Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Celtic : Gladbach – CL 2016 Quoten

Thomas
tweet
Thomas
19. Oktober 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel Celtic Glasgow gegen Borussia Mönchengladbach am 3. Spieltag der Gruppe C – Anstoß am Mittwoch, den 19. Oktober 2016 um 20:45 Uhr

 

In der Hammer-Gruppe mit dem FC Barcelona, Manchester City und Celtic Glasgow hatte sich Borussia Mönchengladbach zumindest eine kleine Chance ausgerechnet, um in die K.o.-Runde der Champions League einzuziehen.

Doch bereits nach zwei Spieltagen dürften diese Hoffnungen nur noch im einstelligen Prozent-Bereich liegen, da Gladbach zum Auftakt bei Man City mit 0:4 unter ging und am zweiten Spieltag zu Hause eine 1:2-Niederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen musste.

 


zur besten Gladbach Quote bei William Hill


 

Somit geht es für die „Fohlen“ in der Gruppe C wohl ab jetzt nicht mehr um den Verbleib in der “Königsklasse”, sondern um Rang 3 und damit die „Qualifikation“ für die Europa League.

Und selbst diese ist vor dem Gastspiel bei Celtic Glasgow alles andere als sicher, zumal der schottische Serienmeister, der nach der Auslosung noch als keine echte Konkurrenz angesehen wurde, am 2. Spieltag zu Hause überraschenderweise 3:3 gegen Manchester City spielte.

 

Celtic Glasgow gegen Gladbach – die Wettquoten im Vergleich

Celtic
Unentschieden
Gladbach
Sunmaker Logo
2,70
3,50
2,55
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,75
3,75
2,50
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,87
3,40
2,60
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,75
3,60
2,60
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
3,15
3,50
2,20
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,70
3,60
2,50
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,80
3,70
2,60
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,70
3,50
2,55
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,70
3,60
2,60
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,85
3,65
2,45
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,75
3,50
2,60
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,70
3,50
2,55
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,72
3,51
2,52
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,80
3,60
2,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,65
3,40
2,55
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,66
3,45
2,47
zum Wettanbieter

 

Damit geht Gladbach gegenüber Celtic nun mit einem Punkt Rückstand in das Duell um Platz 3. Sollte den Schotten am Mittwoch sogar ein Sieg gelingen, wäre das Europapokal-Abenteuer für die Niederrhein-Borussen wohl im Dezember schon wieder beendet.

 

Gladbachs erstes “Endspiel” um Platz 3

Diese Ausgangslage hätten die Gladbacher aber auch vermeiden können. Gegen Barca durften die „Fohlen“ durchaus auf eine Sensation hoffen, nachdem Thorgan Hazard mit seinem siebten Tor im zehnten Pflichtspiel das 1:0 besorgte.

Doch danach schlugen die Katalonier zwei Mal zurück, wobei Gladbachs Torhüter Yann Sommer beim zweiten Gegentor nicht gut aussah, und drehten die Partie zu ihren Gunsten.

„Die Mannschaft hat gegen einen übermächtigen Gegner alles in die Waagschale geworfen. Wir sind jetzt nach einem 1:2 bedröppelt, können aber auch stolz sein”, sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl nach der Partie.

 


Video: Auf die Qualitäten von Thorgan Hazard hofft Gladbach auch im Spiel gegen Celtic Glasgow. (Quelle: YouTube/WorldOfFootballHD)

 

Nun gilt es, unbedingt gegen Celtic Glasgow zu punkten. Denn das Ziel der Borussia ist laut Eberl klar: „Europäisch zu überwintern.“

Dabei bereitet aber vor allem die Auswärtsschwäche große Sorgen. Während Gladbach zu Hause mit dem FC Barcelona nicht nur mitspielen konnte, sondern den Giganten sogar an den Rand einer Niederlage brachte, „waren wir in Manchester gegen City chancenlos“, analysiert Eberl.

 
speech_bubble“Wenn wir in Glasgow das zeigen, was wir in Bern oder Leipzig gezeigt haben, dann sind wir in der Lage, dort zu punkten.“

– Gladbach-Sportdirektor Max Eberl hofft auf einen couragierten Auftritt seiner Mannschaft bei Celtic.
 

Auffallend ist bei Gladbach, dass die großen Leistungsunterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen nicht nur in der „Königsklasse“ zu sehen waren, sondern schon das ganze Kalenderjahr 2016 anhalten.

Bereits in der Rückrunde der Vorsaison haben die Gladbacher nur einen Auswärtssieg landen können – und auch seit Saisonbeginn hat sich kaum etwas geändert.

 
ic_hand_thumbsdownIn den bisherigen sechs Pflichtspielen auf fremdem Platz haben die „Fohlen“ nur das DFB-Pokalspiel gegen SV Drochtersen/Assel (1:0) und das Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Young Boys Bern (3:1) gewonnen. In Freiburg setzte es eine 0:1-Niederlage und zuletzt auf Schalke gar eine 0:4-Klatsche. Dazwischen gab es immerhin ein 1:1 bei Aufsteiger RB Leipzig.
 

Das “Gleichgewicht zwischen Defensive und Offensive” werde bei den Auswärtsspielen noch zu selten gefunden, glaubt Eberl den Grund für diese Problematik zu kennen.

Das sind äußerst ungünstige Voraussetzungen für die Partie in Glasgow gegen Celtic.

 

Celtic blieb die letzten fünf Partien gegen deutsche Klubs sieglos

Denn mit dem Remis gegen City sind die Grün-Weißen in der aktuellen CL-Spielzeit nach vier Heimspielen noch unbesiegt. In der Qualifikation gab es Siege gegen Lincoln FC (3:0), den FC Astana (2:1) und Hapoel Beer-Sheva FC (5:2).

 
smiley_confusedErgebnisse, die die bisweilen peinlichen Auswärts-Pleiten vergessen lassen. So hat sich Celtic nicht nur bei Lincoln, dem Meister Gibraltars, in der ersten Quali-Runde mit 0:1 blamiert, sondern wurde auch zum Auftakt der Gruppenphase von Barca mit 0:7 vorgeführt.
 

Doch spätestens mit der 3:3-Heldentat gegen die Citizens haben die Fans der Mannschaft diese beiden Peinlichkeiten wieder verziehen. Celtic-Coach Brendan Rodgers geriet nach dem 3:3 ins Schwärmen: „Was das Pressing und die Energie angeht, und wie wir nach vorne gespielt haben und immer versucht haben, Tore zu schießen – das war brillant.“

Eine solche Leistung wird auch gegen Mönchengladbach notwendig sein, um nicht nur die Chance auf Rang 3 und die Europa League zu wahren, sondern auch gleich zwei Negativ-Serien zu beenden. Denn Begegnungen mit deutschen Klubs waren für Celtic in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade von Erfolg gekrönt.

 
icon notizSo blieben sie in den letzten beiden Heimspielen gegen deutsche Teams torlos: 2009 gab es In der Gruppenphase der Europa League ein 0:1 gegen den HSV und 2003 in der Gruppenphase der Champions League ein 0:0 gegen den FC Bayern.
 

Insgesamt hat Celtic die letzten fünf Matches gegen deutsche Vereine nicht gewonnen. Den letzten Sieg über einen deutschen Klub feierte Celtic mit 3:1 in der 4. Runde des 2002/2003 im damaligen UEFA-Pokals gegen den VfB Stuttgart.

 

Gladbach gilt trotz Auswärtsschwäche als Favorit

Die Wettanbieter lassen sich von Celtics makelloser Heimbilanz auf europäischer Ebene in dieser Saison jedoch nicht blenden. Somit gelten die Gladbacher – trotz ihrer eklatanten Auswärtsschwäche – als Favorit in dieser Begegnung, wie Siegquoten zwischen 2,15 und 2,40 belegen.

Eberl ist überzeugt: „Wenn wir in Glasgow das zeigen, was wir in Bern oder Leipzig gezeigt haben, dann sind wir in der Lage, dort zu punkten.“

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Betsafe abholen

 

Allerdings hat Borussia Mönchengladbach auch schlechte Erinnerungen an Glasgow. Dort musste der Klub die höchste Europapokal-Niederlage der Vereins-Historie einstecken: 1961 gab es im Viertelfinale des damaligen Pokals der Pokalsieger eine 0:8-Pleite – allerdings gegen die Rangers.

Gladbach und Celtic sind sich bislang erst ein Mal gegenüber gestanden. Im Juli 2013 gab es im Celtic Park ein Freundschaftsspiel, das die Borussen mit 2:1 für sich entschieden.
 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren