Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

© Franz Waelischmiller / dpa Picture Alliance / picturedesk.com

VfL Wolfsburg – HSV | Quoten & Sportwetten-Tipp

Oliver
tweet
Oliver
27. April 2018

Auf dieser Seite findest Du einen ausführlichen Wettquoten Vergleich und Wett-Tipps von Experten zum Bundesliga Spiel VfL Wolfsburg gegen Hamburger SV am 32. Spieltag der Saison 2017/18.
Anstoß: Samstag, 28.04.2018 um 15:30 Uhr.

 

Wolfsburg gegen HSV – die Wettquoten im Vergleich

1
X
2
Sunmaker Logo
2,20
3,30
3,40
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,15
3,25
3,60
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,15
3,20
3,50
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,25
3,40
3,20
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,30
3,50
3,00
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,15
3,40
3,40
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,25
3,30
3,50
zum Wettanbieter
Logo Unibet
2,20
3,35
3,50
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,18
3,23
3,42
zum Wettanbieter
Betfair Logo
2,15
3,30
3,50
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,20
3,25
3,45
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,19
3,35
3,40
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,20
3,10
3,50
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,20
3,35
3,45
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,23
3,29
3,49
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,20
3,25
3,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,20
3,25
3,50
zum Wettanbieter

* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 27.4.2018, 08:24 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
 

Nach wie vor lässt der Hamburger SV die Bereitschaft vermissen, sich im Kampf um den Klassenerhalt geschlagen zu geben: Zuletzt hatte der überlebenswichtige 1:0-Erfolg gegen Freiburg den Glauben gestärkt, dass es für den Dino ja möglicherweise doch noch eine Zukunft in der Bundesliga gibt.

Angesichts des weiterhin fünf Zähler betragenden Rückstands haben die Rothosen am vergangenen Wochenende aber gerade einmal einen kleinen Strohhalm zu fassen gekriegt. Folgt in Wolfsburg nicht prompt der nächste Dreier, hätte sich die Aufholjagd dann wohl schon endgültig erledigt.

 


fussball wetten favicon
fussball-wetten.com Vorhersage: Wolfsburg gewinnt gegen den HSV!

zur besten Wolfsburg Quote bei Interwetten


 

Vor dem ersten von drei Endspielen könnte es jedoch ein gutes Omen sein, dass bereits im Vorjahr ein legendäres Saisonfinale gegen den VfL vom Laster fiel: Mit seinem Siegtreffer hatte Lukas Waldschmidt seinen HSV damals kurz vor Schluss ans rettende Ufer – und die Wölfe in die Relegation geschossen.

 

Formcheck & Analyse: VfL Wolfsburg

Wenngleich das gefühlte Endspiel zwischen den Nordlichtern dieses Mal in der Volkswagen-Arena über die Bühne geht, lassen sich gewisse Parallelen zur damaligen Ausgangskonstellation kaum übersehen: Vor dem Wiedersehen nehmen etwa die sich knapp über dem Strich platzierten Niedersachsen abermals die Rolle des Gejagten ein.

Konnte der vor elf Monaten im Volkspark erlittene Last-Minute-Schock allerdings noch in der siegreich bestrittenen Relegation gegen die Braunschweiger Löwen ausgebügelt werden, scheint der VfL aktuell nicht einmal mehr vor dem direkten Absturz in die 2. Bundesliga gefeit zu sein.

 

110 Euro VIP Bonus bei Interwetten

 

Nach einer fatalen Heim-Niederlage gegen den Dino wäre das verbliebene Polster auf Rang 17 schließlich auf nur mehr zwei Zähler zusammengeschrumpft – die vor den dann noch verbleibenden 180 Saison-Minuten zweifelsohne alles andere als ein sanftes Ruhekissen sind.

Wird von den unseligen Erinnerungen an den vorjährigen Ausklang der Spielzeit einmal abgesehen, scheint vor der anstehenden Neuauflage aus Sicht des VfL allerdings auch eine ganze Menge für einen sehr viel glimpflicheren Spielausgang zu sprechen.

Zwar war das Team beim jüngsten 0:3 in Gladbach über weite Strecken tatsächlich wie ein künftiger Absteiger durch die Landschaft getapst; an den drei vor diesem Rückschlag abgespulten Spieltagen wurden dafür aber immerhin grundsolide fünf Zähler eingespielt (1 Sieg, 2 Unentschieden).

 

Nachdem @yannickgerhardt bereits zu Beginn der Woche ins Mannschaftstraining einsteigen konnte, zog heute auch @JossGuilavogui nach! 💪😊 #VfLWolfsburg pic.twitter.com/oNNGGIiM3D

— VfL Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 25. April 2018


 

Bei der Punktejagd in Berlin (0:0), Freiburg (2:0) und gegen den FC Augsburg (0:0) hatten die Wölfe vor allem mit ihrer defensiven Stabilität zu überzeugen gewusst, mit der nun gegebenenfalls auch der Hamburger SV in die pure Verzweiflung getrieben werden kann.

Da der Dino deutlich dringender auf den vollen Dreier angewiesen ist, könnte Wolfsburg den Gästen bereits mit einem neuerlichen Halten der Null den Stecker ziehen: Gegen den zum Aufmachen gezwungenen HSV dürfen sich die Hausherren zudem entsprechend großer Räume sicher sein.

Gleichwohl steht auf einem völlig anderen Blatt, ob der VfL diese dann auch zu nutzen weiß: Da in der Rückrunde noch immer auf den ersten Heimsieg gewartet werden muss (2 Remis, 4 Pleiten), droht am Ende einmal mehr der Heim-Komplex dem möglichen Befreiungsschlag im Weg zu stehen.

 

Die letzten 5 Liga-Spiele des VfL Wolfsburg:
31. Spieltag: Gladbach – Wolfsburg 3:0 (3:0)
30. Spieltag: Wolfsburg – Augsburg 0:0
29. Spieltag: Freiburg – Wolfsburg 0:2 (0:1)
28. Spieltag: Hertha – Wolfsburg 0:0
27. Spieltag: Wolfsburg – Schalke 0:1 (0:0)

 

Formcheck & Analyse: Hamburger SV

Rein statistisch bringen die Hamburger aber denkbar ungünstige Voraussetzungen mit, um am Samstag von der Wolfsburger Heimschwäche zu profitieren – schließlich hat die Bundesliga aktuell keine schlechtere Auswärtsmannschaft zu bieten.

Da den letzten 14 in der Fremde absolvierten Auftritten lediglich drei Unentschieden und elf Niederlagen entsprangen, war den Rautenträgern der bislang einzige Auswärts-Dreier gleich bei der allerersten saisonalen Dienstreise zum 1. FC Köln geglückt.

Weil auch die Bilanz in der Volkswagen-Arena (siehe unten) eigentlich nicht dazu anhalten kann, allzu große Hoffnungen zu schüren, dürfte der Hamburger SV am 32. Spieltag einmal mehr ganz auf die emotionalen Aspekte des Abstiegskampfs zurückgeworfen sein.

 

Christian Titz am Tag nach #HSVSCF: "Die Hoffnung lebt ein Stück weit mehr, weil wir jetzt auf fünf Punkte verkürzen konnten und nun ein „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen den VfL Wolfsburg vor der Brust haben. Wir sind aber realistisch.“ pic.twitter.com/9Ely4CzrMq

— Hamburger SV (@HSV) 22. April 2018


 

Nach dem Big-Point gegen Freiburg wird von Christian Titz und seinen Mannen vor allem auf die plötzlich um sich greifende Euphorie gesetzt: Dass der erst sechste Saisonsieg das Feuer in den Augen der Spieler wieder zum Lodern brachte, dürfte am Samstag ausgesprochen hilfreich sein.

Die wiedererwachenden Lebensgeister sind dabei aber freilich nicht nur auf den jüngsten Zittersieg zurückzuführen; auch die vorherigen Auftritte in Hoffenheim, gegen Schalke und in Stuttgart ließen zumindest erahnen, dass in spielerischer Hinsicht noch nicht Hopfen und Malz verloren ist.

Mit dem Sieg gegen den Sport-Club scheint nun überdies auch noch das Momentum in den eigenen Besitz übergegangen zu sein. Gegen die schon zuletzt Nerven zeigenden Wölfe könnte die etwas breiter gewordene Brust durchaus ein entscheidender Faktor sein.

Gewisse Vorteile dürfen sich die Gäste zu guter Letzt auch von ihrer mittlerweile kaum noch zu toppenden Erfahrung in derartigen Abstiegs-Endspielen versprechen – zumal das Team in diesen letztlich noch immer irgendwie festen Stand unter die Füße bekam.

 

Die letzten 5 Liga-Spiele des HSV:
31. Spieltag: HSV – Freiburg 1:0 (0:0)
30. Spieltag: Hoffenheim – HSV 2:0 (2:0)
29. Spieltag: HSV – Schalke 3:2 (1:1)
28. Spieltag: Stuttgart – HSV 1:1 (1:1)
27. Spieltag: HSV – Hertha 1:2 (1:1)

 

Wolfsburg vs. HSV – Statistik & Direkter Vergleich

Die bereits angesprochene Auswärtsschwäche des HSV hatte in der jüngeren Vergangenheit stets auch die Gastspiele in der Volkswagen-Arena überschattet; die letzte siegreiche Vorstellung beim VfL liegt mittlerweile schon über sieben Jahre zurück.

 

→ Die besten Bundesliga Quoten in der Übersicht

 

Die seither unternommenen sechs Anläufe haben den Rothosen neben drei Niederlagen zwar auch ebenso viele einfache Punktgewinne eingebracht: Mit Blick auf den noch gutzumachenden Boden würde ein solcher Teilerfolg im anstehenden Duell jedoch natürlich deutlich zu wenig sein.

Nach insgesamt 41 Vergleichen scheint auch die Gesamtbilanz für eine bevorstehende Revanche der Niedersachsen zu sprechen, die in immerhin 31 Fällen in die Punkte gekommen waren (16 Siege, 15 Remis) – und folgerichtig mit erträglichen zehn Niederlagen davongekommen sind.

 

Die letzten fünf Duelle in Wolfsburg:
Saison 2016/17: Wolfsburg – HSV 1:0 (0:0)
Saison 2015/16: Wolfsburg – HSV 1:1 (0:1)
Saison 2014/15: Wolfsburg – HSV 2:0 (1:0)
Saison 2013/14: Wolfsburg – HSV 1:1 (1:1)
Saison 2012/13: Wolfsburg – HSV 1:1 (0:1)

 

Wer steigt ab? Wettquoten & Chancen


Abstiegs-Wette

zum Wettanbieter


 

Wolfsburg vs. HSV – Sportwetten Tipp & Vorhersage

Bereits am 34. Spieltag der letzten Saison mussten die Wölfe aber bekanntlich erfahren, dass Statistiken nicht mehr viel zählen, wenn es in bedrängtester Lage erst einmal in einem Alles-oder-Nichts-Duell ans Eingemachte geht.

Dass der VfL dieses Mal jedoch auch im Falle einer Niederlage noch nicht sofort von den Hamburgern abgefangen werden kann, schanzt den Gastgebern in den Augen der Wettanbieter nun aber doch wichtige taktische und psychologische Vorteile zu.

Zwar tun sich selbst die Buchmacher wieder zunehmend schwer damit, den HSV schon vorzeitig abzuschreiben; mit einer maximalen Favoritenquote von 2,3 wird ein Heimsieg der Wölfe dennoch als wahrscheinlichster Spielausgang prognostiziert.

Sollte die vielleicht größte Aufholjagd der Bundesliga-Geschichte mit einem Auswärtssieg hingegen aber doch zunehmend an Konturen gewinnen, wird dies von den Bookies in der Spitze mit der Rückzahlung des 3,55-fachen Einsatzes honoriert – das Remis ist bei Interwetten zu guter Letzt zu einer Top-Quote von 3,5 zu haben.

 

Unser Experten-Tipp* für Wolfsburg vs. HSV: Unter 2,5 Tore

In Hamburg wurde in den vergangenen Tagen eine derart enthusiastische Aufbruchsstimmung verbreitet, dass sogar neutrale Beobachter schnell einmal vergessen können, dass die Ausgangsposition des Dinos mit “hoffnungslos” noch immer ziemlich zutreffend umschrieben ist.

Trotz der belebenden Maßnahmen von Titz scheint zudem namentlich die Offensive weiterhin nicht erstligatauglich zu sein; selbst beim jüngsten Erfolg gegen Freiburg ließ eigentlich der bedrohlich schwächelnde Sport-Club die vielversprechendere Spielanlage erkennen.

Jenseits des Volksparks wird von den Hamburgern traditionell sogar noch einmal deutlich weniger Schwung entfacht; ein in den letzten fünf Gastspielen erzieltes Törchen dürfte nun bei allem guten Willen auch in Wolfsburg nicht gerade für einen fulminanten Sturmlauf sprechen.

Bei den daheim schon seit fast 200 Minuten torlosen Wölfen kündigt sich somit ein reines Kampfspiel an, das allein von seiner Spannung lebt: Mit 1,7 ist die zugehörige Über/Unter-Wette auf eine Torsumme von maximal zwei Treffern bei Tipico dennoch vergleichsweise großzügig quotiert.

 

→ Alle Wett-Tipps & Prognosen zur Bundesliga

 

*Alle auf dieser Seite publizierten Tipps basieren auf der Experten-Meinung des jeweiligen Autors. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Hole dir deinen Bet365 Bonus.

Zum Bonus (AGB gelten|18+|Nur Neukunden)

BUNDESLIGA 8. SPIELTAG

BESTQUOTEN

1

X

2

18 20:30FrankfurtLeverkusen-
Bet3000 Logo
3,00
Bet3000 Logo
4,00
Bet3000 Logo
2,30
19 15:30UnionFreiburg-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,90
19 15:30AugsburgBayern München-
Bet3000 Logo
20,00
Bet3000 Logo
10,00
Bet3000 Logo
1,17
19 15:30DüsseldorfMainz-
Bet3000 Logo
2,50
Bet3000 Logo
3,80
Bet3000 Logo
2,80
19 15:30BremenHertha-
Bet3000 Logo
2,15
Bet3000 Logo
4,00
Tipico Logo
3,60
19 15:30LeipzigWolfsburg-
Bet3000 Logo
1,65
Bet3000 Logo
4,50
Unibet Logo
5,60
19 18:30DortmundGladbach-
Bet3000 Logo
1,55
Bet3000 Logo
5,20
Unibet Logo
6,25
20 15:30KölnPaderbornBerlin-
Bet3000 Logo
1,70
Bet3000 Logo
4,80
Bet3000 Logo
4,80
20 18:00HoffenheimSchalke-
Bet3000 Logo
2,70
Bet3000 Logo
3,70
Bet3000 Logo
2,70
* Die Bundesliga Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.10.2019, 15:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!
 

Deutschland Flagge 0800-9940060(Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren