Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

© Bernd Thissen / dpa / picturedesk.com

RB Leipzig – Borussia Dortmund | Quoten & Sportwetten-Tipp

Oliver
tweet
Oliver
02. März 2018

Auf dieser Seite findest Du einen ausführlichen Wettquoten Vergleich und Wett-Tipps von Experten zum Bundesliga Spiel RB Leipzig gegen Borussia Dortmund am 25. Spieltag der Saison 2017/18.
Anstoß: Samstag, 03.03.2018 um 18:30 Uhr.

 

RB Leipzig gegen Dortmund – die Wettquoten im Vergleich

RB Leipzig
Unentschieden
Borussia Dortmund
Sunmaker Logo
2,55
3,50
2,65
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,60
3,50
2,62
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,50
3,50
2,62
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,55
3,50
2,70
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,50
3,10
3,05
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,60
3,50
2,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,60
3,60
2,70
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,55
3,50
2,65
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,53
3,52
2,63
zum Wettanbieter
Betfair Logo
2,55
3,60
2,62
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,55
3,60
2,65
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,60
3,50
2,65
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,50
3,50
2,62
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,60
3,55
2,70
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,58
3,59
2,68
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,55
3,60
2,65
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,55
3,60
2,65
zum Wettanbieter

* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 2.3.2018, 09:13 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
 

Das Hinspiel zwischen Dortmund und Leipzig bekam den Anfang vom Ende der westfälischen Herrlichkeit zu sehen: Bei der 2:3-Schlappe im heimischen Signal Iduna Park wurde dem damals noch weit enteilten Tabellenführer die erste Niederlage der Saison beigebracht.

Das Rückspiel in der Red Bull Arena wird nun gleich von zwei in Schlagseite geratenen Top-Teams bestritten – so hat sich der mittlerweile zumindest tabellarisch halbwegs rehabilitierte BVB in spielerischer Hinsicht noch immer nicht von der im Herbst beklagten Talfahrt erholt.

 


fussball wetten favicon
fussball-wetten.com Vorhersage: Leipzig vs. Dortmund: Unentschieden!

zur besten Unentschieden Quote bei Mybet


 

Im Gegensatz zu der seit neun Spieltagen ungeschlagenen Borussia macht den sächsischen Gastgebern nicht nur eine gefühlte Krise zu schaffen: Seit den jüngst gegen Frankfurt und Köln kassierten Niederlagen steht für RB der Wiedereinzug in die Champions League auf dem Spiel.

 

Formcheck & Analyse: RB Leipzig

Der amtierende Vizemeister macht derzeit die wohl schwerste Phase seit dem vor anderthalb Jahren gefeierten Aufstieg durch. Streckten sich die Roten Bullen zunächst voller Tatendrang nach der Decke, bleiben nun schon seit längerer Zeit die erhofften Ergebnisse immer öfter aus.

Die Schattenseiten der erstmaligen CL-Teilnahme bekam das Team von Ralph Hasenhüttl dabei bereits ausgangs der ersten Saisonhälfte mit enormer Wucht zu spüren: Aus den vier im Dezember absolvierten Liga-Spielen hatten gerade einmal zwei einfache Punktgewinne resultiert.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Mybet abholen

 

In der Folge stellte sich dann auch die in der Winterpause genossene Kräftigung nur als ein kurzzeitig loderndes Strohfeuer heraus; nach zwischenzeitlichen Siegen gegen Schalke, Gladbach und Augsburg blickt das Team aktuell auf drei verlorene Pflichtspiele am Stück zurück.

War dabei das in der Europa League gegen Neapel erlittene 0:2 dank der furiosen Leistung im Hinspiel noch folgenlos geblieben, lassen sich die in der Bundesliga gegen Frankfurt (1:2) und Köln (1:2) kassierten Pleiten nicht so ohne weiteres kaschieren.

Infolge der beiden jüngsten Niederlagen wurden die Sachsen vom zweiten auf den sechsten Tabellenplatz durchgereicht: Im Kampf um die die königlichen Fleischtöpfe stellt sich die Mannschaft somit zunächst einmal wieder etwas weiter hinten an.

 

.@MSabitzer ⚽, @YussufYurary ⚽ und @33_augustin ⚽ markierten die #RBL-Treffer 🔴⚪ beim 3:2-Erfolg in #Dortmund. Am Samstag kommt's zum Rückspiel vor heimischer Kulisse!#RBLBVB #Sabitzer #Poulsen #Augustin pic.twitter.com/yvdQs63NrC

— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 27. Februar 2018


 

Gegen die aktuell um drei Zähler vorauseilenden Borussen bekommen die Leipziger deshalb bereits ein kleines Endspiel vor die Brust – insbesondere eine Niederlage dürfte von den Ostdeutschen in der Folge nur noch mit allergrößten Schwierigkeiten nochmals aus der Welt zu schaffen sein.

Völlig offen erscheint dabei vorab die Frage, ob sich die Bullen im samstäglichen Topspiel einen echten Heimvorteil erhoffen können: Der starke dritte Platz in der Heim-Tabelle drückt schließlich nur einen bereits etwas überholt wirkenden Teil der Wahrheit aus.

In den vergangenen Wochen hatten die Sachsen nur noch äußerst sporadisch von der Unterstützung auf den Rängen der Red Bull Arena profitiert: Dass lediglich zwei der jüngsten acht daheim absolvierten Pflichtspiele gewonnen wurden, dürfte die Gäste aus Dortmund nicht unbedingt erschüttern.

 

Die letzten 5 Liga-Spiele von RB Leipzig:
24. Spieltag: Leipzig – Köln 1:2
23. Spieltag: Frankfurt – Leipzig 2:1
22. Spieltag: Leipzig – Augsburg 2:0
21. Spieltag: Gladbach – Leipzig 0:1
20. Spieltag: Leipzig – Hamburg 1:1

 

Formcheck & Analyse: Borussia Dortmund

Gleichwohl tun die Westfalen natürlich gut daran, sich vordergründig mit den hauseigenen Problemen zu beschäftigen. Ungeachtet des kürzlich zurückeroberten zweiten Tabellenplatzes war die Stimmung auch rund um den Signal Iduna Park schon einmal deutlich besser.

Hatten bereits die zum Rückrundenstart gegen Wolfsburg, Berlin und Freiburg eingefahrenen Unentschieden nicht zum Seelenwohl der Dortmunder beigetragen, blickt der Verein auch aktuell wieder auf drei weniger gelungene Auftritte zurück.

Nach einem denkbar schmeichelhaften Glückssieg in Gladbach (1:0) hatte sich der BVB auch in Bergamo mehr schlecht als recht in das Achtelfinale der Europa League geduselt, bevor zuletzt auch das 1:1 im Montagsspiel gegen den FC Augsburg alles andere als ruhmreich war.

Über die gegen die bayrischen Schwaben abgelieferte Magerkost hatte sich selbst Peter Stöger ungewohnt verärgert gezeigt; der sich anfänglich in großer Geduld übende Trainer muss sich zunehmend eingestehen, dass seine Maßnahmen nicht in dem erhofften Maße greifen.

 

Es braucht eben ein bisschen Zeit, bis die Automatismen beim @BVB nach der langen Verletzungspause von @woodyinho wieder zu 100 Prozent funktionieren. @MarioGoetze im Interview: https://t.co/zx1EaO5hSG #Bundesliga pic.twitter.com/CMGildPmN9

— BUNDESLIGA (@Bundesliga_DE) 27. Februar 2018


 

“Wir schieben die Kugel nur hin und her und verwalten. Das ist nicht das, was wir sehen wollen. Wir hätten gefühlt die Tore abmontieren können.”

– BVB-Coach Peter Stöger war ob der gegen Augsburg abgelieferten Leistung einmal mehr entsetzt.

 

Vor dem ganz großen Knall konnten die Mannschaft bislang somit wohl nur die meist noch immer passenden Ergebnisse bewahren – die kreative Krise hielt den achtfachen Deutschen Meister nämlich erstaunlicherweise nicht vom unermüdlichen Punktesammeln ab.

Der im Dezember angetretene Peter Stöger ist entsprechend auch nach neun absolvierten Ligaspielen noch immer ungeschlagen (5 Siege, 4 Unentschieden), überdies hat der Österreicher den BVB (wenn auch etwas zufällig) unter die Top 16 der Europa League geführt.

In ihren letzten zwölf Pflichtspielen mussten sich die Schwarz-Gelben somit nur gegen den FC Bayern in eine knappe Niederlage fügen; im allerletzten Akt des vergangenen Kalenderjahres hatte sich der deutsche Rekordmeister im Achtelfinale des DFB-Pokals verdientermaßen durchgesetzt.

 

Die letzten 5 Liga-Spiele des BVB:
24. Spieltag: Dortmund – Augsburg 1:1
23. Spieltag: Gladbach – Dortmund 0:1
22. Spieltag: Dortmund – Hamburg 2:0
21. Spieltag: Köln – Dortmund 2:3
20. Spieltag: Dortmund – Freiburg 2:2

 

RB Leipzig vs. Dortmund – Statistik & Direkter Vergleich

Da die Roten Bullen erst ihre zweite Spielzeit in der Bundesliga absolvieren, haben die Statistiken bislang kaum einschlägiges Zahlenmaterial zu bieten: Immerhin deuten die bis dato gerade einmal aufgeführten drei Duelle nun aber auch beim Kick in Leipzig auf eine äußerst enge Geschichte hin.

 

→ Die besten Bundesliga Quoten in der Übersicht

 

In den bisherigen Auseinandersetzungen hatte die jeweils siegreiche Mannschaft schließlich stets nur einen hauchdünnen Vorsprung von einem Treffer ins Ziel gebracht – und zumeist wurde dabei auch nur das etwas glücklichere Team mit dem dreifachen Punktgewinn belohnt.

Über sämtliche Zweifel erhaben schien lediglich der von den Leipzigern in der Hinrunde gefeierte Sieg gewesen zu sein; mit einer gewissen Bauernschläue hatte sich RB im Oktober als erster Bundesligist die Schwächen der Spielphilosophie von Peter Bosz mit allen Konsequenzen zu Nutze gemacht.

 

Die bisherigen Duelle:
Saison 2017/18: Dortmund – RB Leipzig 2:3
Saison 2016/17: Dortmund – RB Leipzig 1:0
Saison 2016/17: RB Leipzig – Dortmund 1:0

 

Und so sieht sie aus, die #Bundesliga-Tabelle nach 24 Spieltagen! 👀 pic.twitter.com/mpsZh99E3o

— BUNDESLIGA (@Bundesliga_DE) 26. Februar 2018


 

RB Leipzig vs. Dortmund – Sportwetten Tipp & Vorhersage

Nun ist es allerdings nicht nur auf die längst vollzogene Entlassung von Peter Bosz zurückzuführen, dass sich die Erfahrungen des Hinspiels nur schwerlich auf die Neuauflage übertragen lassen – mittlerweile dürften vor allem auch die Roten Bullen mit deutlich größerer Vorsicht zu genießen sein.

Immerhin haben die Leipziger schon in zwei ihrer letzten drei Heimspiele denkbar einfache Punkte liegen gelassen; gegen die angehenden Zweitligisten aus Hamburg (1:1) und Köln (1:2) kam für den Vizemeister gerade einmal ein mickriger Punktgewinn herum.

 

“Wir müssen auch mal die Arbeitshandschuhe anziehen und richtig arbeiten.”

– Nach der bösen Überraschung gegen Köln hatte Yussuf Poulsen kämpferische Defizite bei den Roten Bullen kritisiert.

 

Gegen die extrem ergebnisorientierten Borussen dürften die jüngsten Scharten nun nur schwerlich auszuwetzen sein; im Gegensatz zu den mit ihren Chancen wuchernden Hausherren haben sich die Westfalen unter Stöger zu einem kleinen Effizienz-Wunder entwickelt.

Sehen wir unter dem Eindruck der schon recht stabilen Serie nun auch in Leipzig zumindest einen Punktgewinn als realistisch an, sind die Wettanbieter offensichtlich etwas weniger vom aktuellen Leistungsvermögen der Gäste überzeugt.

Da der österreichische Wettpionier Interwetten die Siegquote für den BVB bis auf über 3,0 in die Höhe treibt, treten die maximal mit 2,7 quotierten Hausherren mit einer hauchdünnen Favoritenstellung im tabellarischen Knüller des Bundesliga-Wochenendes an.

 

Unser Experten-Tipp* für RB Leipzig vs. Dortmund: Unter 2,5 Tore

Die im letzten direkten Vergleich gezählten fünf Treffer werden von der unbestechlichen Statistik als Ausnahme von der Regel enttarnt: In den beiden vorjährigen Duellen wurden schließlich noch jeweilige goldene Tore mit der vollen Punktausbeute belohnt.

Aus unserer Sicht spricht vieles dafür, dass sich nun auch das anstehende Gipfeltreffen an jenen knappen 1:0-Erfolgen orientiert – immerhin werden derartige Spitzenspiele zumeist mit den Spielfluss beträchtlich hemmenden taktischen Fesseln absolviert.

Überdies ist es derzeit namentlich den Dortmundern nicht zuzutrauen, mit ein paar zusätzlichen Törchen aufs Ganze zu gehen; bei den jüngsten Auftritten erwies sich das gesamte kreative Potential meist schon nach einem mühsam erzielten Treffer als erschöpft.

Wir gehen daher von einer torarmen Partie aus. Für den Fall, dass weniger als drei Treffer erzielt werden, hält zum Beispiel Sunmaker eine Quote von 2,20* bereit.

 

→ Alle Wett-Tipps & Prognosen zur Bundesliga

 

*Alle auf dieser Seite publizierten Tipps basieren auf der Experten-Meinung des jeweiligen Autors. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Hole dir deinen Bet365 Bonus.

Zum Bonus (AGB gelten|18+|Nur Neukunden)

BUNDESLIGA 8. SPIELTAG

BESTQUOTEN

1

X

2

18 20:30FrankfurtLeverkusen-
Bet3000 Logo
3,00
Bet3000 Logo
4,00
Bet3000 Logo
2,30
19 15:30UnionFreiburg-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,90
19 15:30AugsburgBayern München-
Bet3000 Logo
20,00
Bet3000 Logo
10,00
Bet3000 Logo
1,17
19 15:30DüsseldorfMainz-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,80
Bet3000 Logo
2,80
19 15:30BremenHertha-
Bet3000 Logo
2,15
Bet3000 Logo
4,00
Tipico Logo
3,60
19 15:30LeipzigWolfsburg-
Bet3000 Logo
1,65
Bet3000 Logo
4,50
Unibet Logo
5,60
19 18:30DortmundGladbach-
Bet3000 Logo
1,55
Bet3000 Logo
5,20
Unibet Logo
6,25
20 15:30KölnPaderbornBerlin-
Bet3000 Logo
1,70
Bet3000 Logo
4,80
Bet3000 Logo
4,80
20 18:00HoffenheimSchalke-
Bet3000 Logo
2,70
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,70
* Die Bundesliga Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.10.2019, 15:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!
 

Deutschland Flagge 0800-9940060(Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren