Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Gladbach gegen Eintracht Frankfurt – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
09. März 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt am 26. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 12. März 2016 um 15:30 Uhr

 

Nach dem Absturz auf den Relegationsplatz griff man in Frankfurt mit dem Rauswurf von Armin Veh auf das bewährteste Mittel bei Sorgen aller Art zurück: Bei dem anstehenden Gastspiel in Gladbach wird der Kampf um den Klassenerhalt nun erstmals dem eilig verpflichteten Niko Kovac anvertraut.

Obwohl Entlassungen in der Bundesliga nun wirklich nichts Ungewöhnliches sind, dürfte der Vertrauensentzug für Veh aber doch eine ungewohnte Erfahrung gewesen sein; bei seinen beiden vorherigen Stationen hatte sich der 55-Jährige jeweils noch selbst rechtzeitig vom Acker gemacht.

 

Sorgt Kovac gleich für frischen Wind?

Bei seinem schon zweiten Engagement in Frankfurt schlug der Versuch nun gründlich fehl, die über seine Mannschaft hereingebrochene Krise geduldig auszusitzen – stattdessen hat sich die Lage des Klubs von Woche zu Woche immer noch ein bisschen weiter verkompliziert.

 

Gladbach gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich

Mönchengladbach
Unentschieden
Eintracht Frankfurt
Sunmaker Logo
1,83
3,55
4,55
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,83
3,50
4,50
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,85
3,60
4,50
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,85
3,50
4,50
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,80
3,60
4,50
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,80
3,70
4,40
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,85
3,80
4,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,83
3,55
4,55
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,80
3,50
4,33
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,85
3,70
4,30
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,87
3,60
4,30
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,83
3,60
4,60
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,83
3,67
4,31
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,87
3,70
4,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,80
3,50
4,333
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,80
3,59
4,23
zum Wettanbieter

 

Nun kann es durchaus als ein Anzeichen von Verzweiflung gewertet werden, dass die Eintracht in ihrer Not zum Experimentieren tendiert; der einstige Meistertrainer wird schließlich durch einen Nachfolger ersetzt, der bisher noch nie für einen Erstliga-Klub verantwortlich war.

 

“Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit bekomme, obwohl die Situation nicht leicht ist – aber welche Situation im Leben ist schon leicht?”

– Dass das Leben kein Ponyhof ist, hat Niko Kovac offensichtlich bereits vor seinem Engagement in Frankfurt erfahren müssen.

 

100 Euro Bonus bei Mobilebet abholen

 

Erfahrungen auf der Bank hat der gebürtige Berliner Kovac lediglich als Nationaltrainer von Kroatien gesammelt; nach dem frühen Scheitern bei der WM in Brasilien, war die Karriere des ehemaligen Mittelfeldspielers bei den “Karierten” allerdings recht schnell vorbei.

 

Auswärts fehlt es an der breiten Brust

Auch in der Bankenmetropole könnte sich Kovac nun lediglich als ein Mann für die Kurzstrecke erweisen; da der unlängst geschlossene Kontrakt nur für die Bundesliga gilt, würden sich die Wege im Falle des Abstiegs umgehend wieder trennen.

 

Video: Der neue Eintracht-Coach Niko Kovac soll die Frankfurter vor dem Abstieg bewahren. (Quelle: YouTube/Eintracht Frankfurt)


 

Doch wenngleich der momentane Trend natürlich gegen die Hessen spricht, hat Kovac in der Bankenmetropole beileibe kein Himmelfahrtskommando übernommen: Selbst der aktuell belegte Relegationsplatz ist in Sachen Klassenerhalt erfahrungsgemäß eine ziemlich sichere Kiste.

Der überschaubare Rückstand auf die Konkurrenz aus Darmstadt, Augsburg und Bremen stellt den Adlerträgern zudem sogar die direkte Rettung nach 34 Spieltagen in Aussicht – für den Verbleib in der Liga gilt es jedoch dringend, die maue Auswärtsbilanz gründlich aufzupolieren.

Magere zwei Siege haben schließlich zur Folge, dass es lediglich die TSG Hoffenheim auf noch weniger Punkte in der Fremde bringt, jenseits der Heimat wartet die Eintracht mittlerweile schon seit fast fünf Monaten auf einen vollen Dreier.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Gladbach-Frankfurt

Abbildung oben: Die Bilanz der jüngsten fünf Bundesliga-Duelle zwischen Gladbach und Frankfurt ist ausgeglichen.

 

Der Borussia-Park ist (wieder) eine Festung

Selbst der Trainerwechsel dürfte nun jedoch nicht viel daran ändern, dass das lange Warten auch nach dem Spiel im Borussia-Park weiter geht; immerhin haben die Fohlen in sechs der letzten neun Pflichtspiele kurzen Prozess mit den Hessen gemacht.

Prinzipiell haben auswärtsschwache Teams derzeit aber auch ganz unabhängig von der direkten Bilanz bei Gastspielen in Gladbach ziemlich schlechte Karten. Unter André Schubert gab die Truppe vom Niederrhein lediglich das Heimspiel gegen den BVB nach zähem Ringen ab.

Nach diesem verpatzten Start in die Rückrunde sorgten zuletzt die Siege gegen Bremen Köln und Stuttgart dafür, dass der Wiedereinzug in die Königsklasse noch immer realistisch ist – für das erhoffte zweite Jahr in der Champions League sollte ein Erfolg gegen die Eintracht gerade einmal eine Pflicht-Veranstaltung sein.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren