Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Champions League Achtelfinale Rückspiel Real Madrid gegen FC Schalke 04 am Dienstag, den 18. März 2014 um 20:45 Uhr
Könnte mit dem anstehenden Gastspiel im Bernabeu-Stadion einerseits so mancher Kindheits-Traum der Schalker Spieler in Erfüllung gehen, droht die bittere 1:6-Pille aus dem Hinspiel die Vorfreude auf das Karriere-Highlight doch ziemlich deutlich zu überschatten. Spitzenspiele machen eben nur dann besonderen Spaß, wenn man mit dem Gegner zumindest ein bisschen mithalten kann: An ein solches Gleichgewicht der Kräfte dürfte nun im Rückspiel aufgrund der schmerzlichen Erfahrungen des ersten Aufeinandertreffens jedoch vermutlich kaum zu denken sein.
Erbarmungsloses Real brilliert auf sämtlichen Hochzeiten
Allerdings darf sich die Truppe von Jens Keller wenigstens damit trösten, dass sie sich mit ihrer Chancenlosigkeit gegen das weiße Ballett durchaus in guter Gesellschaft befindet: Immerhin ist in der europäischen Vorrunde nicht zuletzt auch schon der vormalige Achtelfinal-Gegner der Knappen aus Istanbul mit einem solchen 1:6 unter die Räder gekommen. Wer der Mannschaft von Carlo Ancelotti in diesem Jahr auf dem internationalen Parkett in die Quere kam, wurde meist ohne Rücksicht auf Verluste eingemacht – darüber hinaus ließen die Königlichen auch mit ihren nicht minder erfolgreichen Auftritten in der Primera Division und der Copa del Rey erahnen, dass die Madrilenen das titellose Vorjahr so richtig angestachelt hat.
Real Madrid gegen Schalke – alle Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Schalke wurde gleich doppelt gerupft
Während Real seine Titelambitionen bereits im ersten Achtelfinale eindrucksvoll untermauerte, musste der FC Schalke zum wiederholten Male erkennen, dass die Spieler den wirklich großen Herausforderungen nicht gewachsen sind: Damit das Team das Gelernte auch tatsächlich voll und ganz verinnerlicht, hatte kurz nach dem Debakel gegen Madrid auch noch der FC Bayern eine weitere Lehrstunde angehängt. Nach dem 1:5 in der Allianz Arena müssen sich die Königsblauen wohl oder übel in die Gewissheit fügen, dass die Unterlegenheit im Hinspiel kein einmaliger Ausrutscher war: Das deprimierende Resultat scheint das Kräfteverhältnis der Klubs stattdessen durchaus realistisch wiedergegeben zu haben.
Abbildung oben: Bet365-Wetten auf den Siegsvorsprung beim Rückspiel in Madrid: Können Cristiano Ronaldo & Co. im Bernabeu Stadion einen ähnlich hohen Sieg wie im Hinspiel herausschießen?
Raus mit Applaus?
Angesichts dieser Erkenntnis dürfte das nunmehr noch pflichtgemäß zu absolvierende Rückspiel in der Tat lediglich von rein touristischem Interesse sein: Da Schalke auf die beiden erwähnten Tiefschläge zuletzt jedoch bereits in der Bundesliga beim 4:0 über Hoffenheim eine starke Reaktion zeigte, sollte die Mannschaft nun eigentlich auch in Madrid kaum willens sein, sich einfach so in das vermeintlich unabänderliche Schicksal zu fügen. Bestenfalls gibt ein deutlich verbesserter Auftritt deshalb einen ersten Hinweis darauf, dass der qualitative Rückstand auf die europäischen Elite-Teams dann doch nicht ganz so riesig ist, wie es die vergangenen Wochen befürchten ließen.