Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Bayer Leverkusen : AS Monaco – CL 2016 Quoten

Oliver
tweet
Oliver
07. Dezember 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen AS Monaco am 6. Spieltag der Gruppe E – Anstoß am Mittwoch, den 7. Dezember 2016 um 20:45 Uhr

 

In der europäischen Gruppenphase mühte sich die Leverkusener Werkself bislang nach Kräften darum, ja keinem Gegner weh zu tun: Die resultierenden vier Unentschieden genügten dennoch, um vorzeitig in das Achtelfinale der Champions League einzuziehen.

Während für Bayer letztlich der Dreier bei den Spurs den Unterschied besorgte, hatte der AS Monaco in den vergangenen Monaten deutlich mehr Durchschlagskraft entwickelt. Unter anderem dank drei eingefahrener Siege sicherte sich das Team von Leonardo Jardim souverän den Gruppensieg.

Bein anstehenden Aufeinandertreffen in der BayArena können sich die beiden Mannschaften somit gegenseitig zum Erreichen des ersten Etappenziels gratulieren – in sportlicher Hinsicht steht am Mittwochabend dagegen nicht mehr ganz so viel auf dem Spiel.

 


zur besten Leverkusen Quote bei Interwetten


 

Bayer schöpft sein Potential nicht aus

Diese zementierten Verhältnisse dürften bei den Gastgebern dann allerdings doch für etwas Wehmut sorgen; allzu schwierig wäre es schließlich nicht gewesen, sich in diesem Quartett ein Endspiel um den Gruppensieg zu verdienen.

So hatten die Elf von Roger Schmidt etwa beim Hinspiel im Stade Louis II lediglich wenige Sekunden von einem völlig offenen Zweikampf getrennt; letztlich ist es auf den späten Ausgleich von Glik zurückzuführen, dass das Team aus dem Fürstentum auf Nimmerwiedersehen entfleuchte.

In Monaco wurde von den Leverkusenern allerdings beileibe nicht die einzige Schlüsselszene der königlichen Vorrunde vergeigt. So kostete es gegen ZSKA Moskau weitere vier Punkte, dass das Verteidigen eines Vorsprungs nicht zu den Paradedisziplinen der Rheinländer zu zählen ist.

 

Leverkusen gegen Monaco – die Wettquoten im Vergleich

Leverkusen
Unentschieden
AS Monaco
Sunmaker Logo
1,74
3,90
4,85
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,75
3,80
5,00
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,73
3,80
5,00
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,72
4,00
5,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,85
3,50
4,30
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,75
3,70
4,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,75
4,20
5,00
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,74
3,90
4,85
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,75
3,90
4,75
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,80
3,90
4,50
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,71
4,15
4,95
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,74
3,90
4,85
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,74
3,93
4,73
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,75
3,80
4,75
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,727
4,00
4,75
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,70
3,82
4,57
zum Wettanbieter

 

Dafür, dass Bayer im Verlauf der gesamten Gruppenphase kein einziges Mal in Rückstand geraten war, muten die eingefahrenen sieben Zähler dann eben doch schon ziemlich mager an – in der mittlerweile gewohnten Weise machte “Vizekusen” hier die fehlende Siegermentalität zu schaffen.

Somit erweist es sich als eine brotlose Kunst, dass die Werkself bei sämtlichen fünf Auftritten dem Dreier näher schien: Auch in der Champions League werden Helden nun einmal nicht durch das stoische Einsammeln von Unentschieden geboren.

 

Monaco ist ein Angstgegner – und richtig gut drauf

Gerade das Beispiel des AS Monaco ruft jedoch in Erinnerung, dass solche Punktgewinne manchmal gar nicht zu verachten sind. Schließlich hatte Bayer schon in den beiden Duellen im Herbst 2014 nahezu nach Belieben dominiert und dennoch jeweils – teilweise aberwitzige – 0:1-Schlappen kassiert.

Da Leverkusen zudem auch in der Vorrunde des Jahres 1997 mit einem 0:4 im Fürstentum und einem 2:2 in der BayArena nur wenig glimpflich davongekommen war, wird nun bereits der sechste Anlauf unternommen, doch einmal einen Sieg gegen diesen besonders ärgerlichen Gegner einzufahren.

 

Admir #Mehmedi zog sich im Training einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zu und wird ca. 2-3 Wochen fehlen.

Gute Besserung!#B04SCF pic.twitter.com/OFtObaMLVN

— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) 30. November 2016


 

Im Vergleich zu den beiden vor zwei Jahren absolvierten Duellen findet der anstehende Termin allerdings unter stark veränderten Vorzeichen statt; aus einem hässlichen Entlein hat diese kurze Zeitspanne schließlich einen bewunderten Schwan gemacht.

Kämpften sich die Monegassen anno 2014/15 noch mit destruktivem Anti-Fußball bis in das Viertelfinale vor, tritt die Mannschaft in der laufenden Hinrunde mit einem Male als nur schwerlich zu stoppende Tormaschine in Erscheinung.

So werden die in der Ligue 1 nach 15 Spieltagen erzielten 44 Treffer selbst vom Serienmeister aus Paris nicht einmal annähernd erreicht: Dass sich Saint-Germain mit vergleichsweise mickrigen 30 Toren zufriedengibt, lässt erahnen, welche Power die Offensive um Falcao, Carrillo & Co. entwickelt.


speech_bubble“Heute hat man gesehen, wie gut der Spirit im Team ist. Was durchblitzt: Wir haben eine gute Mannschaft, die Angriffsfußball spielen will.”

– Die Offensiv-Power des AS Monaco blitzte zuletzt keineswegs nur bei dem hier von Djibril Sidibe bejubelten Sieg über Tottenham Hotspur auf.


 

Monaco…#UCL progress as group winners ✔️
18 goals in 5 matches ✔️
Top scorers in Ligue 1 ✔️

???????????? #UCL pic.twitter.com/X7sldDQrJG

— Champions League (@ChampionsLeague) 29. November 2016


 

Auch in der Champions League hat es das Team mit neun Treffern auf eine nahezu doppelt so große Ausbeute wie der erste Verfolger aus Leverkusen (5 Tore) gebracht; entsprechend stellt der AS Monaco auch den einzigen Vertreter der Gruppe E, der an jedem Spieltag verlässlich knipste.

 

In der CL ist Bayer daheim noch sieglos

Unter Beachtung der beiden Triumphe gegen die Spurs sowie dem souveränen 3:0 gegen Moskau mutet es geradezu antagonistisch an, dass es im Hinspiel gegen Bayer fast durchweg klemmte – an jenem 2. Spieltag hatte die Mannschaft zweifelsohne ihren schlechtesten Auftritt absolviert.

Zumindest diesen gefühlten Sieg können die Werks-Kicker somit als ein Erfolgserlebnis auf der Habenseite vermerken: Im Rückspiel sollten die Leverkusener nun dennoch versuchsweise den Beweis erbringen, dass man derart beherrschte Partien auch gewinnen kann.

 

jetzt 100 Euro Bonus bei Tipico abholen

 

Wenngleich ein abschließender Dreier an der tabellarischen Reihenfolge natürlich nichts mehr ändert, könnte doch aber zumindest das Gemüt von einem solchen Erfolgserlebnis profitieren. Bezüglich denkwürdiger Auftritte hat das Team in der ersten Saisonhälfte schließlich noch nicht so wahnsinnig viel zu Stande gebracht.

Abgesehen von den Siegen gegen Borussia Dortmund und Tottenham Hotspur waren die eingefahrenen Resultate im besten Falle Mittelmaß. Gerade erst wurde in den Spielen gegen Leipzig und die Bayern die Gelegenheit verpasst, sich als eine Spitzenmannschaft zu inszenieren.

Zudem sollte zum Vorrunden-Abschluss auch der “Heimvorteil” dafür sorgen, dass sich der Bundesligist mit Haut und Haar dem zweiten Sieg verschreibt: Nach den Unentschieden gegen Moskau und die Spurs wollen die Fans endlich einen Dreier sehen, bevor die Zeiten dann wohl schon im Achtelfinale wieder deutlich härter werden.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren