Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel Borussia Dortmund gegen Real Madrid am 2. Spieltag der Gruppe F – Anstoß am Dienstag, den 27. September 2016 um 20:45 Uhr
Borussia Dortmund gegen Real Madrid! Mittlerweile scheint dieses Duell einfach zur Champions League dazu zu gehören. Am Dienstag, den 27. September (20:45 Uhr) bekommt es der BVB zum siebten Mal innerhalb der vergangenen vier Jahre mit den “Königlichen” zu tun.
“Es war kein Traum, es war Real!”, stand nach dem Halbfinaltriumph von Borussia Dortmund gegen Real Madrid 2013 auf zahlreichen Fan-Shirts zu lesen. Am 24. April erlebte der Signal Iduna Park eine Sternstunde, in der die Klopp-Truppe die Madrilenen regelrecht vorgeführt hatte und einen 4:1-Kantersieg feiern konnte.
zur besten Real Quote bei Bet3000
Das Rückspiel war lediglich Formsache, die Borussen stiegen ins CL-Endspiel auf, wo sich der BVB allerdings den Bayern geschlagen geben musste.
Im Jahr darauf kam es zum neuerlichen Aufeinandertreffen. Diesmal nutzte auch ein 2:0-Heimerfolg der Schwarz-Gelben nach einer 0:3-Niederlage in Madrid nichts: Real überwand die Dortmunder Viertelfinalhürde und sicherte sich im Finale “La Decima”, den zehnten Titelgewinn in Europas wichtigstem Klubbewerb.
Dortmund gegen Real Madrid – die Wettquoten im Vergleich
Perfekte CL-Premiere für Tuchel
Seitdem hat sich bei beiden Klubs sehr viel getan. Der BVB fand sich im Vorjahr nach dem Klopp-Abgang unter Thomas Tuchel in der Europa League wieder, während Real mit Zinedine Zidane als Trainer zum elften Mal die Champions League gewinnen konnte. Nun kreuzen die beiden Top-Klubs wieder die Klingen.
“Die Premiere gibt es nur einmal. Das erste Spiel gibt es nur einmal. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.”
– BVB-Coach Thomas Tuchel zu seinem ersten Auftritt als Trainer in der Champions League, der mit einem fulminanten 6:0-Auswärtssieg in Warschau geendet hat.
Bei der Premiere von Trainer Tuchel in der Champions League hat der BVB einen bärenstarken Eindruck hinterlassen. Legia Warschau wurde mit einer 6:0-Packung aus dem Stadion geschossen, noch dazu auswärts.
“Das war jetzt einmal eine Leistung”, sagte Tuchel nach dem Kantersieg in Polen. “Immer, wenn es einfach aussieht, steckt die meiste Arbeit dahinter”, betonte der BVB-Coach, der rundum zufrieden war:
Video: BVB-Coach Thomas Tuchel kann sich über ein perfektes Debüt in der Champions League freuen. (Quelle: YouTube/kicker.tv)
“Es war ein Problem für Legia, dass wir eine sehr, sehr starke erste halbe Stunde gespielt haben, effektiv, mutig und selbstbewusst waren, unsere ganze Qualität auf den Platz gebracht haben.”
Real musste gegen Sporting gehörig zittern
Mit Real Madrid wartet am 2. Spieltag der Gruppe F ein ganz anderes Kaliber. Die “Merengues” kommen als Titelverteidiger in den Signal Iduna-Park und wollen als erste Mannschaft in der Geschichte der Champions League ihren Titel erfolgreich verteidigen.
Dieses Unterfangen hat sich erst einmal recht wackelig angelassen. Gegen Sporting Lissabon mussten die Real-Fans lange zittern, ehe der knappe 2:1-Heimerfolg in trockene Tücher gebracht werden konnte. Bruno Cesar hatte kurz nach der Pause die Gäste nicht unverdient in Führung gebracht.
Doch einmal mehr bewirkte Cristiano Ronaldo eine Wende. Der Superstar verwandelte einen seiner gefürchteten Freistöße direkt. In der fünften Minute der Nachspielzeit war Álvaro Morata zur Stelle und sorgte für einen im wahrsten Sinne des Wortes “Last-Minute-Sieg” der Madrider.

Bild: Via Twitter wurde der Last-Minute-Erfolg der Königlichen gegen Sporting Lissabon den erleichterten Fans mitgeteilt. (Quelle: Twitter: Real Madrid C.F.)
In Dortmund dürfen sich die “Blancos” keine so verschlafene erste Halbzeit wie gegen Sporting leisten, denn der BVB hat bewiesen, wie schnell und effektiv er seine Chancen nutzen kann. Gegen Warschau stand es gerade einmal nach 16 Minuten 3:0 für Dortmund.
Es ist allerdings nicht zu erwarten, dass die Schwarz-Gelben den aktuellen Champions League-Sieger derart überfallen kann. Die Wettanbieter sind eher das Ansicht, dass sich die “Königlichen” durchsetzen werden. Aber vielleicht schafft es der BVB wie 2013 einen Traum “Real” werden zu lassen.