Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Bundesliga Spiel VfL Wolfsburg gegen Hannover 96 am 7. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 26. September 2015 um 15:30 Uhr
Derbytime in Niedersachsen! Zum insgesamt 27. Mal trifft der VfL Wolfsburg am Samstag (15:30 Uhr) in der Bundesliga auf den großen Rivalen aus Hannover. In den letzten beiden Jahren haben die Wölfe die Vormachtstellung behauptet und die 96er in der Abschlusstabelle jeweils hinter sich gelassen. In der Derby-Bilanz hat sich das aber nicht wirklich niedergeschlagen.
Im Gegenteil: zwar haben die Wolfsburger im Direktvergleich mit 13:9 Siegen die Nase gegenüber dem Klub aus der Landeshauptstadt vorne, doch in den jüngsten fünf Duellen gab es für die VW-Städter lediglich einen Sieg. Hannover setzte sich hingegen in drei Partien, davon eine auswärts, durch. In der abgelaufenen Saison blieb die Hecking-Truppe jedoch ungeschlagen, auch wenn es im Heimspiel nur zu einem Remis gereicht hat.
Wolfsburg gegen Hannover – die Wettquoten im Vergleich
Wolfsburg zuhause mit weißer Weste
Der VfL ist gut in die neue Spielzeit gestartet, auch wenn sich der Abgang von Superstar Kevin de Bruyne natürlich nicht unbedingt positiv auf das Spiel der Wölfe ausgewirkt hat. Die ersten fünf Runden blieb der VfL ungeschlagen und zeigte vor allem in der heimischen VW-Arena ansprechende Leistungen, die mit einer blütenweißen Weste belohnt wurden.
Bisher ist es noch keiner Mannschaft gelungen, aus Wolfsburg etwas mitzunehmen. Sowohl die Frankfurter Eintracht (1:2) und Schalke (0:3), als auch Hertha BSC (0:2) zogen gegen die Niedersachsen den Kürzeren. Auf diese Heimstärke will Trainer Dieter Hecking auch im Derby bauen und Hannover 96 den nächsten Nackenschlag verpassen.
Abbildung oben: Wolfsburg hat mit Hannover 96 meistens seine liebe Not. Das zeigt ein Blick auf die jüngsten fünf Duelle deutlich.
Allerdings müssen die Wolfsburger zunächst ihrerseits einen herben Rückschlag verdauen. Von vielen als Herausforderer Nummer eins der Bayern angesehen, wurden den Wölfen die Grenzen eindeutig aufgezeigt. Im direkten Duell mit dem Titelverteidiger kassierten die Niedersachsen trotz 1:0-Pausenführung eine besonders bittere 1:5-Pleite.
Robert Lewandowski schoss die Gäste in der Allianz Arena mit dem schnellsten Fünferpack der Bundesliga-Geschichte quasi im Alleingang aus dem Stadion. Im Spiel gegen Hannover ist eine derartige Abfuhr nicht zu erwarten und das nicht nur deswegen, weil die 96er keinen Stürmer mit dem Kaliber eines Lewandowski in ihren Reihen haben.
Hannover ist ganz unten angekommen
Der Klub aus der niedersächsischen Hauptstadt macht eine extrem schwierige Zeit durch. In der vergangenen Saison knapp am Abstieg vorbeigerauscht, sieht es heuer ganz düster aus. Abgesehen von einem Unentschieden zum Liga-Auftakt gegen Darmstadt konnten die Hannoveraner bisher noch nicht anschreiben.
Die vergangenen fünf Bundesliga-Partien gingen allesamt verloren, wobei vor allem die beiden letzten Niederlagen besonders wehgetan haben. Hannover macht vermeidbare Fehler und bekommt prompt die Rechnung präsentiert. Das war beim 0:2 in Augsburg so und auch im Kellerduell gegen den VfB Stuttgart genügten wenige Augenblicke, um die 96er auf die Verliererstraße zu bringen.
“Wolfsburg ist eine Klasse-Mannschaft, die sich in der Bundesliga unter den Top-Vier etabliert hat. Sie sind sehr gut besetzt und wir fahren dort sicher als Außenseiter hin.”
– Hannovers Trainer Michael Frontzeck vor dem Niedersachsen-Derby in Wolfsburg.
Dabei sah es am Mittwoch zunächst recht gut aus. Karaman brachte die Gastgeber mit 1:0 in Front, doch nur zwei Minuten später musste die Frontzeck-Truppe den Ausgleich einstecken. Es kam sogar noch schlimmer: Timo Werner legte weitere zwei Minuten später noch eins drauf und sorgte für die 2:1-Führung der Schwaben. Die ohnehin verunsicherten Hannoveraner konnten diese Gegenschläge nicht wegstecken und kassierten am Ende eine 1:3-Pleite.
Durch die neuerliche Niederlage rutschten die 96er in den Tabellenkeller und müssen schleunigst aus ihrer Krise heraus. Ansonsten könnte das rettende Ufer recht schnell aus dem Blickfeld verschwinden. Frontzeck wollte keine Durchhalteparolen ausgeben, doch Aussagen wie “Es ist wichtig, den Kopf oben zu behalten” klingen verdächtig danach. Die Wettanbieter sehen jedenfalls nur eine ganz geringe Chance, dass Hannover ausgerechnet im Derby in Wolfsburg den ersten Saisonsieg einfahren kann.