Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel FC Bayern München gegen FC Barcelona im Halbfinal Rückspiel – Anstoß am Dienstag, den 12. Mai 2015 um 20:45 Uhr
Von allzu großer Spannung kann vor dem Halbfinalrückspiel in der Champions League zwischen dem FC Bayern München und FC Barcelona am Dienstag (20:45 Uhr) nicht mehr gesprochen werden. Angesichts des 0:3-Rückstands aus dem Hinspiel braucht die Mannschaft von Pep Guardiola schon ein Fußballwunder, um doch noch den Sprung ins Finale, das am 6. Juni in Berlin stattfindet, zu schaffen. Die Katalanen werden sich den ersten Finaleinzug seit 2011 (damals war Guardiola noch Barca-Trainer, Anm.) aller Voraussicht nach nicht mehr nehmen lassen. Im Viertelfinale haben die Münchner gegen den FC Porto allerdings einen 6:1-Heimtriumph feiern können.
Bayern gegen Barcelona – die Wettquoten im Vergleich
Doch der FC Barcelona ist noch eine ganz andere Hausnummer als der aktuelle Tabellenzweite der portugiesischen Liga. Innerhalb von zwei Minuten hat Lionel Messi mit seinem Doppelschlag dafür gesorgt, dass eine lange Zeit solide Leistung des FC Bayern im Hinspiel nicht belohnt wurde. Neymar legte in der Nachspielzeit noch einen drauf, der FCB musste mit einer 0:3-Niederlage die Heimreise antreten.
Messi und Neymar schießen Bayern k.o.
Die Münchner stehen am Dienstag vor der schier unlösbaren Aufgabe, gegen eine sich in Top-Form befindende Mannschaft aus Barcelona einen Drei-Tore Rückstand aufholen zu müssen. Der Weg, der die Bayern eigentlich nach Berlin ins Olympiastadion hätte führen sollen, wird wohl bereits am Dienstag in München sein Ende finden. Dabei hat sich der frisch gebackene deutsche Meister im Camp Nou 77 Minuten lang hervorragend geschlagen, ehe zwei Genieblitze von Messi die bayrischen Träume auf eine gute Ausgangsposition zunichte gemacht haben. Das 3:0 dürfte dem FC Bayern endgültig das Genick gebrochen haben.
Ein Spiel das Hoffnung schenkt: Im Halbfinale 2013 schaffte der FC Bayern gegen Barcelona im Heimspiel einen 4:0-Triumph. Mit diesem Ergebnis am Dienstag wäre das Wunder gelungen und der Rekordmeister würde doch noch das Endspiel in Berlin erreichen. Ob allerdings wieder eine derartige Sternstunde gelingt, ist in Anbetracht der Ausgangssituation zu bezweifeln.
Es scheint unwahrscheinlich, dass die Münchner im Rückspiel noch eine Wende schaffen können. Vor allem, da sich die prekäre Personalsituation bis zur Wochenmitte nicht drastisch ändern wird. Franck Ribery und David Alaba sind noch nicht einsatzfähig, für Holger Badstuber und Arjen Robben ist die Saison bereits vorzeitig zu Ende gegangen. Die Wettanbieter sehen aber zumindest die Möglichkeit, dass sich der FCB wenigstens mit einem Sieg aus der Königsklasse verabschieden kann. Knapp, aber doch wurde der Gastgeber im Rückspiel in der Favoritenrolle besetzt.
Barca will 0:7-Demütigung vergessen machen
Der FC Barcelona tut gut daran, den Aufstieg noch nicht als sicher hinzunehmen. Schließlich wissen auch die Katalanen ganz genau, dass sich der FC Bayern zuhause in einen Spielrausch steigern kann. So wurde die “Blaugrana” beim letzten Auftritt in der Allianz-Arena vor ca. zwei Jahren mit einer 0:4-Klatsche gedemütigt. Barca musste sich im damaligen Halbfinalduell dem späteren CL-Sieger mit einem Gesamtscore von 0:7 geschlagen geben. Eine Schmach, die mit dem 3:0-Heimerfolg vom Mittwoch zumindest zur Hälfte getilgt werden konnte.
Alle bisherigen Duelle zwischen Barcelona und Bayern München in der Champions League:
Saison | Runde | Heim | Gast | Ergebnis |
2014/2015 | Halbfinale | FC Barcelona | Bayern München | 3:0 |
2012/2013 | Halbfinale | FC Barcelona | Bayern München | 0:3 |
2012/2013 | Halbfinale | Bayern München | FC Barcelona | 4:0 |
2008/2009 | Viertelfinale | Bayern München | FC Barcelona | 1:1 |
2008/2009 | Viertelfinale | FC Barcelona | Bayern München | 4:0 |
1998/1999 | Gruppenphase | FC Barcelona | Bayern München | 1:2 |
1998/1999 | Gruppenphase | Bayern München | FC Barcelona | 1:0 |
Allerdings sind die Vorzeichen diesmal ganz andere als 2013. Während die Münchner zahlreiche Leistungsträger vorgeben müssen, hat Luis Enrique keine großen Verletzungssorgen. Zudem hat Barca “El Tridente”, den “Dreizack”, zur Verfügung. So wird das Offensivtrio Neymar, Messi und Suarez genannt, das sich mit den Toren aus dem Hinspiel für nicht weniger als 111 Tore in dieser Saison verantwortlich zeichnet. Naturgemäß ist Barca auch in München für einen Treffer gut. Der Barcelona-Coach hat bereits unmittelbar nach dem Hinspiel angekündigt, auch in München auf Sieg spielen zu wollen, um jede Spekulation im Keim zu ersticken.
Gewinnt Bayern das Rückspiel gegen Barcelona? zur besten Quote 2,70 bei Bet3000