Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel Schalke 04 gegen Gladbach am 32. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 27. April 2014 um 17:30 Uhr
Nach zuletzt sieben Spielen ohne Niederlage musste der FC Schalke 04 am vergangenen Spieltag erstmals wieder einen Rückschlag verkraften. Dennoch befindet sich das Team von Jens Keller nach dem 1:3 gegen den VfB Stuttgart unverändert auf dem Weg in Richtung Champions League, auch wenn der dritte Platz noch nicht endgültig gesichert ist. Bei vier Zählern Vorsprung auf wiedererstarkte Leverkusener können sich die Schalker im Saisonendspurt jedenfalls nicht zurücklehnen und stehen bereits am 32. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach unter Druck.
Schalke eine echte Heim-Macht
Als eine der heimstärksten Mannschaften der Bundesliga (bereits elf Siege!) dürfte Königsblau vor dem Duell mit der Borussia allerdings kaum in Panik verfallen. Die Schalker gehen schließlich als Favorit in die Partie, zumal Gladbach nur zwei der vergangenen sieben Auswärtspartien für sich entscheiden konnte und damit nicht zu den Auswärtsmächten der laufenden Spielzeit zählt.
Schalke gegen Gladbach – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Gladbach auf Europa-Kurs
Trotz mäßiger Leistungen in der Rückrunde hat Borussia Mönchengladbach die Euro-League-Teilnahme beinahe sicher. Bei sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Nicht-Europacup-Platz müsste für das Team von Lucien Favre in den restlichen drei Saisonspielen schließlich so einiges schief gehen, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Gegen enorm heimstarke Schalker bleibt der Borussia allerdings nur die Außenseitenrolle.
Abbildung oben: Gewinnen die ambitionierten “Fohlen” erstmals seit 22 Jahren in Gelsenkirchen?
Nur die Älteren werden sich erinnern
Es steht eine einseitige Partie zu erwarten, in der entschlossene Schalker von Beginn an die Spielkontrolle übernehmen, um vor heimischer Kulisse gar nicht erst in Bedrängnis zu geraten. Indes mutet eine Gladbacher Auswärtssieg beinahe schon utopisch an. Schließlich datiert der letzte Erfolg der Borussia in Gelsenkirchen aus dem Jahre 1992.