Auf dieser Seite findest Du einen ausführlichen Wettquoten Vergleich und Wett-Tipps von Experten zum Viertelfinal Hinspiel der Champions League FC Sevilla gegen Bayern München der Saison 2017/18. Anstoß Dienstag, 03.04.2018 um 20:45 Uhr.
Sevilla gegen Bayern – die Wettquoten im Vergleich
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 3.4.2018, 09:52 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Erstmals seit 60 Jahren steht der FC Sevilla wieder im Viertelfinale des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbes. Der FC Bayern, der zum siebten Mal in Folge in der Runde der letzten Acht der Champions League steht, bestreitet dagegen sein insgesamt 29. Viertelfinale.
Somit sollte zumindest aus diesem Blickwinkel die Rollenverteilung vor dem Hinspiel recht klar sein – der deutsche Rekordmeister geht als haushoher Favorit in dieses äußerst interessante Duell.

fussball-wetten.com Vorhersage: Sevilla vs. Bayern: Unentschieden!
Unterschätzen wollen und werden die Münchener den spanischen Vertreter, gegen den sie bislang noch nie gespielt haben, aber keineswegs.
Bayern-Coach Jupp Heynckes warnt: „Das ist ein schwieriges Los. Sevilla war von 2014 an drei Mal hintereinander Europa-League-Sieger. Das Team spielt einen gepflegten, kreativen Fußball. Auch defensiv sind sie seit dem Trainerwechsel stabiler.“
Bayerns Abwehrchef Mats Hummels ergänzt: „Ich glaube, dass die Mannschaft viel, viel stärker ist als sie auf den ersten Blick eingeschätzt wird.“
Aber die Bayern wären nicht die Bayern, wenn sie nicht trotzdem den Aufstieg ins Halbfinale als Ziel ausgeben würden, wie Münchens Offensiv-Allrounder Thomas Müller sagt: „Sevilla ist stark, aber nichtsdestotrotz ist es unser Anspruch, dass wir eine Runde weiterkommen.“
Dafür wollen die Deutschen schon im Hinspiel in Sevilla den Grundstein legen.
Formcheck & Analyse: FC Sevilla
Sevilla hat seine letzten drei Heimspiele gegen deutsche Bundesligisten allesamt ohne Gegentor gewonnen, zuletzt 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach in der Gruppenphase der Saison 2015/16.
In dieser CL-Spielzeit sind die Andalusier zu Hause noch unbesiegt. In der Gruppenphase gab es zwei Siege (3:0 gegen Maribor, 2:1 gegen Spartak Moskau) sowie ein Remis (3:3 gegen Liverpool).
Im Achtelfinale gegen Manchester United gab es im Hinspiel zu Hause ein torloses Unentschieden, allerdings waren die Spanier die klar bessere Mannschaft und hätten aufgrund der zahlreichen Torchancen auch gewinnen müssen.
Überhaupt hat der FC Sevilla sechs seiner letzten zehn Europapokal-Heimpartien gewonnen, nur eines ging verloren.
Diese Heimstärke ist in der spanischen Meisterschaft in dieser Saison allerdings nicht so gegeben. Aus den ersten 14 Heimspielen gab es 8 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Zwei dieser drei Heim-Pleiten gab es innerhalb der jüngsten drei Heimspiele.
Die letzten 5 CL-Spiele von FC Sevilla:
CL-Achtelfinale: Man United – FC Sevilla 1:2
CL-Achtelfinale: FC Sevilla – Man United 0:0
Vorrunde, 6. Spieltag: Maribor – FC Sevilla 1:1
Vorrunde, 5. Spieltag: FC Sevilla – FC Liverpool 3:3
Vorrunde, 4. Spieltag: FC Sevilla – Spartak Moskau 2:1
Formcheck & Analyse: FC Bayern
In den vergangenen vier Jahren scheiterte der FC Bayern jeweils an spanischen Klubs – zwei Mal an Real Madrid (u.a. im Vorjahr im Viertelfinale) und je ein Mal am FC Barcelona bzw. an Atletico Madrid. Gegen Sevilla soll das „Spanien-Trauma“ nun endlich beendet werden.
Dafür braucht es jedoch ein gutes Ergebnis im Hinspiel. Auswärts präsentierten sich die Bayern in den vergangenen Jahren jedoch nicht immer makellos.
In den letzten zwölf Europapokal-Auswärtsspielen feierten die Bayern fünf Siege, allerdings gingen sie auch in diesem Zeitraum auch fünf Mal als Verlierer vom Platz – u.a. in der Vorsaison in Rostow.
In dieser Spielzeit ist die Auswärtsbilanz der Münchener recht ansehnlich – abgesehen von der 0:3-Pleite bei PSG, dem letzten Spiel unter Carlo Ancelotti, wurden alle anderen Auswärtsspiele gewonnen: Jeweils 2:1 bei Celtic Glasgow bzw. RSC Anderlecht und 3:1 im Achtelfinale bei Besiktas.
Jedoch haben sich die Bayern bei den Siegen in Glasgow als auch bei den Belgiern ziemlich schwer getan.
Die letzten 5 CL-Spiele von FC Bayern
CL-Achtelfinale: Besiktas – FC Bayern 1:3
CL-Achtelfinale: FC Bayern – Besiktas 5:0
Vorrunde, 6. Spieltag: FC Bayern – PSG 3:1
Vorrunde, 5. Spieltag: Anderlecht – FC Bayern 1:2
Vorrunde, 4. Spieltag: Celtic – FC Bayern 1:2
FC Sevilla vs. FC Bayern – Statistik & Direkter Vergleich
Der FC Sevilla und der FC Bayern trafen im Europapokal noch nie aufeinander. Das Aufeinandertreffen im Hinspiel wird somit das erste Kräftemessen überhaupt zwischen diesen beiden Klubs sein.
Sevillas Bilanz in europäischen K.o.-Spielen gegen deutsche Vereine steht bei drei Siegen und zwei Niederlagen. Zuletzt gab es 2014/15 einen 4:2-Gesamtsieg gegen Gladbach in der Runde der letzten 32 der Europa League (1:0 zu Hause, 3:2 auswärts), als die Andalusier am Ende den Titel holten.
→ Die besten Champions League Quoten in der Übersicht
Zudem ist Bayerns Bilanz auf spanischem Boden alles andere als positiv: Sechs Siegen stehen fünf Unentschieden sowie 15 Niederlagen gegenüber.
Interessant wird in diesem Aufeinandertreffen das Duell der Torjäger Wissam Ben Yedder und Robert Lewandowski.
Ben Yedder ist mit insgesamt 8 Treffern der zweitbeste Torschütze der bisherigen CL-Saison. Zwei Treffer erzielte er beim 2:1-Auswärtssieg im Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester United und schoss damit Sevilla quasi im Alleingang ins Viertelfinale.
Lewandowski hält dagegen erst bei fünf Toren in dieser CL-Saison – damit liegt in der Torschützenliste der „Königsklasse“ nur auf Rang 12. Vier dieser fünf Treffer erzielte der Pole allerdings in der heimischen Allianz Arena.
Sevilla vs. Bayern – Sportwetten Tipp & Vorhersage
Auf den FC Bayern wartet mit dem FC Sevilla ein vermeintlich leichter, aber auch ein äußerst unangenehmer Gegner, der in dieser Saison in der „Königsklasse“ zu Hause noch unbesiegt ist – und im Achtelfinale sogar Manchester United eliminiert hat.
Dabei spielten die Andalusier die „Red Devils“ zu Hause im Hinspiel über 90 Minuten an die Wand. Das sollte für den deutschen Rekordmeister, der auswärts nicht so dominant in Erscheinung tritt wie zu Hause, Warnung genug sein.
Zudem haben die ansonst so siegverwöhnten Bayern ihre letzten vier Gastspiele auf spanischem Boden allesamt verloren. Zuletzt im Viertelfinale der Vorsaison bei Real Madrid.
Dass Sevilla zu Hause aber auch verwundbar ist, zeigte sich in der Gruppenphase, als der FC Liverpool zur Pause mit 3:0 in Führung lag. Und ein Treffer ist den Bayern auch immer zuzutrauen.
Unser Experten-Tipp für Sevilla vs. Bayern: Beide erzielen mind. 1 Tor
Die Spanier können zu Hause zwar unbequem sein, wie sie in dieser CL-Saison gegen Liverpool und Man United gezeigt haben, allerdings haben sie auch ihre Schwachstellen, wie eine 2:5-Heimpleite gegen Atletico Madrid in der spanischen Meisterschaft zeigt.
Die Bayern sollten, wenn sie mit dem nötigen Ernst an die Sache rangehen – und davon ist in diesem richtungsweisenden Viertelfinal-Hinspiel wohl auszugehen – den Sevilla-Kickern schon überlegen sein. Und diese Überlegenheit sollte sich dann auch in Toren zeigen.
Da die Münchener aber auch immer wieder für Gegentore anfällig sind, ist auch den heimstarken Spaniern ein Treffer zuzutrauen. Schließlich blieb der FCB nicht einmal in den Gastspielen bei den europäischen Leichtgewichten Celtic, Anderlecht und Besiktas ohne Gegentor.
Die Quote auf eine Wette, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen, liegt beispielsweise beim österreichischen Wettanbieter Interwetten bei immerhin 1,65.
→ Alle Wett-Tipps & Prognosen zur Champions League
*Alle auf dieser Seite publizierten Tipps basieren auf der Experten-Meinung des jeweiligen Autors. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.