Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Halbfinale im DFB-Pokal Arminia Bielefeld gegen VfL Wolfsburg – Anstoß am Mittwoch, den 29. April 2015 um 20:30 Uhr
Genau 24 Stunden nachdem der FC Bayern München und Borussia Dortmund die Klingen im ersten Halbfinale gekreuzt haben, will Arminia Bielefeld am Mittwoch (20:30 Uhr) mit dem VfL Wolfsburg den nächsten Bundesligisten aus dem DFB-Pokal werfen. Der Drittligist ist ein weiterer Beweis für die ganz spezielle Brisanz dieses Bewerbs, denn nur hier kann der unterklassige David dem scheinbar übermächtigen Bundesliga-Goliath ein Bein stellen. Die Arminen haben bisher drei Oberhaus-Klubs bezwingen können, doch mit den Wolfsburgern wartet noch einmal eine andere Hausnummer.
Schafft Bielefeld die nächste Sensation?
Bereits in der ersten Hauptrunde kam der klare 4:1-Erfolg über den SV Sandhausen vor allem ob seiner Höhe überraschend. Die Elf von Norbert Meier ließ keinen Klassenunterschied erkennen, vielmehr schien der Zweitligist der unterklassige Verein zu sein. Danach pflasterten nur noch Bundesligisten den Weg der Bielefelder in die Vorschlussrunde. Zunächst bewies die Meier-Truppe gegen Hertha BSC eiserne Nerven. Nach einer Nullnummer nach Verlängerung setzte sich der Drittligist im Elfmeterschießen durch. Eiliger hatte es Bielefeld im Achtelfinale, als Werder Bremen bereits nach der regulären Spielzeit als 1:3-Verlierer vom Platz schleichen musste.
Bielefeld gegen Wolfsburg – die Wettquoten im Vergleich
Das Viertelfinale war neuerlich nichts für schwache Nerven. Nach einem 1:1 nach 120 Minuten musste wieder das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Keeper Alexander Schwolow avancierte zum Pokalhelden, als er den entscheidenden Elfer von Ibrahima Traoré parieren konnte. Nun wartet am Mittwoch mit den Wolfsburgern wieder ein Bundesligist auf den Tabellenführer der 3. Liga. Nachdem der sensationelle Halbfinaleinzug gelungen ist, wollen die Bielefelder natürlich auch den letzten Schritt ins Pokal-Endspiel am 30. Mai im Berliner Olympiastadion machen. Die Wettanbieter haben sich naturgemäß auf die Seite des Tabellenzweiten aus der Bundesliga geschlagen, doch die Arminia hat bereits drei Mal bewiesen, dass sie einen Oberhaus-Klub bezwingen kann.
Abbildung oben: Auch Wettanbieter Bet365 ist der Meinung, dass der Bielefelder Sensationslauf im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Wolfsburg sein Ende finden wird. Allerdings fühlt sich die Arminia in der Rolle des Außenseiters besonders wohl.
Wolfsburg ist gut drauf, aber gewarnt
Der VfL Wolfsburg ist im Vergleich zu Hertha, Bremen und Gladbach noch ein anderes Kaliber. Die Niedersachsen haben eine eindrucksvolle Saison hingelegt und stehen fünf Spieltage vor dem Saisonende bereits so gut wie sicher als Vizemeister fest. Der Vorsprung auf die Konkurrenz um den Platz als erster Bayern-Verfolger ist realistisch betrachtet nicht mehr zu verspielen. Zu gut hat sich der VfL auf nationaler Ebene trotz des Rückschlages bei der 1:4-Heimpleite in der Europa League gegen Neapel präsentiert.
Im Pokalbewerb haben sich die „Wölfe“ teilweise verhältnismäßig schwer getan. In der 1. Hauptrunde hatte die Elf von Dieter Hecking zwar mit Darmstadt einige Probleme, setzte sich aber am Ende im Elfmeterschießen durch. Heidenheim wurde zuhause glatt mit 4:1 besiegt, die Partie in Leipzig konnte mit 2:0 gewonnen werden. Im Viertelfinale wartete mit dem SC Freiburg zum ersten Mal ein Gegner aus der Bundesliga, den die Wolfsburger ohne zu glänzen mit 1:0 besiegen konnten. Am Mittwoch wird wohl eine Steigerung notwendig sein, denn die Bielefelder Alm wird aus allen Nähten platzen. Zudem sollten die Niedersachsen gewarnt sein, denn die Arminia hat sich heuer bereits öfter als Sargnagel für die Pokalambitionen von Oberhaus-Klubs betätigt. Außerdem dürfte Hecking den einen oder anderen wichtigen Spieler ersetzen müssen.