Vorschau, Prognose und Wettquoten zur Gruppenphase der Champions League Saison 2016/17
Die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League hat für einige Knaller gesorgt! In der Neuauflage des letzten Halbfinales trifft der FC Bayern München auf Atletico Madrid. Borussia Dortmund bekommt es unter anderen mit Real Madrid zu tun. Für Leverkusen wird es schwierig, Borussia Mönchengladbach hat ein “Horror-Los” erwischt.
→ Champions League Gruppenphase 2016/17: Jetzt bei Bet365 wetten!
Deutschland versus Spanien! Damit könnte die Gruppenphase der Königsklasse beschrieben werden, denn nicht weniger als drei der vier Vertreter aus der Bundesliga bekommen es in der Champions League mit spanischen Klubs zu tun. Mönchengladbach hat den Vogel abgeschossen und ist in einer klassischen “Todesgruppe” gelandet.
Für Gladbach wird es besonders schwer
In der Gruppe C warten auf die Fohlen ganz besonders schwere Kaliber. Als “leichteste” Aufgabe gilt Celtic Glasgow, die anderen beiden Kontrahenten FC Barcelona und Manchester City werden schwer zu knacken sein.
Champions League Gruppe C Sieger – die Wettquoten im Vergleich
Die Elf von André Schubert muss am 1. Spieltag gleich auswärts bei Pep Guardiola und seinen Citizens ran. Danach wartet das Heimspiel gegen die Katalanen, ehe die beiden Duelle gegen Celtic aller Voraussicht nach über Wohl und Wehe der Borussen entscheiden werden. Geht es nach Meinung der Online-Bookies, wird Gladbach wohl mit Platz drei vorlieb nehmen müssen.
Video: Fortuna hat es bestimmt: Nachdem Manchester City am 1. Spieltag in Gladbach ran muss, wartet auf Citizens-Neo-Coach Guardiola in der Gruppe C ein Duell mit “seinem” FC Barcelona. Hier einige Impressionen von seinem Abschied. (Quelle: YouTube/FC Barcelona)
FC Bayern als haushoher Favorit
Weitaus bessere Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale hat der FC Bayern München, der in der Gruppe D die Gelegenheit zur Revanche bekommt. Der deutsche Rekordmeister trifft auf Atletico Madrid, das sich in der vergangenen Saison im Halbfinale als Sargnagel für Guardiolas CL-Ambitionen erwiesen hat.
Champions League Gruppe D Sieger – die Wettquoten im Vergleich
Unter Neo-Coach Carlo Ancelotti soll nach drei vergeblichen Versuchen wieder Europas Krone geholt werden. Zum Auftakt am 13. September geht es gegen den vermeintlich leichtesten Gegner, FK Rostow aus Russland. Am 2. Spieltag folgt das Auswärtsduell mit den “Atleti”, ehe zum Abschluss der Hinrunde PSV Eindhoven wartet.
“Diese Gruppe ist nicht einfach”, so die Reaktion von Ancelotti, allerdings gehen die Wettanbieter eindeutig davon aus, dass der FC Bayern der Top-Favorit auf den Gruppensieg ist. Zusammen mit dem CL-Finalisten des Vorjahres sollten die Münchner den Aufstieg schaffen.
Ausgeglichen! Leverkusen mit Ambitionen in Gruppe E
Für Bayer Leverkusen ist die Auslosung recht gut gelaufen. Die Werkself trifft in der Gruppe E auf ZSKA Moskau, AS Monaco und Tottenham. Michael Schade, Geschäftsführer der Leverkusener, will ein besseres Abschneiden als in der vergangenen Saison, als Platz drei das höchste der Gefühle war. Einen eindeutigen Favoriten gäbe es zwar nicht, “Aber eines ist klar: Das Achtelfinale ist das Ziel, das wir alle uns setzen”, so Schade weiter.

Bild oben: “Glücksgöttin” Thierry Henry hat Bayer Leverkusen mit Moskau, Monaco und Tottenham eine machbare Aufgabe zugelost. (Copyright: VALERY HACHE / AFP / picturedesk.com)
Tottenham, Dritter der vergangenen Premier League, dürfte die härteste Nuss sein. Mit den Monegassen hat es Roger Schmidt und seine Mannschaft bereits vor zwei Jahren zu bekommen. Leverkusen verlor beide Duelle mit 0:1. Heuer soll es die Revanche geben.
Champions League Gruppe E Sieger – die Wettquoten im Vergleich
Zum Auftakt am 14. September empfängt die Bayer-Elf den russischen Meister ZSKA Moskau. Ein Sieg am 1. Spieltag wäre ein sehr guter Start, denn die Gruppe E ist recht ausgeglichen. Danach wartet die schwierige Aufgabe im Fürstentum, ehe das brisante Heimduell gegen die Spurs wartet.
Auf Dortmund wartet der Titelverteidiger
Borussia Dortmund bekommt es in der Gruppe F mit einem alten Bekannten zu tun. Gegen Real Madrid mussten die Schwarz-Gelben in den vergangenen vier Jahren sechs Mal ran, 2012/13 sowohl in der Gruppenphase als auch im Halbfinale. Damals stieß der BVB bis ins Endspiel vor, das mit 1:2 gegen die Bayern verloren ging.
“Es ist eine reizvolle Gruppe, schwer und attraktiv gleichermaßen. Gegen Real zu spielen, ist für Dortmund schon fast ein Klassiker. Wir freuen uns auf den Titelverteidiger.”
– BVB-Trainer Thomas Tuchel zur Auslosung in der Champions League.
Es könnte also ein gutes Omen sein, dass die Borussen bereits in der Gruppenphase auf die “Königlichen” treffen. Das letzte Duell im April 2014 ging allerdings verloren, Dortmund schied im Viertelfinale aus. Die weiteren Gegner sind Legia Warschau (Auftaktgegner am 14. September, Anm.) und Sporting Lissabon.
Champions League Gruppe F Sieger – die Wettquoten im Vergleich
Gemeinsam mit dem Titelverteidiger geht der BVB als ganz großer Favorit auf ein Weiterkommen in die Gruppenphase. Platz eins in der Tabelle ist laut den Online-Bookies für Real reserviert. Die Aufeinandertreffen mit dem „Königlichen“ steigen am 27. September (zuhause) bzw. am 7. Dezember (auswärts).
Basel will gegen Neapel, PSG und Razgrad bestehen
Auch in den Gruppen ohne deutsche Beteiligung wartet der eine oder andere Hit. Der FC Basel fordert in der Gruppe A Arsenal, Paris St. Germain und Ludogorets Razgrad heraus. Die Eidgenossen sind in der Aufstiegsfrage krasser Außenseiter, Paris und Arsenal gehen als klare Favoriten in die Gruppenphase.
Weitaus ausgeglichener dürfte der Kampf um das Achtelfinale in der Gruppe B werden. SSC Neapel, Benfica Lissabon, Dynamo Kiew und Besiktas Istanbul rittern um den Aufstieg. Nach Meinung der Bookies haben die Neapolitaner und Benfica aber die besten Chancen auf ein Weiterkommen.
Video:Leicester hat in der Premier League für die Sensation gesorgt. Jetzt soll die Champions League gerockt werden. (Quelle: YouTube/colosimo99)
Ähnlich ist die Ausgangsposition in der Gruppe G, in der Englands Sensationsmeister Leicester City auf den FC Porto, Club Brügge und den FC Kopenhagen trifft. Porto und die Foxes gelten als Hauptanwärter auf den Gruppensieg.
Leichte Aufgabe für Juventus
Italiens Titelträger Juventus Turin konnte sich über eine verhältnismäßig leichte Auslosung freuen. Die “Alte Dame” trifft auf Europa-League-Gewinner FC Sevilla, Dinamo Zagreb und Olympique Lyon. Die Wettanbieter gehen davon aus, dass Juve die weitaus besten Chancen auf den Gruppensieg hat.
Die Gruppenphase der Champions League verspricht einmal mehr große Spannung. Der Kampf um das Achtelfinale wird bis in den Dezember hinein erbittert geführt werden. Aus deutscher Sicht stehen die Chancen für die Bayern, Dortmund und Leverkusen recht gut, Gladbach wird über sich hinauswachsen müssen, um ins Achtelfinale vorstoßen zu können.
→ zu den aktuellen Champions League Wetten