Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen Werder Bremen am 16. Spieltag – Anstoß am Mittwoch, den 21. Dezember 2016 um 20:00 Uhr
Am letzten Spieltag des Jahres 2016 treffen drei Tage vor dem Heiligen Abend in Sinsheim die TSG 1899 Hoffenheim und Werder Bremen aufeinander. Sollten die Gastgeber dabei erneut ohne Niederlage davonkommen, würden sie als einziges Team der Liga ungeschlagen überwintern.
In den bisherigen 15 Ligaspielen gewann die Mannschaft von Julian Nagelsmann sechs Mal und holte neun Mal ein Unentschieden. Damit remisierten die Hoffenheimer zwar auch so oft wie kann anderes Team der Liga, blieben damit aber immerhin unbesiegt.
zur besten Hoffenheim Quote bei Interwetten
Die einzige Niederlage im Saisonverlauf musste Hoffenheim im Pokalspiel beim 1. FC Köln einstecken, aber auch dort stand es nach der regulären Spielzeit 1:1. Erst in der Verlängerung gelang den Geißböcken schließlich noch der Siegtreffer.
Vom Abstiegskandidaten zum Spitzenteam
Die häufigen Punkteteilungen sind auch der Grund dafür, warum Hoffenheim in der Tabelle als Dritter bereits einen beträchtlichen Rückstand auf das Führungsduo aufweist. Bayern München und RB Leipzig haben zwar bisher je ein Spiel verloren, sind aber mit jeweils neun Punkten Vorsprung auf Hoffenheim der Konkurrenz mittlerweile enteilt.
Dennoch ist die Performance der Sinsheimer höchst beachtlich, zumal sie in der Vorsaison dem Abstieg nur hauchdünn entronnen waren. Der Vorsprung auf die auf dem Relegationsplatz rangierenden Frankfurter betrug am Ende nur einen mageren Punkt.
Hoffenheim gegen Bremen – die Wettquoten im Vergleich
In der laufenden Bundesliga-Saison bissen sich allerdings bisher sämtliche Gegner die Zähne am kompakten Kollektiv der Kraichgauer aus. Am vergangenen Wochenende trotzten sie den starken Dortmundern ein 2:2 ab, wobei auch Torjäger Sandro Wagner erneut traf und damit bereits bei acht Saisontoren hält.
Nun wartet noch Werder Bremen. Aus Sicht der Buchmacher sind die Rollen klar verteilt. Hoffenheim ist daheim gegen die um den Klassenerhalt kämpfenden Hansestädter klarer Favorit. Allerdings scheinen gerade die Bremer den Gastgebern nicht sonderlich zu liegen.
Miserable Head-to-Head-Bilanz von Hoffenheim gegen Bremen
Denn bisher trafen Hoffenheim und Bremen in der Bundesliga 16 Mal aufeinander, aber nur ein einziges Mal ging die TSG dabei als Sieger vom Platz. Am 21. August 2010 gab es einen klaren 4:1-Heimsieg.
Dagegen feierten die Bremer gegen Hoffenheim bereits neun Siege, fünf davon sogar auswärts. Eine noch schlechtere Bilanz haben die Sinsheimer nur gegen den FC Bayern aufzuweisen, gegen den es in 17 Duellen noch keinen einzigen Sieg gab (5 Remis, 12 Niederlagen).
“Ich habe schon gelesen, dass sich einige Spieler sicher sind, dass sie hier gewinnen. Ich freue mich, wenn sie so mutig auftreten. Dann wird es ein gutes Spiel.”
– Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann auf der klubeigenen Website zum bevorstehenden Jahresabschluss am Mittwoch gegen Bremen.
Aus den letzten fünf Heimspielen gegen Werder holte Hoffenheim nur einen einzigen Punkt, beim spektakulären 4:4 am 30. November 2013. Die anderen vier Begegnungen – darunter auch die letzten beiden – endeten jeweils mit Siegen der Grün-Weißen.
Schon aus diesem Grund werden die Hoffenheimer ihren Gegner sicherlich nicht unterschätzen, zumal sich die Bremer in den letzten Wochen stark verbessert präsentierten. Seit vier Spielen ist Werder unbesiegt, bezwang dabei die ebenfalls immer stärker werdenden Ingolstädter mit 2:1 und fügte Hertha BSC mit 1:0 die bisher einzige Heimniederlage zu.
Video: In der letzten Ausgabe des Jahres 2016 von Werder.TV Inside geht es unter anderem um das jüngste Spiel gegen Köln und die kommende Partie in Hoffenheim. (Quelle: YouTube/Werder Bremen)
Bei Bremer Spielen fallen immer Tore
Den entscheidenden Treffer in Berlin erzielte Max Kruse, der seiner Mannschaft lange nicht zur Verfügung stand, aber in seinen bisherigen fünf Spielen zwei Mal traf. Gemeinsam mit dem ebenfalls fit gewordenen Routinier Claudio Pizarro und Jungstar Serge Gnabry verfügen die Bremer nun über eine Offensivabteilung, die jedem Gegner gefährlich werden kann.
Die Problemzone von Werder ist aber ohnehin vor allem die Abwehr. 33 Gegentreffer kassierte Bremen in den bisherigen 15 Spielen, so viele wie keine andere Mannschaft. Allerdings machte sich auch hier zuletzt eine Besserung bemerkbar, denn beim Sieg in Berlin blieb die Mannschaft von Alexander Nouri erstmals von einem Treffer verschont.
Dagegen erzielte Bremen bis auf die 0:6-Auftaktpleite in München am 26. August in jedem Spiel zumindest ein Tor. Wenn diese Serie auch in Hoffenheim nicht abreißt, bestehen durchaus Chancen, auch beim Tabellendritten ungeschlagen davonzukommen.
Zumindest Tore sollten die Zuschauer in der Wirsol-Rhein-Neckar-Arena daher jedenfalls zu sehen bekommen. Ein 0:0 unter Bremer Beteiligung gab es in dieser Saison noch nie und auch in der Vorsaison nur ein Mal (beim torlosen Remis in Köln am 33. Spieltag).
→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga