der ersten englischen Woche mehr drinnen gewesen: Schmidt brachte die 1899er in Rheinhessen zwar früh in Führung, doch Malli sorgte mit einem Dreierpack für die vierte TSG-Pleite in dieser noch jungen Saison.

 

Abbildung oben: Siege gegen den BVB waren aus Hoffenheimer Sicht in den letzten fünf Aufeinandertreffen eine seltene Angelegenheit.

 

In Anbetracht des schlechten Saisonstarts und des Umstands, dass auch eine Führung den Hoffenheimern nicht die Sicherheit gibt, ein Spiel erfolgreich über die Runden zu bringen, machte sich zuletzt Ratlosigkeit breit. “Ich weiß nicht, was ausschlaggebend war. Wir sind gut ins Spiel gekommen, fressen aber zu einfache Tore. So mussten wir dann wieder hinterherlaufen. Es ist schwer in die Saison zu finden. Aktuell fehlt uns das Vertrauen. Wir müssen jede Woche Erklärungen suchen. Das ist extrem schwierig”, sagte Kapitän Pirmin Schwegler nach der bitteren Niederlage in Mainz. Nun wartet mit Dortmund eine besonders harte Nuss. Die Wettanbieter sehen nur eine ganz geringe Chance, dass Hoffenheim gegen den perfekt in die Saison gestarteten BVB den ersten Saisonsieg einfahren kann.

 


Video: Die 1:3-Niederlage in Mainz hat sehr geschmerzt, nun wartet auf die schlecht gestarteten Hoffenheimer mit Dortmund bereits die nächste schwierige Hürde. (Quelle:YouTube/TSG 1899 Hoffenheim)

 

Dortmund mit Rekordstart

Die Borussen haben mit elf Siegen in elf Bewerbsspielen (fünf Siege in Bundesliga und Europa League, ein Sieg im DFB-Pokal, Anm.) den besten Saisonstart in der Klub-Geschichte hingelegt und die Fans im Signal Iduna Park singen bereits wieder vom Gewinn der Meisterschaft. Mit fünf BL-Siegen und einem Torverhältnis von 18:3 ist in der Historie der Bundesliga noch kein Verein in eine Saison gestartet. Thomas Tuchel hat behutsam die notwendigen Veränderungen durchgeführt und damit die alte Schlagkraft des BVB wieder hergestellt. Der Klopp-Nachfolger hat es geschafft, das Ballbesitzspiel zu verbessern. Sobald sich in der gegnerischen Verteidigung eine Lücke öffnet, wird wieder schnell und kompromisslos in die Spitze gespielt. Dort agiert Pierre-Emerick Aubameyang als Vollstrecker, der Gabuner hält bei zehn Saisontreffern.

Auch in Hoffenheim sollten die Schwarz-Gelben nichts anbrennen lassen. Die Wettanbieter haben den BVB ganz klar in der Favoritenrolle besetzt und glauben, dass die Dortmunder auch das sechste Bundesliga-Spiel in dieser Spielzeit für sich entscheiden werden. Personell sollte der BVB-Trainer aus dem Vollen schöpfen können. Tuchel macht sich über den aktuellen Tabellenstand keinerlei Gedanken, auch wenn seine Mannschafft im Vergleich zur Vor-Saison nach fünf Spielen bereits so viele Zähler wie in der gesamten letztjährigen Hinrunde geholt hat. “Es geht darum, sich zu fokussieren, sich nicht ablenken zu lassen und sich keine Gedanken darum zu machen, wo das Limit ist”, betonte der 42-Jährige vor dem Spiel in Hoffenheim. Die Aufgabe in Sinsheim ist zwar nicht leicht, doch es deutet nichts darauf hin, dass das BVB-Limit am Mittwoch in Hoffenheim bereits erreicht ist.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren