Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel BATE Borisov gegen Bayer 04 Leverkusen am 5. Spieltag der Gruppe E – Anstoß am Dienstag, den 24. November 2015 um 18:00 Uhr
Für Bayer 04 Leverkusen steht am Dienstag (18:00 Uhr) das erste von zwei Endspielen in der Gruppe E der Champions League auf dem Programm. Nur ein Auswärtssieg bei BATE Borisov hält die Rheinländer im Rennen um den Aufstieg ins Achtelfinale in aussichtsreicher Position. Die Werkself liegt auf Platz drei.
Die Aufgabe bei den Weißrussen wird alles andere als leicht, denn nur der FC Barcelona blieb in Borisov siegreich. AS Roma musste sich hingegen geschlagen geben. Die Giallorossi unterlagen dem Belarus-Meister Ende September mit 3:2, sogar der FC Bayern kassierte vor drei Jahren eine Auswärtspleite bei BATE.
Borisov gegen Leverkusen – die Wettquoten im Vergleich
Dementsprechend werden die Leverkusener das Duell mit dem Weißrussen nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn die Wettanbieter eindeutig der Meinung sind, dass Leverkusen, aller personellen Sorgen zum Trotz in der Borisov-Arena bestehen und den notwendigen Sieg einfahren kann.
Leverkusen in Borisov unter Druck
Ein voller Erfolg wird auch notwendig sein, wenn die Bayer-Truppe weiterhin Chancen auf den Aufstieg in die K.o.-Phase haben will. Der Klub aus der Bundesliga liegt vor dem 5. Spieltag auf Rang drei und hat einen Zähler Rückstand auf AS Rom. Borisov ist einen weiteren Punkt zurück und hegt ebenfalls noch Aufstiegshoffnungen.
Sollten die Römer erwartungsgemäß in Barcelona verlieren, dann könnte Leverkusen die Italiener vom zweiten Platz verdrängen. Allerdings nur mit einem Sieg in Weißrussland, da der Serie-A-Klub das direkte Duell für sich entschieden hat. Es würde dann alles auf den letzten Spieltag ankommen, an dem Leverkusen auf Barca trifft.
Bayer-Trainer Roger Schmidt muss personelle Änderungen vornehmen: so müssen Kyriakos Papadopoulos und Ömer Toprak eine Sperre absitzen, Tin Jedvaj ist weiterhin verletzt. Besonders in der Defensive herrscht also Handlungsbedarf. Auch Kapitän Lars Bender und Stefan Kießling drohen auszufallen.
Borisov hat auch noch Chancen
Auch für den alten und neuen weißrussischen Meister ist die Situation alles andere als befriedigend. Zwar konnte die nationale Meisterschaft einmal mehr gewonnen werden, doch international läuft es nicht sehr gut. Die Elf von Aleksandr Yermakovich steht mit dem Rücken zur Wand und braucht unbedingt einen Sieg.
Im Fall eine Niederlage gegen Leverkusen würden die internationalen Ambitionen Borisovs zu einem jähen Ende kommen. Ein Remis könnte gar für beide Teams das Aus in der Champions League bedeuten und zwar, sollte AS Roma in Barcelona einen Sieg feiern. Die zweite Partie der Gruppe E beginnt um 20:45 Uhr.

Bet3000 ist für sein hohes Quotenniveau bekannt. Auch beim CL-Duell zwischen Borisov und Leverkusen ist der Online-Bookie im Wettquotenvergleich im Spitzenfeld zu finden.
Dass die Weißrussen vor eigenem Publikum immer wieder für eine Überraschung sorgen können, mussten die Bayern in der Saison 2012/13 feststellen. Damals feierte Borisov einen 3:1-Heimerfolg. Auch AS Rom erlebte eine Schlappe. Vor nicht einmal zwei Monaten gelang BATE mit dem 3:2 der bisher einzige Sieg in der Gruppenphase.
Allerdings kassierten die Weißrussen im Hinspiel in Leverkusen eine bittere 1:4-Abfuhr. Es muss bei der Yermakovich-Truppe also eine mehr als deutliche Steigerung gegenüber der Partie in der BayArena her. Die Meisterschaft im Weißrussland ist seit knapp zwei Wochen zu Ende, das könnte ein Vorteil für Leverkusen sein.