Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

TSG Hoffenheim : Borussia Mönchengladbach – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
12. April 2017

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Borussia Mönchengladbach am 29. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 15. April 2017 um 15:30 Uhr

 

Nach dem Premieren-Sieg gegen die Bayern hatten die Kräfte der TSG Hoffenheim zuletzt nicht auch noch für den HSV gereicht. Nach dem 1:2 im Volkspark bekommen es die Kraichgauer nun mit einem Gegner zu tun, den vor kurzem gleichfalls der Dino in eine Mini-Krise schickte.

Vor einem reichlichen Monat nahmen sich die Rothosen erfolgreich der Aufgabe an, den Gladbacher Fohlen die zweite Niederlage der Rückrunde beizubringen. In der Folge benötigte die Mannschaft gleich mehrere Anläufe, um sich von diesem unerwarteten Rückschlag zu erholen.

 

Gladbach kämpft sich nach oben

Waren die Ergebnisse unter Dieter Hecking zuvor buchstäblich durch die Decke gegangen, blieb der fünffache Meister auch in den nachfolgenden drei Pflichtsiegen ohne Sieg – was gegen die Königsblauen ärgerlicherweise auch zu Lasten der Europa-League-Chancen ging.

 


zur besten Hoffenheim Quote bei Interwetten


 

Während mit dem Scheitern gegen Schalke sicherlich eher nicht zu rechnen war, stellte die sich anschließende Schlappe gegen die Bayern kein nennenswertes Drama dar: Und der danach in der Frankfurter Commerzbank gerettete Zähler bekam in der Rückschau sogar bereits die Trendwende zu sehen.

Obwohl Gladbach bei der Eintracht die vermutlich fragwürdigste Leistung der vergangenen Monate bot, läutete das Remis doch eine wunderbare Woche ein; zumal es bei den hiernach eingefahrenen Siegen gegen Hertha und Köln auch in spielerischer Hinsicht spürbar aufwärts ging.

Deutlich stärker fiel aber freilich ins Gewicht, dass sich die Elf vom Niederrhein in allen drei Partien der Englischen Woche gegen (zuvor) besser platzierte Teams schadlos hielt: Dank dieses Zwischenspurts ist die Europa League mittlerweile nur noch einen Steinwurf weit entfernt.

 

“Sieben Punkte gegen drei Teams, die in der Tabelle vor uns standen, sind eine klasse Geschichte. Wir sind wieder in Schlagdistanz.”

– Nach dem Sieg im Derby blickte Lars Stindl auf eine beinahe perfekte Englische Woche zurück.

 

69% – Mit einer Zweikampfquote von 69% ist Geburtstagskind Andreas #Christensen (@borussia) der beste Zweikämpfer der @bundesliga_de. Party. pic.twitter.com/CGLsCdAjoA

— OptaFranz (@OptaFranz) 10. April 2017


 

Sechs Spieltage vor dem Saisonabschluss haben sich die Fohlen erstmals bis auf zwei Pünktchen an das oberste Tabellendrittel herangekämpft – seit den Winterferien machten die Borussen somit bereits neun Zähler auf den plötzlich wieder greifbaren sechsten Platz gut.

 

Heimstark – mit leichter Tendenz zu Punktverlusten

Noch unmissverständlicher stellt die Rückrundentabelle heraus, was der in der Winterpause verpflichtete Dieter Hecking geleistet hat; mit bereits 22 zu Buche schlagenden Punkten haben sich die Gladbacher in dieser als erster Bayern-Jäger vermerkt.

Das aktuelle Formbarometer deutet somit am Samstag auf echte Spitzenspiel-Bedingungen im Kraichgau hin: Bekanntlich ist auch die gastgebende TSG schon seit geraumer Zeit zu den entschlossensten Punktejägern der Bundesliga zu zählen.

Die Annahme, dass in Sinsheim zwei ungefähr gleich starke Mannschaften aufeinanderprallen, wird überdies auch von der Bilanz gestützt: In den bisherigen 17 Vergleichen stellten sich die Kontrahenten als nahezu gleichwertig heraus (6 Siege Hoffenheim/6 Remis /5 Siege Gladbach).

 

Hoffenheim gegen Gladbach – die Wettquoten im Vergleich

TSG Hoffenheim
Unentschieden
Mönchengladbach
Sunmaker Logo
1,95
3,55
3,75
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,05
3,50
3,60
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,00
3,75
3,40
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,00
3,50
3,80
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,10
3,40
3,50
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,00
3,60
3,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,05
3,80
3,80
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,95
3,55
3,75
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,95
3,50
3,75
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,00
3,60
3,70
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,03
3,60
3,60
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,00
3,60
3,85
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,03
3,61
3,71
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,00
3,40
3,90
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,95
3,50
3,75
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,97
3,57
3,67
zum Wettanbieter

 

In der Rhein-Neckar-Arena schlägt das Pendel jedoch erwartungsgemäß etwas deutlich zugunsten der Hausherren aus; der starke Hoffenheimer Lauf von vier Siegen und drei Unentschieden wurde hier lediglich von einer vor zwei Jahren erlittenen 1:4-Schlappe unterbrochen.

In der laufenden Saison hat sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann Heim-Niederlagen bislang hingegen gleich ganz erspart; neben den unvermeidlichen Bayern und dem BVB kann auch die TSG nach wie vor auf eine weiße Weste vor der ihr zugeneigten Anhängerschaft verweisen.

Fünf in der Statistik vermerkte Unentschieden sorgen gleichwohl dafür, dass die daheim eingefahrene Ausbeute trotzdem nicht überirdisch ist; für eine echte Spitzenmannschaft ließen sich die Kraichgauer vielleicht etwas zu oft zu Punkteteilungen in der eigenen Arena überreden.

 

Druck lastet nur auf den Gästen

Dank des aktuellen 15-Punkte-Laufs scheinen die Hoffenheim aber freilich längst im Begriff, nunmehr auch diesen kleinen Makel auszumerzen; seit dem Jahreswechsel hat die Mannschaft daheim noch keinen einzigen Zähler liegen gelassen.

Die neue Unerbittlichkeit stellte dabei naturgemäß vor allem der euphorisch bejubelte 1:0-Triumph gegen den deutschen Rekordmeister unter Beweis – und im Vergleich zu den Bayern scheint nun selbst die wiedererstarkte Borussia nur ein eher kleiner Fisch zu sein.

 

"Ein Warnschuss, weiter hart zu arbeiten." #Süle, #Vogt, #Rupp & #Nagelsmann nach der Niederlage beim HSV ???? https://t.co/skJctf41Hm #HSVTSG

— TSG 1899 Hoffenheim (@achtzehn99) 9. April 2017


 

Der jüngste Fehltritt beim HSV hat der überschäumenden Euphorie jedoch gleich wieder einen Dämpfer verpasst; in der Hansestadt wollte es der Mannschaft nicht gelingen, den in Besitz genommenen dritten Platz etwas komfortabler auszupolstern.

Nennenswerten Druck bekommen die Kraichgauer aber auch nach dem liegen gebliebenen Big-point nicht zu spüren; angesichts der weit zurückliegenden Verfolger stellt sich die Verpflichtung zur Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League mittlerweile bereits als das Worst-Case-Szenario heraus.

Folgerichtig haben am Wochenende vor allem die Fohlen eine ganze Menge zu verlieren; treten die Gäste im Kraichgau nur als Spesenritter in Erscheinung, würde dies die wunderbare Englische Woche auf einen Schlag verblassen lassen.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Mybet abholen

 

Die beabsichtigte Fortsetzung ihrer Aufholjagd müssen die Borussen allerdings ohne ihren kreativen Spiritus Rector in Angriff nehmen; den prestigeträchtigen Derby-Sieg in Köln hat Raffael mit einer offenbar etwas langwierigeren Knieverletzung bezahlt.

Auch der weiterhin zu beklagende Ausfall von Spielern wie Jantschke, Johnson, Doucouré oder Kramer lässt erahnen, wie viel Kraft die sich dem Ende entgegen neigende Saison gekostet hat: In Hoffenheim dürfte zudem auch der über Rückenschmerzen klagende Elvedi zu den Wackelkandidaten zu zählen sein.

Vergleichsweise kleine personelle Sorgen haben dagegen die Gastgeber zu vermelden. Während dem notorischen Sorgenkind Kaderabek aktuell ein Hexenschuss zu schaffen macht, sollten die zuletzt fehlenden Demirbay und Toljan schon am Samstag wieder im Kader stehen.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren