Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Hoffenheim gegen VfL Wolfsburg – Bundesliga Quoten

tweet
Martin
09. September 2014

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel TSG Hoffenheim gegen VfL Wolfsburg am 3. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 13. September 2014 um 15:30 Uhr

 

Für die Mannschaft aus Hoffenheim fühlte sich das jüngste 1:1 in Bremen nach dem gelungenen Auftakt gegen den FC Augsburg wie ein klitzekleiner Rückschlag an; mit vier Zählern aus den ersten beiden Partien befindet sich die Truppe von Markus Gisdol nichtsdestotrotz im Soll und kann den für diese Saison geplanten Sturm auf die europäischen Startplätze somit auch weiterhin mit großer Zuversicht in Angriff nehmen. Deutlich zwiespältiger schaut man dagegen beim nunmehrigen Wolfsburger Gegner auf den Sprung aus den Startlöchern zurück – trotz ordentlicher Vorstellungen ordnen sich die Niedersachsen mit einem mageren Zähler vorerst nur in der unteren Tabellenhälfte ein.

 

Hoffenheim schließt die Reihen – und mischt oben mit

Ist die Ausbeute der Wölfe bislang noch ziemlich mau, könnte das Gastspiel im Kraichgau nun sogar zu einem ausgemachten Fehlstart führen: Immerhin ruft den VfL-Kickern das vorjährige 2:6-Debakel in der Rhein-Neckar-Arena in Erinnerung, dass mit den Hausherren bisweilen nicht gut Kirschenessen ist. Angesichts der insgesamt positiven Bilanz (6 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen) muss der Europa-League-Teilnehmer ob des einen herben Fehlschlags aber sicher nicht den Mut verlieren – schließen kann der deutsche Meister von 2009 mit drei Erfolgen und drei Pleiten selbst im gegnerischen Stadion auf eine ausgeglichene Bilanz verweisen.

 

Hoffenheim gegen Wolfsburg – die Wettquoten im Vergleich

TSG Hoffenheim
Unentschieden
VfL Wolfsburg
Bwin Logo
2,95
3,40
2,30
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,95
3,50
2,35
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,87
3,60
2,30
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,10
3,60
2,25
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,95
3,30
2,40
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,00
3,50
2,30
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,10
3,70
2,40
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,00
3,55
2,30
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,90
3,50
2,25
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,00
3,50
2,30
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,90
3,60
2,34
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
3,05
3,60
2,30
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
3,00
3,55
2,30
zum Wettanbieter
Sunmaker Logo
3,00
3,55
2,30
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,05
3,60
2,30
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,92
3,49
2,27
zum Wettanbieter

 

Dennoch scheinen die Hoffenheimer zumindest momentan vor heimischer Kulisse nicht so ohne weiteres zu packen sein; saisonübergreifend musste sich das Team in den letzten acht Heimspielen gerade einmal dem FSV Mainz nach hartem Kampf geschlagen geben. War damals angesichts der 2:4-Niederlage jedoch noch das so typische Torfestival zu konstatieren, droht das Publikum nun am Samstag deutlich weniger Spektakuläres zu sehen zu bekommen: Das nach zwei Spieltagen ziemlich durchschnittlich anmutende Torverhältnis von 3:1-Treffern deutet in jedem Falle darauf hin, dass der Gastgeber in dieser Saison einen sehr viel größeren Schwerpunkt auf die Defensive setzt.

 


Abbildung oben: Die Hoffenheimer hatten gegen den Meister von 2009 nur beim 6:2 in der vergangenen Rückrunde etwas zu lachen. Bis auf das 2:2 im Herbst 2012 behielten in der jüngeren Vergangenheit ansonsten jedoch stets die „Wölfe“ die Oberhand.

Wolfsburg wartet noch auf den ersten Dreier

Böse Zungen dürften nun behaupten, dass die neuformierte Abwehr der Kraichgauer im kommenden Spiel zumindest Junior Mandala getrost auch einmal aus den Augen verlieren darf: Angesichts seiner gleich zwei Frank-Mill-verdächtigen Fehlschüsse scheint der Belgier derzeit ein Hauptverantwortlicher für die kleine Wolfsburger Punktekrise zu sein. Dass es der 20-Jährige sowohl in München als auch gegen Eintracht Frankfurt in aussichtsreichster Position mit der Angst vor dem leeren Kasten zu tun bekam, hat seinen Verein bereits satte drei Zähler gekostet – in Hoffenheim ist es dem Unglücksraben deshalb beinahe zu wünschen, dass ihn die Mitspieler im gegnerischen Strafraum geflissentlich übersehen.

Doch obwohl die Wölfe bei ihren ersten beiden Auftritten schon reihenweise Punkte liegen ließen, wird von den Niedersachsen weiterhin optimistisch in die Zukunft geblickt: Angesichts der von Beginn an einkalkulierten Start-Niederlage gegen den deutschen Rekordmeister wird das bislang eingesammelte Pünktchen schließlich keineswegs als ernüchternde Ausbeute angesehen. In spielerischer Hinsicht hatte es an der Heim-Premiere gegen Frankfurt ohnehin kaum etwas zu bemängeln gegeben – und dank der fortschreitenden Eingliederung von Neuzugängen wie Bendtner kehrt die Mannschaft nun vermutlich sogar nochmals gestärkt aus der Länderspielpause zurück.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
Gambling Therapy
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org