Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

© Marius Becker / dpa / picturedesk.com

Gladbach – Borussia Dortmund | Quoten & Sportwetten-Tipp

20180203_PD5216-Gladbach-Sippel
Oliver
tweet
Oliver
16. Februar 2018

Auf dieser Seite findest Du einen ausführlichen Wettquoten Vergleich und Wett-Tipps von Experten zum Bundesliga Spiel Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund am 23. Spieltag der Saison 2017/18.
Anstoß: Sonntag, 18.02.2018 um 18:00 Uhr.

 

Gladbach gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

Gladbach
Unentschieden
Dortmund
Sunmaker Logo
3,05
3,55
2,25
zum Wettanbieter
Betway Logo
3,00
3,60
2,30
zum Wettanbieter
William Hill Logo
3,00
3,60
2,25
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,00
3,60
2,30
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
3,50
3,40
2,10
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,00
3,50
2,30
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,00
3,70
2,30
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,05
3,55
2,25
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,96
3,62
2,24
zum Wettanbieter
Betfair Logo
3,10
3,60
2,20
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,00
3,70
2,25
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,95
3,65
2,28
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
3,00
3,60
2,25
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
3,05
3,60
2,30
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
3,03
3,69
2,28
zum Wettanbieter
Bwin Logo
3,00
3,50
2,30
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,00
3,50
2,30
zum Wettanbieter

* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 16.2.2018, 15:03 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
 

Nach einem ohnehin schon nur durchwachsenen Saisonstart hatten die Gladbacher in Dortmund ihr erstes Waterloo der laufenden Spielzeit erlebt: Von den damals noch stolz an der Tabellenspitze thronenden Westfalen bekam die Elf von Dieter Hecking im September eine 1:6-Abreibung verpasst.

Das am Sonntag anstehende Re-Match im Borussia-Park wird von den Fohlen aber wohl nicht nur infolge jener Demütigung mit ganz tiefhängenden Köpfen bestritten – nach drei in Serie kassierten Niederlagen sind die Gastgeber schließlich gerade erst in die untere Tabellenhälfte abgestürzt.

 


fussball wetten favicon
fussball-wetten.com Vorhersage: Dortmund gewinnt gegen Gladbach!

zur besten Dortmund Quote bei Bet3000


 

Im Vergleich dazu scheint es dem Besucher aus Dortmund derzeit richtig Gold zu gehen: Nach mittlerweile sieben ungeschlagen absolvierten Partien wird der vereinseigene Haussegen nur noch von Mäkeleien über die noch immer zu wünschen übriglassende Spielkultur in Schieflage gebracht.

 

Formcheck & Analyse: Borussia Mönchengladbach

Ein deprimierender 16. Platz in der Rückrunden-Tabelle lässt wissen, dass die Gladbacher Borussia nicht sonderlich gut durch den Winter gekommen ist: In den ersten fünf Partien der zweiten Saisonhälfte hat es für die Fohlen satte vier Niederlagen gesetzt.

Infolge dieses Fehlstarts ist die Mannschaft auch in der Gesamtabrechnung merklich abgerutscht. War es Ende Dezember noch punktgleich mit den auf Rang drei befindlichen Dortmundern in die Winterferien gegangen, kommt mittlerweile nicht einmal mehr ein einstelliger Platz herum.

 

100 Euro Bonus bei Bet-at-home abholen

 

Im Kampf um die internationalen Startplätze gab Gladbach insbesondere in den letzten drei Wochen wertvollen Boden preis. Wären die gegen Stuttgart, Leipzig und Frankfurt vergeigten Partien allesamt gewonnen worden, würden die Hausherren aktuell als erster Bayern-Jäger aufgeführt.

Diese hypothetische Rechnung macht zugleich aber auch deutlich, dass der Abstand nach oben noch immer überschaubar ist; von einem direkten Startplatz in der Europa League ist der fünffache Meister momentan etwa gerade einmal drei Zähler getrennt.

Mit einem Bigpoint im Duell der beiden Borussias ließe sich zudem auch der auf sechs Punkte angewachsene Rückstand auf den BVB auf einen Schlag halbieren: Gleichwohl braucht es eine Trendwende, damit sich am Ende nicht auch diese Zahlenspielerei als rein hypothetisch erweist.

 

Tipico-Bundesliga-Wettten-Top-4

Wer schafft den Sprung unter die Top-4 der Bundesliga? Zur Wette von Tipico!


 

So sollte Dieter Hecking insbesondere seine Stürmer informieren, dass die Saison längst wieder im vollen Gange ist. Bei den jüngsten drei Niederlagen war der in der Hinrunde noch als Punkte-Garant auftrumpfenden Offensive kein einziger Arbeitsnachweis geglückt.

Gegen Dortmund werden hellwache Angreifer allein schon deshalb benötigt, weil es wohl gleich mehrere Törchen für einen Befreiungsschlag brauchen wird – schließlich kam die eigene Hintermannschaft in nur einem der letzten 14 Pflichtspiele ohne jedes Gegentor davon.

Auch die insgesamt bereits gezählten 34 Einschläge verweisen darauf, dass Gladbach beileibe nicht nur Probleme mit dem Toreschießen hat: In der Bundesliga warten derzeit lediglich vier konkurrierende Vereine mit noch schlechteren defensiven Werten auf.

 

Die letzten 5 Spiele der Fohlen:
22. Spieltag: Stuttgart – Gladbach 1:0
21. Spieltag: Gladbach – Leipzig 0:1
20. Spieltag: Frankfurt – Gladbach 2:0
19. Spieltag: Gladbach – Augsburg 2:0
18. Spieltag: Köln – Gladbach 2:1

 

Formcheck & Analyse: Borussia Dortmund

Machte in Dortmund nach den zum Rückrundenstart ausgehandelten drei Unentschieden schon wieder das böse Wort von einer Krise die Runde, haben die beiden danach eingeheimsten Siege gleich für einen doppelten Befreiungsschlag gesorgt.

Mithilfe der eroberten sechs Zähler kehrten die Westfalen immerhin umgehend auf den dritten Tabellenplatz zurück; zumindest hinsichtlich des einzig verbliebenen Saisonziels – dem Wiedereinzug in die Champions League – scheint der BVB somit wieder auf Kurs zu sein.

Gleichwohl konnte auch der jüngste Punkte-Regen noch nicht den erhofften Stimmungswandel besorgen. Kein Wunder, schließlich hatten sich die Dortmunder für den zu Buche schlagenden Sechs-Punkte-Lauf die aktuell kleinsten Lichter der Bundesliga ausgesucht.

 

? ? #Batflip @mbatshuayi pic.twitter.com/rEvuYIQx1y

— Borussia Dortmund (@BVB) 13. Februar 2018


 

Angesichts der von vornherein vorausgesetzten Siege gegen Köln und Hamburg fiel es im Nachhinein entsprechend umso stärker ins Gewicht, dass selbst gegen die angehenden Zweitligisten von dominanten Verhältnissen kaum etwas zu spüren war.

Gegen das sich aktuell unter dem Strich platzierende Duo hatten sich die Borussen vielmehr unwürdig dem Schlusspfiff entgegengezittert; dabei schien insbesondere in der Domstadt lange Zeit sogar eine Niederlage im Bereich des Möglichen zu sein.

Unter dem Strich haben somit auch die jüngsten Erfolge noch einmal die fragwürdigen Eindrücke der vergangenen Monate bestätigt, in denen es für die Schwarz-Gelben namentlich in der rasch wieder beendeten Ära von Peter Bosch kontinuierlich abwärtsging.


Der im Dezember als Nachfolger an Bord geholte Peter Stöger schob dem ungebremsten Absturz zwar umgehend einen Riegel vor; auch nach mittlerweile sieben ungeschlagenen Liga-Spielen scheint aber nach wie vor nicht restlos geklärt zu sein, wohin die Reise unter dem Österreicher gehen wird.


So lässt sich auch nach der Winterpause noch immer keine klar umrissene Handschrift des vormals in Köln tätigen Trainers erkennen, dessen Team zuletzt somit wohl vor allem auch davon profitierte, dass es ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte zur Sache ging.

Folglich sollte es aber zumindest doch nicht das allerschlechteste Omen sein, dass sich mittlerweile auch Gladbach in der südlicheren Hälfte des Tableaus platziert – der erste nennenswerte Härtetest des neuen Jahres dürfte somit auch weiterhin auf sich warten lassen.

 

Die letzten 5 Spiele des BVB:
22. Spieltag: BVB – Hamburg 2:0
21. Spieltag: Köln – BVB 2:3
20. Spieltag: BVB – Freiburg 2:2
19. Spieltag: Hertha – BVB 1:1
18. Spieltag: BVB – Wolfsburg 0:0

 

Gladbach vs. Dortmund – Statistik & Direkter Vergleich

Hatten beide Vereine nach 86 absolvierten Duellen noch mit jeweils zu Buche schlagenden 29 Siegen exakt gleichaufgelegen, zogen die Dortmunder in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit fünf in Serie gefeierten Dreiern in unwiderstehlicher Manier davon.

Vermochten in diesem Zeitraum vor allem die klaren Triumphe im Signal-Iduna-Park (4:0, 4:1, 6:1) das sich verschiebende Kräfteverhältnis zu untermauen, waren die Schwarz-Gelben in den letzten beiden Spielzeiten zudem auch siegreich vom Niederrhein zurückgekehrt.

 

→ Die besten Bundesliga Quoten in der Übersicht

 

Dabei machten auch in die in Gladbach jeweils erzielten drei Treffer deutlich, dass den Fohlen nicht die allersolideste Abwehr zur Verfügung steht: Hierbei handelt es sich um ein Problem, welches Dieter Hecking – wie erwähnt – auch in der Gegenwart noch immer um den ruhigen Nachtschlaf bringt.

 

Die letzten 5 Duelle im Borussia-Park:
Saison 2016/17: Gladbach – BVB 2:3
Saison 2015/16: Gladbach – BVB 1:3
Saison 2014/15: Gladbach – BVB 3:1
Saison 2013/14: Gladbach – BVB 2:0
Saison 2012/13: Gladbach – BVB 1:1

 

Gladbach vs. Dortmund – Sportwetten Tipp & Vorhersage

Konnten sich beide Mannschaften in den vergangenen Wochen nicht in der erhofften spielerischen Verfassung präsentieren, zeigten sich zuletzt doch aber zumindest die westfälischen Gäste trotz aller Defizite wieder zu regelmäßigen Punktgewinnen in der Lage.

Dass die Dortmunder unter Peter Stöger in der Bundesliga noch immer ungeschlagen sind, räumt dem Team nun sicherlich auch im Borussia-Park einen erheblichen psychologischen Vorteil ein, den die Erinnerung an das großartige Hinspiel sogar noch einmal zusätzlich katalysiert.

Während sich die Gäste zudem auch tabellarisch im Soll befinden, schleppen die Fohlen nach den jüngsten Fehlschlägen einen immer schwerer werdenden Rucksack mit sich herum: Die Vorzeichen scheinen deshalb ziemlich klar dafür zu sprechen, dass nun auch die Durststrecke gegen den BVB in die nächste Runde geht.

Von einer weiteren Schlappe gehen auch die Wettanbieter aus, die einen Gladbacher Befreiungsschlag entsprechend hoch mit bis zu 3,5 quotieren – nur für eine Punkteteilung gibt es noch einmal die Winzigkeit von ein paar Zehnteln obendrauf zurück.

Unter Beachtung der recht deutlichen Dortmunder Favoritenstellung lassen sich allerdings auch die Angebote für einen Auswärtssieg durchaus vielversprechend an; so wird von sämtlichen einschlägigen Buchmachern eine erfreuliche „2“ vor dem Komma vermerkt.

 

Unser Experten-Tipp für Gladbach vs. Dortmund: Über 3,5 Tore im Spiel

Mit mageren drei Rückrunden-Törchen hatten sich zwar insbesondere die Gladbacher in den letzten Wochen meist nicht in Torlaune präsentiert. Die ziemlich verlässlich patzende Abwehr sollte dennoch dafür sorgen, dass am Sonntag keinerlei Mangel an guten Einschussgelegenheiten besteht.

Die westfälischen Gäste werden sich in jedem Falle wohl nicht lumpen lassen, entsprechende Einladungen anzunehmen: Bei aller berechtigten Kritik muteten immerhin schon die in den jüngsten drei Partien erzielten sieben Treffer ziemlich vielversprechend an.

fussball wetten faviconDie direkte Bilanz deutet nun sogar auf eine nochmalige Steigerung im Borussia-Park hin – zuletzt hatte dieser Bundesliga-Dauerbrenner sechs Mal in Folge die ambitionierte Marke von 3,5 Toren geknackt.

Unser Tipp daher: Im Borussia-Duell werden mehr als 3,5 Tore fallen. Wettanbieter Bet-at-Home macht in diesem Fall eine Quote von 2,35* locker! (Stand: 14.2.1018, 14:47 Uhr)

 

→ Alle Wett-Tipps & Prognosen zur Bundesliga

 

*Alle auf dieser Seite publizierten Tipps basieren auf der Experten-Meinung des jeweiligen Autors. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Hole dir deinen Bet365 Bonus.

Zum Bonus (AGB gelten|18+|Nur Neukunden)

BUNDESLIGA 8. SPIELTAG

BESTQUOTEN

1

X

2

18 20:30FrankfurtLeverkusen-
Bet3000 Logo
3,00
Bet3000 Logo
4,00
Bet3000 Logo
2,30
19 15:30UnionFreiburg-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,90
19 15:30AugsburgBayern München-
Bet3000 Logo
20,00
Bet3000 Logo
10,00
Bet3000 Logo
1,17
19 15:30DüsseldorfMainz-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,80
Bet3000 Logo
2,80
19 15:30BremenHertha-
Bet3000 Logo
2,15
Bet3000 Logo
4,00
Tipico Logo
3,60
19 15:30LeipzigWolfsburg-
Bet3000 Logo
1,65
Bet3000 Logo
4,50
Unibet Logo
5,60
19 18:30DortmundGladbach-
Bet3000 Logo
1,55
Bet3000 Logo
5,20
Unibet Logo
6,25
20 15:30KölnPaderbornBerlin-
Bet3000 Logo
1,70
Bet3000 Logo
4,80
Bet3000 Logo
4,80
20 18:00HoffenheimSchalke-
Bet3000 Logo
2,70
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,70
* Die Bundesliga Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.10.2019, 15:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!
 

Deutschland Flagge 0800-9940060(Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren