Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SC Paderborn 07 gegen Eintracht Frankfurt am 8. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 17:30 Uhr
Am vergangenen Spieltag machte der Aufsteiger von der Pader deutlich, dass das ostwestfälische Fußball-Wunder noch keineswegs am Ende ist: Nach den ersten Saison-Niederlagen gegen die Bayern und Gladbach schrammte die Mannschaft von André Breitenreiten bei der hochfavorisierten Werkself aus Leverkusen vor der Länderspielpause nur haarscharf an einem sensationellen Sieg vorbei. Selbst der letztendlich mitgenommene Zähler dürfte die Brust des Liga-Neulings jedoch noch einmal ganz erheblich verbreitert haben – im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wird das große Selbstvertrauen zum Abschluss des Spieltages allerdings auch dringend vonnöten sein.
Frankfurt ist auswärts noch unbesiegt
Immerhin sind die gastierenden Hessen derzeit drauf und dran, sich in der Spitzengruppe der Bundesliga festzusetzen; während der Trend angesichts von vier ungeschlagenen Partien in Serie insbesondere in den vergangenen Wochen merklich nach oben zeigt, steuerten die Auswärtsspiele schon von Beginn an kontinuierlich wertvolle Punkte zur Gesamtausbeute bei. Obwohl es die Adlerträger in Wolfsburg und auf Schalke bereits mit großen Kalibern zu tun bekamen, ist die Elf von Thomas Schaaf in der Fremde noch immer unbesiegt – und bei ihrem bis dato letzten Auswärts-Termin beim HSV hatte sich die Mannschaft dann auch erstmals einen vollen Dreier auf einem gegnerischen Platz beschafft.
Paderborn gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich
Dass sich die Eintracht momentan an der Pforte zu Europa befindet, ist nicht zuletzt auf das Wirken des einmal mehr unermüdlichen Alexander Meier zurückzuführen: Schien der 31-Jährige an den ersten drei Spieltagen als bloßer Teilzeit-Beschäftigter noch zu den großen Verlierern des in der Sommerpause vollzogenen Trainerwechsels zu gehören, zahlte er die Reaktivierung zum Stammspieler mit der im Fußball gängigen Währung zurück. Mit vier Treffern in den letzten vier Partien hat Meier entscheidenden Anteil daran, dass Frankfurt die drittgefährlichste Offensive der Liga stellt; gerade erst half sein Doppelpack dabei, den Aufsteiger aus Köln nach hartem Kampf in die Knie zu zwingen.
Abbildung oben: Paderborn ist gegen Eintracht Frankfurt noch ungeschlagen – bei insgesamt bislang zwei Partien (2. Bundesliga Saison 2011/12).
Für Paderborn beginnen die Wochen der Wahrheit
Entsprechend scheint der Torjäger nun auch in Paderborn wieder wie kein anderer für die Rolle des „Man of the Match“ prädestiniert zu sein: Allerdings hat das erste Saison-Viertel gezeigt, dass die Tore in der Benteler-Arena keineswegs wie reife Früchte von den Bäumen fallen. In den bisherigen vier Heimspielen kam der Sport-Club statistisch mit einem Gegentreffer pro Partie davon: Die beeindruckende defensive Widerstandsfähigkeit ist dann auch maßgeblich verantwortlich dafür, dass bislang nur die Gladbacher Fohlen zu einem knappen Auswärtssieg beim Liga-Neuling kamen.
Die in diesen vier Spielen eingesammelten fünf Zähler weisen die Ostwestfalen zwar nicht gerade als eine unantastbare Heim-Macht aus; nichtsdestotrotz ist dies eine Bilanz, die mit Sicherheit die Erwartungen des Aufsteigers übertreffen dürfte. Ob sich der „größte Außenseiter aller Zeiten“ allerdings tatsächlich in der Bundesliga etablieren kann, werden nun wohl erst die kommenden Wochen erweisen: Wurden dem Sport-Club in den letzten Partien gegen München, Gladbach und Leverkusen nämlich allenfalls ein paar „Bonus-Punkte“ in Aussicht gestellt, schaut nun mit den Hessen erstmals wieder ein Gegner vorbei, gegen den ein vorzeigbares Ergebnis mehr als nur ein schönes Extra ist.