Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Spiel AS Monaco gegen Bayer 04 Leverkusen am 1. Spieltag der Gruppe C – Anstoß am Dienstag, den 16. September 2014 um 20:45 Uhr
Bayer Leverkusen musste als Tabellenvierter als einziger Vertreter der Bundesliga über den Umweg Play-off in die Gruppenphase der Champions League vorstoßen. Die Hürde FC Kopenhagen erwies sich als nicht allzu hoch. Nach einem 3:2-Auswärtssieg wurden die Dänen im Rückspiel in der BayArena mit 4:0 abgefertigt. Damit hat die Werkself ihre neunte Teilnahme an der europäischen Königsklasse geschafft und trifft in der Gruppe C auf AS Monaco, Zenit St. Petersburg und Benfica Lissabon. Zum Auftakt wartet am Dienstag (20:45 Uhr) das schwierige Auswärtsduell mit dem französischen Vizemeister AS Monaco.
Franzosen in der Bredouille
In der letzten Saison hat der Klub aus dem Fürstentum für Furore gesorgt. Dank millionenschwerer Investitionen rüstete der Aufsteiger extrem auf und lotste Topstars wie Radamel Falcao an die Cote d’Azur. Das Starensemble schaffte als Rückkehrer in die Ligue 1 prompt den zweiten Platz hinter Paris Saint Germain und hatte damit das Fix-Ticket für die Gruppenphase in der Tasche. Doch heuer ist Sand ins Getriebe gekommen. Erst wurde James Rodriguez für angebliche 90 Millionen Euro an Real Madrid verkauft, dann wurde Falcao an Manchester United verliehen. Mit diesen beiden und Emmanuel Riviere, der nach Newcastle ging, hat der Klub sein treffsicherstes Trio abgegeben.
Monaco gegen Bayer Leverkusen – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Falcao, Riviere und Rodriguez zeichneten sich für 28 der insgesamt 63 Liga-Tore der Monegassen aus. Wohl aufgrund des großen personellen Aderlasses läuft es bei Monaco gar nicht mehr so rund. In der französischen Liga sind die Kicker aus dem Fürstentum nur noch im Mittelfeld zu finden. Dennoch sollte Leverkusen den Gastgeber nicht unterschätzen. Mit Spielern wie João Moutinho oder Jérémy Toulalan haben die Monegassen noch einige Klassespieler in ihren Reihen. Vor allem Dimitar Berbatov wird sich auf ein Wiedersehen mit der Bayer-Elf freuen, trug der Bulgare doch jahrelang das Leverkusen-Trikot.
Abbildung oben: In der Königsklasse zieht auch Wettanbieter Bet365 alle Register: neben den umfassenden Wettprogramm sind beim britischen Bookie besonders in der Champions League Top-Quoten zu finden.
Leverkusen für die Königsklasse gerüstet
Fürchten müssen sich die Leverkusener vor dem AS Monaco allerdings nicht. Die Elf von Neo-Coach Roger Schmidt hat einen fulminanten Saisonstart hingelegt und verbrachte die Länderspielpause an der Spitze der Bundesliga. Zudem ist Bayer der einzige Klub, der nach den ersten beiden Spieltagen das Punktemaximum erreicht hat. Besonders furios verlief der Auftakt: mit extrem hohem Pressing und sehr schnellem Umschaltspiel wurde Borussia Dortmund mit 2:0 besiegt. Die Borussen wussten beim Anpfiff gar nicht wie ihnen geschah, bereits nach neun Sekunden zappelte der Ball im Netz.
In der CL-Play-off-Partie in Kopenhagen legten die Leverkusener einen ähnlichen Blitzstart hin, diesmal dauerte es allerdings bis zur fünften Minute, ehe der erste Treffer der Werkself fiel. Im Rückspiel ging es dann wieder eine Nummer schneller, nach 69 Sekunden traf Heung-Min Son zur Führung. Im Fürstentum wird die Werkself ebenfalls versuchen, überfallsartig zu starten und den Gastgeber von Beginn an unter Druck zu setzen. Die Taktik von Schmidt ist auch auf der internationalen Bühne bisher aufgegangen. Laut Wettanbieter sollte dies auch im Fürstentum so sein. Die Online-Bookies sehen Leverkusen in der Favoritenrolle.