Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SV Werder Bremen gegen Borussia Mönchengladbach am 20. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 11. Februar 2017 um 15:30 Uhr
Große Brisanz im Weser-Stadion! Wenn am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) der SV Werder Bremen am 20. Spieltag der Bundesliga Borussia Mönchengladbach zu Gast hat, steht die Elf von Alexander Nouri mit dem Rücken zur Wand. 2017 noch ohne Punktgewinn, drohen die Werder-Kicker endgültig in die Abstiegszone abzurutschen.
zur besten Gladbach Quote bei Interwetten
Im Duell mit den wiedererstarkten “Fohlen”, die sich unter Neo-Coach Dieter Hecking von den Abstiegsrängen entfernen konnten, geht es für die Bremer um extrem viel. Im neuen Kalenderjahr stehen die Hansestädter weiterhin ohne Erfolgserlebnis da und spüren den Atem der unmittelbaren Abstiegskonkurrenten immer deutlicher im Nacken.
Waren in den beiden Partien gegen Borussia Dortmund und den FC Bayern München ohnehin nicht unbedingt sechs Zähler eingeplant, hatten sich die Werderaner vom vergangenen Wochenende deutlich mehr erwartet. Beim FC Augsburg hätten die ersten Punkte eingefahren werden sollen.
Bremen gegen Gladbach – die Wettquoten im Vergleich
“Unerklärliche Niederlage” gegen Augsburg
Doch es kam ganz anders. Obwohl Bremen gleich zwei Mal in Führung lag (Gebre Selassie (26.) und Max Kruse (65., Elfmeter)), standen die Gäste aus dem Norden am Ende mit leeren Händen da. Den endgültigen K.O. kassierte der SVW in der vierten Minute der Nachspielzeit, als Raul Bobadilla zum entscheidenden 3:2 einnetzte.
“Das ist eine komplett unerklärliche Niederlage. Uns fehlt einfach die Cleverness. Wir gehen zweimal in Führung, haben das Spiel unter Kontrolle, mehr Ballbesitz und bestrafen uns dann selber”, zeigte sich Bremens Zlatko Junuzovic auf der Vereinshomepage unmittelbar nach der Pleite ratlos.
Video: Die Stimmung in Bremen war schon einmal deutlich besser. Die Last-Minute-Pleite gegen den FC Augsburg war für alle Bremer Beteiligten ein Schock. (Quelle: YouTube/Werder Bremen)
Werder braucht so schnell wie möglich Punkte, denn durch die Negativserie im Jahr 2017 konnten die Abstiegskonkurrenten Boden gutmachen. Lag der SVW zur Winterpause noch drei Zähler vor dem Relegationsplatz in die Zweitklassigkeit, befindet sich Bremen drei Niederlagen später nur aufgrund der Tordifferenz über dem “Strich”.
“Die Tabelle sagt einiges aus. Das ist Überlebenskampf pur. Wir müssen jetzt Punkte holen, wir haben sie dringend nötig”, so Junuzovic weiter. Die nächste Gelegenheit, die Durststrecke zu beenden, haben die Norddeutschen am Samstag, wenn Borussia Mönchengladbach im Weser-Stadion zu Gast ist.
Während die Gesamtbilanz in der Bundesliga mit 38:32 Siegen relativ ausgeglichen ist, kann sich Bremens Heimausbeute besonders sehen lassen: lediglich sechs Niederlagen musste Werder im eigenen Stadion gegen die Borussen einstecken. Diesen stehen 27 Siege und 14 Remis gegenüber.
Online-Bookies erwarten enge Kiste
Die Heim-Statistik deutet also daraufhin, dass Bremen gegen die Gladbacher den ersten Punktgewinn des Jahres feiern kann. Allerdings sehen das die Wettanbieter ein wenig anders und rechnen für die Gäste gute Chancen aus, sich in einer knappen Partie durchsetzen zu können.
Mit dem Ende des Kalenderjahres ist scheinbar auch die Misere von Borussia Mönchengladbach zu Ende gegangen. Doch mehr als der Jahres- dürfte sich der Trainerwechsel ausgewirkt haben. Unter Neo-Coach Dieter Hecking sind die “Fohlen” ungeschlagen und haben sich mit sieben Zählern aus den letzten drei Spielen aus dem gröbsten Schlamassel herausholen können.
Sieben Punkte im dritten Spiel! Wählt jetzt in unserer App euren „devolo“ Spieler des Spiels! #BMGSCF pic.twitter.com/8sbm7TV9ca
— Borussia (@borussia) 4. Februar 2017
Gladbach: Unter Hecking läuft es wieder
Nach der Nullnummer in Darmstadt feierten die Borussen zwei Siege in Folge, ein 3:2 in Leverkusen sowie einen am Ende eindeutigen 3:0-Erfolg über den SC Freiburg. In der Tabelle haben die “Fohlen” einen Sprung auf Platz elf geschafft und den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sieben Punkte ausbauen können.
Mit einem weiteren Erfolg gegen einen abstiegsgefährdeten Kontrahenten wäre das Abstiegsgespenst wohl endgültig vertrieben. Unter Hecking haben die Borussen wieder zu alter Sicherheit gefunden. Es wird mehr gerannt, die Zweikämpfe werden wieder intensiver geführt und vor allen Dingen gewonnen.
“Es wird ein schwieriges Spiel. Ich denke, es wird sehr viele Zweikämpfe geben. Bremen steht in der Tabelle unten und ist in einer ähnlichen Situation wie wir vor drei Spieltagen.”
– Gladbachs Thorgan Hazard zum kommenden Bundesliga-Spiel auswärts bei Werder Bremen.
Die bekannt pragmatische Art Heckings scheint genau das gewesen zu sein, was Gladbach nach der desaströsen ersten Saisonphase (nur 16 Punkte aus 16 Spielen, Anm.) gebraucht hat. Mit dem ehemaligen Wolfsburg-Coach, der von den Niedersachsen im Oktober entlassen wurde, ist der Erfolg nach Gladbach zurückgekehrt.
Unter der Woche haben die “Fohlen” ihren Erfolgslauf im DFB-Pokal fortgesetzt. Die Borussen wurden beim 2:0-Erfolg gegen den Zweitligisten Greuther Fürth ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen souverän ins Viertelfinale ein. Besonders erfreulich: Josip Drmic gab nach über einem Jahr sein Startelf-Debüt und ist auch in der Bundesliga wieder eine Alternative.
Man wird sehen, ob der Schweizer am Samstag in Bremen ebenfalls auflaufen wird. Die Fans können sich auf eine packende Partie freuen, denn für beide Mannschaften geht es um sehr viel. Bremen will endlich die ersten Punkte 2017 holen, Gladbach sich endgültig vom Abstiegskampf verabschieden.
→ alle Tipps und Prognosen zur Bundesliga