Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Bayer Leverkusen gegen FSV Mainz 05 am 23. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 01. März 2014 um 15:30 Uhr
In der Champions League nach der 0:4-Hinspielklatsche gegen Paris St. Germain so gut wie sicher im Achtelfinale ausgeschieden, läuft es für Bayer Leverkusen auch in der Bundesliga längst nicht mehr rund. Das Team von Sami Hyypiä verlor fünf der letzten sieben Begegnungen und kann sich letztlich bei ebenfalls schwächelnden Dortmundern bedanken, dass Platz zwei bis hierhin dennoch verteidigt werden konnte.
Sollte der Werksclub zukünftig allerdings ähnlich hilflos agieren wie bei der 1:3-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg, dürfte es nur eine Frage von wenigen Spieltagen sein, bis Leverkusen im Kampf um die Champions-League-Plätze in Bedrängnis gerät. Angesichts von nur noch vier Punkten Vorsprung auf Platz fünf ist der ehemals komfortable Vorsprung nämlich schon längst bedrohlich zusammengeschrumpft.
Bayer droht der Absturz
Am 23. Spieltag bekommen es die Leverkusener mit Mainz 05 zu tun und könnten bei einer Niederlage und den entsprechenden Ergebnissen der unmittelbaren Konkurrenz bereits auf Platz vier abrutschen. Entsprechend angespannt dürfte die Bayer-Elf in die Partie gehen, zumal sich Mainz zuletzt in ansehnlicher Verfassung präsentieren konnte und sich gegen angeschlagene Leverkusener fraglos etwas ausrechnet. Das Team von Thomas Tuchel verlor schließlich nur eine der vergangenen acht Begegnungen und geht nach dem 0:0 am vergangenen Spieltag gegen Schalke durchaus gut gerüstet in die Partie.
Leverkusen gegen Mainz – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Euro League im Visier
Mit 34 Punkten rangieren die Mainzer wie gehabt in unmittelbarer Nähe zu den Euro-League-Plätzen und könnten mit einem Erfolg insbesondere Borussia Mönchengladbach weiter unter Druck setzen.
Abbildung oben: Tabellenstand vor dem Duell um die Vorherrschaft am Rhein: Im Falle einer weiteren Pleite könnte die Werkself erstmals seit Monaten von Platz 2 verdrängt werden. Die 05er stehen hingegen kurz vor dem Sprung auf die Euro League-Plätze.
Es steht daher zu erwarten, dass Mainz in Leverkusen forsch zu Werke gehen wird, um den verunsicherten Werksclub gleich in der Anfangsphase zu womöglich entscheidenden Fehlern zu zwingen. Angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen beider Mannschaften geht Mainz 05 am 23. Spieltag nämlich keinesfalls als Außenseiter in die Partie und hat zumindest aus heutiger Sicht alle Chancen, in Leverkusen die nächsten Punkte einzufahren.