Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

© VALERY HACHE / AFP / picturedesk.com

Champions League Quoten & Wetten auf Sieger 2021/2022

tweet
Martin
05. Mai 2022

Die besten Wettquoten zum aktuellen Spieltag und die Champions League Sieger Wetten:

Der komplette Wettquoten Vergleich zur anvisierten Partie unter Berücksichtigung der besten Wettanbieter lässt sich über den jeweiligen Link auf der entsprechenden Paarung ansteuern.


Champions League Quoten: Sieger 2021/22


CL Sieger 2021/22
beste Quote
Anbieter
FC Liverpool
1,50
Bet365 Logo
Real Madrid
2,70
Betway Logo

* Quoten Stand vom 05.05.2022, 09:05 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!

 

Ein paar Fakten zu den bisherigen CL-Endspielen:

  • 5 Mal konnte der unterlegene Finalist im Folgejahr wieder das Finale erreichen: AC Milan (1993/94), Bayern München (2012/13) und dem FC Liverpool (2018/19) gelang danach der Titelgewinn. Juventus (1997/98) und Valencia (2000/01) verloren dagegen erneut.
  • 7 Mal standen sich Klubs aus demselben Land gegenüber: 2000 Real Madrid und FC Valencia, 2003 der AC Milan und Juventus, 2008 Manchester United und Chelsea, 2013 Borussia Dortmund und Bayern München, 2014 und 2016 Real und Atletico Madrid sowie 2019 Liverpool und Tottenham.
  • 11 Mal fand ein Finale erst nach Elfmeterschießen einen Sieger, insgesamt 17 Mal gab es Verlängerung.
  • 20 Mal konnte der Titelverteidiger das Endspiel im Folgejahr erneut erreichen. Am häufigsten schaffte dies Real Madrid (5x).

 

 

Manchester City gewinnt die Champions League
2.60

 

Bei Unibet

 

* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 13.04.2022, 09:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.

Die Geschichte der Champions League

Was 1950 mit der Gründung des Europapokal der Landesmeister begann, ist seit 1992 die Champions League.

In der europäischen Elite-Liga tummeln sich die besten Klubs Europas und alle haben nur ein Ziel: Die 74 Zentimeter hohe und fast 8 Kilogramm schwere Silbertrophäe zu gewinnen. Deshalb stellt sich bei allen Fußball-Fans und Wettanbieter Jahr für Jahr die große Frage:

Wer gewinnt die Champions League?

Die Top-Favoriten auf den Gewinn des „Henkelpotts“ sind im Grunde jedes Jahr dieselben – die Liste reicht von Rekord-Champion Real Madrid (12 Titel) und dem FC Barcelona über die englischen Vertreter wie Liverpool und Manchester City bis hin zu Juventus Turin, Paris Saint-Germain und Bayern München.


Symbol PokalAuffällig: Seit 2005 kamen die beiden Finalisten immer aus Spanien, England, Deutschland und Italien – und das war auch in der Saison 2018/19 mit dem Endspiel zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool der Fall.


Die letzte Ausnahme gab es in der Saison 2003/04, als sich im damaligen Finale der FC Porto und AS Monaco gegenüberstanden. Porto gewann mit 3:0 ist damit der letzte CL-Champion, der nicht aus einer der vier großen europäischen Fußball-Nationen kommt.

Somit ist die „Königsklasse“ nicht gerade die ideale Spielwiese für aufmüpfige Underdogs – nur ganz selten schafft es ein Außenseiter für Furore und für Überraschungen zu sorgen. Wie beispielsweise Ajax Amsterdam 2018/19 mit dem Einzug ins Halbfinale.

Champions League Sieger der letzten Jahre

Real Madrid konnte sich bislang am häufigsten zum Champions League Gewinner krönen. Inklusive dem Europapokal der Landesmeister gelang das den Königlichen bereits 13 Mal. Bayern München stand schon 5 Mal im Finale der Champions League und ging davon 2 Mal als Sieger vom Platz. Im Europapokal der Landesmeister sicherte sich Bayern in 3 von 5 Endspielen die begehrte Trophäe. Liverpool sicherte sich vergangenen Saison den Pokal mit einem 2:0 Sieg über Liga-Konkurrent Tottenham.

Saison Sieger Finalgegner Ergebnis
2020/2021 FC Chelsea Manchester City 1:0
2019/2020 Bayern München Paris Saint-Germain 1:0
2018/2019 FC Liverpool Tottenham Hotspur 2:0
2017/2018 Real Madrid FC Liverpool 3:1
2016/2017 Real Madrid Juventus Turin 4:1
2015/2016 Real Madrid Atlético Madrid 1:1 n.V., 5:3 i.E.
2014/2015 FC Barcelona Juventus Turin 3:1
2013/2014 Real Madrid Atlético Madrid 4:1 n.V.
2012/2013 FC Bayern München Borussia Dortmund 2:1
2011/2012 FC Chelsea London FC Bayern München 1:1 n.V., 4:3 i.E.
2010/2011 FC Barcelona Manchester United 3:1
2009/2010 Inter Mailand FC Bayern München 2:0
2008/2009 FC Barcelona Manchester United 2:0
2007/2008 Manchester United FC Chelsea London 1:1 n.V., 6:5 i.E.
2006/2007 AC Mailand FC Liverpool 2:1
2005/2006 FC Barcelona FC Arsenal London 2:1
2004/2005 FC Liverpool AC Mailand 3:3 n.V., 3:2 i.E.
2003/2004 FC Porto AS Monaco 3:0
2002/2003 AC Mailand Juventus Turin 0:0 n.V., 3:2 i.E.
2001/2002 Real Madrid Bayer Leverkusen 2:1
2000/2001 FC Bayern München FC Valencia 1:1 n.V., 5:4 i.E.
1999/2000 Real Madrid FC Valencia 3:0
1998/1999 Manchester United FC Bayern München 2:1
1997/1998 Real Madrid Juventus Turin 1:0
1996/1997 Borussia Dortmund Juventus Turin 3:1

 

Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

MaHu

Martin entdeckte seine Liebe zum Sport bereits im Grundschulalter. Schon damals entstand der Wunsch, auch beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen. Um sich journalistische Grundkenntnisse anzueignen, absolvierte er ein Studium der Kommunikationswissenschaften. Es folgten mehrmonatige Presse-Praktika im Sportressort einer großen deutschen Tageszeitung und bei einer bekannten Hilfsorganisation, bevor er sich als Freier Redakteur dem Amateurfußball widmete. Auf diesem Wege gelangte Martin zu wettfreunde.net, wo er schon seit geraumer Zeit über aktuelle Sport-Highlights und neueste Trends in Sachen Sportwette berichtet.

Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
Gambling Therapy
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org