Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg – Bundesliga Quoten

Oliver
tweet
Oliver
14. April 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel SV Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg am 30. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 16. April 2016 um 15:30 Uhr

 

Vier Tage nach dem Cristiano-Ronaldo-Albtraum in Madrid hat die Wölfe am Samstagnachmittag der Bundesliga-Alltag wieder – welcher dem vor der Ablösung stehenden Vizemeister derzeit allerdings auch nicht viel Erbauliches zu bieten hat.

Hatte der die Hoffnungen beflügelnde 2:0-Erfolg gegen Real Madrid im königlichen Viertelfinal-Hinspiel die Welt der Niedersachsen vorübergehend in ein golden schimmerndes Licht getaucht, ist vor dem Nord-Duell bei Werder Bremen mit einem Male alles nur noch grau in grau.

 

Wolfsburg droht die Bedeutungslosigkeit

So wird der vorjährige Bayern-Jäger nach ein paar ernüchternd verlaufenen Monaten aktuell nur auf dem 12. Platz der Rückrunden-Tabelle geführt – weshalb das Gastspiel im Bernabeu-Stadion wohl für längere Zeit der letzte internationale Auftritt des VfL gewesen ist.

 

Bremen gegen Wolfsburg – die Wettquoten im Vergleich

Werder Bremen
Unentschieden
VfL Wolfsburg
Bwin Logo
4,00
3,80
1,95
zum Wettanbieter
Betway Logo
3,75
3,75
1,95
zum Wettanbieter
William Hill Logo
3,60
3,80
2,00
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,75
3,50
2,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
3,70
3,50
2,00
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,80
3,70
1,95
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
4,00
3,80
2,00
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,85
3,65
1,95
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
3,60
3,80
1,90
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,60
3,65
2,00
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
3,85
3,85
1,91
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
3,90
3,70
1,95
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
3,75
3,70
1,95
zum Wettanbieter
Sunmaker Logo
3,85
3,65
1,95
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,60
3,60
1,90
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
3,66
3,62
1,92
zum Wettanbieter

 

Fünf Spieltage vor dem Start in den EM-Sommer ist mittlerweile selbst auf die Europa-League-Plätze ein gigantisch anmutender Rückstand von sechs Punkten zu konstatieren: Allenfalls mit einem komplett makellosen Endspurt dürfte die Saison nun gerade noch so zu retten sein.

Die vergangenen Wochen deuten allerdings nicht darauf hin, dass die Wölfe zu einem solchen Finale Furioso in der Lage sind; mit Blick auf die in den jüngsten vier Spielen eingeheimsten zwei Zähler konnte von einer Aufholjagd bislang nun wirklich keine Rede sein.

In welcher Gesellschaft sich der VfL mit seiner momentanen Punkte-Frequenz befindet, kann am besten die Bilanz des kommenden Gegners verdeutlichen: Mit einem mageren Punktgewinn im selben Zeitraum bewegt sich das akut abstiegsbedrohte Werder fast auf dem Wolfsburger Niveau.

 

bundesliga-bilanz-2015-16-Bremen-Wolfsburg

Abbildung oben: Der VfL Wolfsburg war für die Bremer in der jüngeren Vergangenheit wahrlich ein Angstgegner.

 

Bremen am Abgrund…

Da sich die Grün-Weißen jedoch gegen den erst zweiten Bundesliga-Abstieg ihrer Vereinsgeschichte stemmen, ist die Durststrecke der Bremer naturgemäß um einiges dramatischer; insbesondere die in der Vorwoche kassierte Pleite gegen Augsburg fühlte sich ein kleines bisschen wie Sterben an.

Hatte die zuvor erlittene 2:3-Niederlage in Dortmund noch nach einem moralischen Sieg geschmeckt, fiel die Stimmung nach dem verlorenen Abstiegsgipfel in den Keller – und mit dem Absturz auf den Relegationsplatz spiegelte auch das Tabellenbild das Unglück an der Weser wider.

 

“Meine Mannschaft sitzt tief niedergeschlagen in der Kabine, und auch ich fühle eine Riesenenttäuschung. Natürlich ist unsere Situation nach dieser Niederlage nicht besser geworden.”

– Viktor Skipnik beginnt allmählich zu schwanen, dass er in den kommenden Wochen durchaus zum Totengräber des vierfachen deutschen Meisters werden könnte.
 

Dabei mangelte es in der laufenden Spielzeit nicht an Möglichkeiten, sich an bittere Stunden in der heimischen Arena zu gewöhnen: Mit den bis dato kassierten sieben Heim-Niederlagen wurde bereits nach 14 Partien der negative Vereinsrekord egalisiert.

 

Video: Werder-Manager Thomas Eichin sprach sich zu Wochenbeginn dafür aus, dass der Weg mit Viktor Skripnik und dessen Trainerteam bis zum Saisonschluss weiter gegangen wird. (Quelle: YouTube/Werder Bremen)


 

…und nun kommt auch noch der Angstgegner

Dass Bremen damit die drittschlechteste Heimelf der Liga stellt, muss bei den Wölfen vorfreudige Erwartungen wecken: In einem von schwachen Auswärtsspielen geprägten Jahr hatte sich der VfL bis dato nur gegen den schwächsten (Hannover) und zweitschwächten (Darmstadt) Gastgeber durchgesetzt.

Allerdings dürfte es kaum derartige Statistiken brauchen, um die Niedersachsen von ihrer realistischen Siegchance zu überzeugen: In den vergangenen Jahren stellten sich die Werderaner schließlich noch immer als eine verlässliche Punkte-Bank heraus.

Unter Dieter Hecking entschied Wolfsburg etwa alle sechs Vergleiche gegen die Hansestädter für sich – und beim entfesselten 6:0-Triumph in der Hinrunde hatte das Team sogar den höchsten Liga-Sieg seit über anderthalb Dekaden gefeiert.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren