Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg – DFB Pokal Quoten

tweet
Timo
26. Februar 2015

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Achtelfinale im DFB-Pokal RasenBallsport Leipzig gegen VfL Wolfsburg – Anstoß am Mittwoch, den 4. März 2015 um 19:00 Uhr

 

Wenngleich die Teams aus Leipzig und Wolfsburg derzeit noch in unterschiedlichen Ligen kicken, gehen doch sämtliche Experten davon aus, dass sich nun im anstehenden Achtelfinale des DFB-Pokals zwei zukünftige Teilnehmer der Champions League gegenüberstehen: Immerhin scheut ein österreichischer Brausekonzern keine Kosten und Mühen, um den in den vergangenen Jahrzehnten in der Versenkung verschwundenen Fußball-Standort an der Pleiße wieder auf der europäischen Landkarte zu platzieren. Den Erfolgshunger der Rasenballer bekamen auch schon die Niedersachsen am eigenen Leib zu spüren – vor dreieinhalb Jahren musste der VfL gegen die damals noch viertklassigen Sachsen gleich in der ersten Hauptrunde die Segel streichen.

 

Die Gastgeber suchen Trost im Pokal

Allerdings wurde in der Folgezeit nicht nur bei den mittlerweile in der 2. Bundesliga angekommenen Gastgebern mächtig rangeklotzt: Seit man in Wolfsburg mit Allofs/Hecking nach langer vergeblicher Suche endlich ein echtes Erfolgsgespann verpflichtet hat, sind die Wölfe derzeit drauf und dran, sich als neue Nummer zwei im deutschen Fußball zu etablieren. Auch wenn die Bayern in der Meisterschaft vermutlich kaum mehr einzufangen sind, tritt der VW-Klub weiterhin auf allen drei Hochzeiten äußerst vielversprechend gegen den Ball – und insbesondere die in der Winterpause erfolgte Verpflichtung von Andre Schürrle ließ keinen Zweifel daran, dass sich der VfL mit dem bislang Erreichten noch lange nicht zufrieden gibt.

 

Leipzig gegen Wolfsburg – die Wettquoten im Vergleich

RB Leipzig
Unentschieden
VfL Wolfsburg
Bet365 Logo
5,75
4,00
1,57
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
5,10
3,60
1,65
zum Wettanbieter
Tipico Logo
5,50
4,00
1,60
zum Wettanbieter
Mybet Logo
5,50
4,10
1,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
5,50
4,20
1,70
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
5,15
3,85
1,54
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
5,60
4,00
1,55
zum Wettanbieter
Superlenny Logo
5,50
3,80
1,59
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
5,06
3,88
1,58
zum Wettanbieter
Netbet Logo
5,60
4,00
1,55
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
5,00
3,80
1,571
zum Wettanbieter
Digibet Logo
5,60
4,00
1,60
zum Wettanbieter
Bwin Logo
5,50
3,80
1,60
zum Wettanbieter

 

Mit ihren in den vergangenen Jahren in die eigene Mannschaft gesteckten Investitionen müssen sich die Leipziger allerdings noch nicht einmal vor dem Scheck über 32 Millionen Euro verstecken, den die Wolfsburger jüngst an den FC Chelsea überreichten: Da sich die Rasenballer die Verpflichtung neuer Hoffnungsträger seit dem Aufstieg schlappe 25 Millionen Euro kosten ließen, wurde auf dem Transfermarkt ein regelrechtes Feuerwerk abgebrannt. Mit dem enormen finanziellen Engagement hielten die Leistungen auf dem Rasen zuletzt aber nicht annähernd Schritt – da der ursprünglich anvisierte Durchmarsch in die Bundesliga praktisch schon jetzt unerreichbar ist, dürften sich die Anstrengungen des Klubs fortan nur umso mehr auf eine Überraschung im Pokal konzentrieren.

 

fbw-dfb-pokal-leipzig-wolfsburg

Abbildung oben: Wer erzielt beim Pokal-Duell zwischen Leipzig und Wolfsburg das erste Tor? Betsafe glaubt hier an den Bundesligisten.

 

Kann die Leipziger Abwehr die Wölfe bändigen?

Immerhin könnte mittlerweile nur noch ein langer Verbleib im Cup-Wettbewerb dafür sorgen, dass die aktuelle Saison nicht als ein komplett verlorenes Jahr in Erinnerung bleibt: Um sich für die sich häufenden enttäuschenden Auftritte in der Liga zu rehabilitieren, kommt den RB-Kickern das momentan zweitbeste Team des Landes vermutlich gerade recht. Allerdings haben sich die Ostdeutschen in den vergangenen Monaten nicht unbedingt für einen überraschenden Coup gegen die Wölfe empfohlen – selbst die Trennung von Alexander Zorniger führte nach dem verpatzten Start in das neue Jahr nicht auf Anhieb die erhoffte Besserung herbei.

Ein kümmerlicher Sieg aus den letzten acht Partien macht deutlich, dass es sich bei den Rasenballern zumindest momentan nicht um mehr als einen ganz gewöhnlichen Zweitligisten handelt; insbesondere von dem selbstgesteckten Ziel, das Bundesliga-Unterhaus mit erfrischendem Angriffsfußball aufzumischen, ist in Anbetracht der regelmäßigen Ladehemmung kaum etwas übrig geblieben. Als unumstrittenes Prunkstück ragt aus der Mannschaft nach wie vor lediglich die Abwehr hervor, die sich in 21 Spielen nur 16 Mal überwinden ließ – allerdings hat es die beste Defensivformation der 2. Liga bislang auch noch nicht mit Bas Dost zu tun bekommen.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
Gambling Therapy
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org