Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt am 15. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 18:30 Uhr
Heimschwäche gegen Auswärtsstärke! Auf diese Phrase kann das Duell zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt herunter gebrochen werden. Während die Niedersachsen vor eigenem Publikum noch keinen einzigen Sieg feiern konnten, gehört die SGE zu den Top-4 der Auswärtsmannschaften in der Bundesliga.
zur besten Wolfsburg Quote bei Interwetten
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin tief in der Krise, nichts ist mehr so wie zu Saisonbeginn. Trainer Dieter Hecking wurde im September entlassen, knapp zwei Monate später folgte das Aus von Geschäftsführer Klaus Allofs, der nach vier Jahren beurlaubt wurde. Die Beziehung zur Mannschaft soll zuletzt zerrüttet gewesen sein.
Zudem macht die Causa rund um Julian Draxler, dem im Sommer nicht erlaubt wurde, den Verein zu verlassen und zuletzt mehrfach seine Wechselabsichten kundgetan hat, für große Unruhe. Bislang ist es Neo-Coach Valerien Ismael nicht gelungen, das Ruder herumzureißen und die Niedersachsen nach oben zu führen.
Wolfsburg gegen Frankfurt – die Wettquoten im Vergleich
Im Gegenteil: Der 41-Jährige hat als Trainer der “Wölfe” in der Liga lediglich einen Sieg und ein Remis vorzuweisen. Am vergangenen Wochenende setzte es als vorläufigen, negativen Höhepunkt in München bei den Bayern ein 0:5-Debakel. Die Wolfsburger sind dadurch nur noch ganz knapp vom Relegations- bzw. Abstiegsplatz entfernt.
Sollte sich nun am Samstagabend (18:30 Uhr) im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt kein Erfolgserlebnis einstellen, könnte der VfL endgültig ganz tief im Abstiegssumpf geraten. Außerdem wackelt der Trainerstuhl von Ismael bereits gehörig.
Gelingt in den beiden Spielen vor der Winterpause keine Wende, dann dürfte eine der ersten Aufgaben des neuen Geschäftsführers wohl die Entlassung Ismaels sein.
Video: Nach vier jahren ist Klaus Allofs beim VfL Wolfsburg Geschichte. Die 0:5-Auswärtspleite gegen den FC Bayern München besiegelte das Schicksal des nunmehr ehemaligen VfL-Geschäftsführers. (Quelle: YouTube/SPOX)
Wolfsburg zuhause noch ohne Sieg
Die Wettanbieter lasen sich von der Krise in Wolfsburg zumindest nicht ganz entmutigen und haben sich knapp, aber doch auf die Seite der Niedersachsen geschlagen. Allerdings wäre ein Auswärtssieg der Hessen auch keine große Überraschung.
Die “Wölfe” sind zuhause besonders zahnlos und stehen in der heimischen Volkswagen-Arena auch nach sieben Spielen immer noch ohne Sieg da. Zwei Unentschieden waren die bisher magere Ausbeute der Niedersachsen vor eigenem Publikum. Der VfL ist damit die heimschwächste Mannschaft der gesamten Bundesliga.
Frankfurt baut auf Auswärtsstärke
Diesen Umstand will sich Eintracht Frankfurt zunutze machen. Die Hessen legen eine herausragende Saison hin. Gerade einmal sieben Monate ist es her, dass die Elf von Niko Kovac erst in der Relegation den Ligaverbleib geschafft hat. Nach 14 Spieltagen belegt die SGE den sensationellen fünften Tabellenplatz.
Von der Papierform her dürfte alles klar sein. Auf der einen Seite die heimschwachen Niedersachsen, auf der anderen die Frankfurter, die vor allem auswärts recht stark auftreten. Drei Siege und zwei Unentschieden konnte die SGE bereits einfahren, das macht Platz vier in der Auswärtstabelle.
Wochenstart.
⚽️???? Blick ???? Richtung Samstag. #SGE #SGEWOB pic.twitter.com/XYhtzea1i4— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) 12. Dezember 2016
Doch im Jahresfinish muss Kovac einmal mehr improvisieren. Aufgrund der Sperre von Timothy Chandler und der Verletzungen von Guillermo Varela und Yanni Regäsel hat der Kroate auf der Position des Rechtsverteidigers keine gelernte Alternative mehr. Man darf gespannt sein, welche Lösung Kovac finden wird.
Personalsorgen ist man bei der Eintracht gewohnt, dennoch verläuft die Saison mehr als zufriedenstellend. Zuletzt gab es gegen Hoffenheim, das als einzige Bundesliga-Mannschaft ungeschlagen ist, eine Nullnummer. Nach einer hektischen und zerfahrenen Partie waren die Hessen mit dem Remis nicht unzufrieden.
Kovac: “Auf dem Boden bleiben”
Nichtsdestotrotz soll es in Wolfsburg nach den beiden jüngsten Unentschieden wieder einen Dreier geben. Allerdings gab Kovac, wie schon öfter, den Mahner: “Ich verstehe die Euphorie rund um den Verein, aber wir müssen auf dem Boden bleiben und immer weiter an uns arbeiten.”
Zumal die Bilanz gegen den VfL Wolfsburg nicht gerade berauschend ist. Von den bisherigen 28 Aufeinandertreffen konnte die Eintracht bei zehn Punkteteilungen lediglich fünf Spiele gewinnen. Dem stehen 13 Niederlagen gegenüber. Ein Auswärtssieg in Wolfsburg gelang überhaupt nur ein einziges Mal.
Trotz der eindeutigen Papierform ist eine Niederlage der Wolfsburger gegen Frankfurt naturgemäß keineswegs sicher. Vielmehr hoffen die Niedersachsen darauf, endlich einmal zuhause den ersten Saisonsieg feiern zu können. Leicht wird’s allerdings nicht.
→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga